Suche auf regensburg.de
Haushaltsrede der Stadträtin Irmgard Freihoffer, Die Linke
Der immense Verlust an amtlich kartierten Biotopen betrug in den letzten 10 Jahren weit über 10 Hektar. Zu Recht schreibt der Bund Naturschutz Regensburg in seiner Presseerklärung vom 2.10.21: „Wer glaubt, dass eine kleine Stadt wie Regensburg in einem freien Europa durch Bautätigkeit dem Wohnungsmangel begegnen kann, der irrt.
Gefunden in: Artikel
Archiv Einsatzberichte
Bei der Integrierten Leitstelle gingen gegen 21:20 Uhr mehrere Notrufe ein, die von einer brennenden Scheune im Ortskern berichteten. 17.07.2023 10. Juli 2023: Zwei Brandmeldungen innerhalb kurzer Zeit Innerhalb einer halben Stunde war die Berufsfeuerwehr bei zwei Brandmeldungen gefordert. 10.07.2023 5.
Gefunden in: Feuerwehr
Satzung über die Erhebung eines Straßenausbaubeitrages in Regensburg (Ausbaubeitragssatzung - ABS) vom 03. April 2006
Fußgängergeschäftsstraßen (mit Beleuchtung und Oberflächenentwässerung) 10 m 10 m 9 m 9 m 50 v.H. 6. Verkehrsberuhigte Bereiche (mit Beleuchtung und Oberflächenentwässerung) bis zur vollen Breite oder zum vollen räumlichen Umfang 50 v.H. 7.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über die Gestaltung der unbebauten Flächen der bebauten Grundstücke, Einfriedungen und die Begrünung baulicher Anlagen in der Stadt Regensburg (Freiflächengestaltungssatzung – FGS) vom 03. Februar 2020
§ 9 Abweichungen Von den Vorschriften dieser Satzung kann nach der jeweils geltenden Fassung des Art. 63 Bayerische Bauordnung (BayBO) eine Abweichung erteilt werden. § 10 Ordnungswidrigkeiten Nach Art. 79 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 BayBO kann mit Geldbuße bis zu fünfhunderttausend Euro belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig die Freiflächen nicht entsprechend § 3 Abs. 1 ...
Gefunden in: Stadtrecht
Anlage 2 zur Marktsatzung
Kleidung, Wollprodukte, Handtaschen, Gebrauchsgegenstände) 10 % Süßwaren (z. B. gebrannte Mandeln Weihnachtsgebäck, Schokoerzeugnisse, Maroni) 15 % Imbissbetriebe (z.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über die Benutzung der Musischen Früherziehung der Stadt Regensburg (Musische Früherziehung - Benutzungssatzung - MFEBS) vom 12. April 2016
(3) Der Antrag auf Entlassung bedarf der Schriftform. § 10 Besuchsjahr Das Besuchsjahr für die Musische Früherziehung beginnt am 01.09. und endet am 31.08. § 11 Elternvertretung Bei der Musischen Früherziehung kann ein Elternbeirat gebildet werden
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Stadtgebiet von Regensburg (ND-SicherungsVO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. August 2007
-Nr. 291 1/2 Spitze Unterer Wöhrd NB v. 05.05.60 13.05.1960 Nr. 20 41 Felsenpartie Regensburg Gemarkung Winzer Pl.-Nr.10 Südseite des Grundstücks Nr. 176 vom Grundstück Nr. 174 bis zum Grundstück 180; Winzerer Höhen bei "Alter Maut" NB v. 12.07.61 04.08.1961 Nr. 31 42 Gingkobaum Regensburg, Gemarkung Regensburg Pl.
Gefunden in: Stadtrecht
Backwaren
Sollte der Teig zu weich sein so viel Semmelbrösel zugeben bis ein gut formbarer Teig entsteht. Fertigen Teig nochmal 10 min. quellen lassen und dann zu kleinen Knödeln formen. In Salzwasser ca. 15 min garziehen. Tipp: Die Semmelknödel sind eine gute Beilage zu sämtlichen Schmorgerichten und Braten.
Gefunden in: Artikel
Infoabend: Regensburg und Kelheim lesen ein Buch
Internet https://www.regensburg-liest-ein-buch.de/ Veranstaltungsort Zentralbücherei - Lesehalle Thon-Dittmer-Palais - Haidplatz 8 93047 Regensburg Veranstaltungsvorschau Einmal die Woche schreiben wir eine E-Mail an alle Veranstaltungsinteressierten in Regensburg mit dem Hinweis auf unsere Veranstaltungen in den nächsten ...
Gefunden in: Artikel
Infoabend: Regensburg und Kelheim lesen ein Buch
Internet https://www.regensburg-liest-ein-buch.de/ Veranstaltungsort Zentralbücherei - Lesehalle Thon-Dittmer-Palais - Haidplatz 8 93047 Regensburg Veranstaltungsvorschau Einmal die Woche schreiben wir eine E-Mail an alle Veranstaltungsinteressierten in Regensburg mit dem Hinweis auf unsere Veranstaltungen in den nächsten ...
Gefunden in: Artikel