
regensburg507
In unserem Magazin wollen wir's genau wissen: Wer kehrt unsere Straßen? Wie wird ein Spielplatz geplant? Oder: Was unternimmt die Stadt gegen den Klimawandel? Unsere Redaktion fragt direkt bei den Fachleuten nach und informiert über Projekte und die Menschen dahinter. Übrigens: 507 steht für unsere Telefonnummer. Mit einer 0 am Ende landen Sie direkt bei der Stadtverwaltung.

„Gemeinsam bunt“: Kinder und Jugendliche gestalten Bodenkunstwerk am Obermünsterplatz
23.07.2025Im Rahmen des Reallabors „Obermünsterviertel“ wurde am westlichen Obermünsterplatz eine farbenfrohe Bodenbemalung umgesetzt.

Temporär. Kreativ. Offen: Kunst als Impulsgeberin am Schwanenplatz
22.07.2025Im Pavillon am Schwanenplatz ist seit Mitte Mai eine Kunstinstallation zu sehen – und sie ist mehr als ein ästhetisches Statement. Im Rahmen eines dreimonatigen Experiments soll getestet werden, wie Kunst deeskalierend wirken kann. Wir haben beim Planungs- und Baureferenten Florian Plajer nachgefragt, wie es zu dieser Kooperation kam – und was daraus entstehen könnte.

Verkehrsberuhigung Regensburger Altstadt – Erreichbar. Attraktiv. Lebenswert.
21.07.2025Regensburg gestaltet den Verkehr in der Altstadt neu. Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket wird die Verkehrsführung in der historischen Altstadt neu strukturiert. Ziel ist es, die Altstadt für alle Nutzergruppen einfacher erreichbar zu machen.

Mehr Raum für Dialog, Kreativität und neue Formen der Zusammenarbeit
18.07.2025Der Bedarf an geeigneten Räumen für Kulturschaffende und Vereine in Regensburg ist groß. Mit dem Kulturenort M26 und dem Schreiberhaus hat die Stadt Regensburg zwei „Soziale Begegnungsräume“ geschaffen, die innovative Kultur-Konzepte, kulturelle Zwischennutzung und ehrenamtliches Engagement fördern.

Neues Hallenbad und Leichtathletikhalle öffnen – Tag der offenen Tür im Sportpark Ost am 3. August
17.07.2025Rund 55 Millionen Euro hat die Stadt Regensburg in den Sportpark Ost investiert. In dem 20.000 Quadratmeter großen Gebäude sind drei Schwimmbecken und eine wettkampftaugliche Leichtathletikhalle untergebracht. Am 3. August wird die Neueröffnung mit einem Tag der offenen Tür gefeiert.

Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ kommt 2026 nach Regensburg
16.07.2025Deutschlands renommiertester Wettbewerb für die musikalische Nachwuchsförderung wird erstmals seit 2013 wieder in Bayern stattfinden. Das Besondere: Mit Regensburg und München gibt es gleich zwei Ausrichterstädte.
Impressionen aus Regensburg
Im Rahmen des Städtetagstreffens in Regensburg 2022 haben wir für die Gäste zur Begrüßung Filmsnippets aus unserem Archiv zu einem kleinen Film montiert. Zu schön, um das Ergebnis hier nicht zu veröffentlichen.

Um das YouTube-Video zu aktivieren, bitte hier klicken. Nach dem Klick findet eine Datenübertragung zu YouTube statt.
Unsere Serien

StadtBilder: Juni 2025
02.07.2025Hier zeigen wir Ihnen jeden Monat ein Bild, das uns besonders aufgefallen ist, weil wir es so schön fanden oder weil es eine besonders beeindruckende oder kuriose Situation eingefangen hat. Ein Bild eben, das in Erinnerung bleibt.

Portraitserie StadtMenschen
11.11.2020Die städtischen Beschäftigten sind in unterschiedlichsten Bereichen für Regensburg tätig: von A wie Abfallentsorgung bis Z wie Zulassungsstelle. In der Serie „StadtMenschen“ stellen wir die vielfältigen Tätigkeitsfelder vor, die die Anforderungen an die Stadtverwaltung widerspiegeln. Wir wollen aber auch zeigen, dass es ganz normale Menschen sind, die sich täglich für die Stadt, ihre Bürger und damit für ein gelungenes Miteinander einsetzen.

Regensburger StadtTeile
28.12.2021Von Brandlberg-Keilberg bis hin zum Westenviertel. In unserer Serie stellen wir Ihnen nach und nach Regensburgs Stadtteile vor – mit Zahlen und Fakten, aber auch mit Hintergründen und Besonderheiten, von denen Sie bislang vielleicht noch gar nichts geahnt haben.