Navigation und Service

Lesehunde machen weiter

Auch im Herbst bietet die Stadtteilbücherei im Candis wieder Termine mit den beliebten Lesehunden an. Die beiden Vierbeiner Bailey und Romeo unterstützen Kinder beim Lesenlernen.

Fotografie: Ein Kind liest einem schwarzen Hund vor.

26. September 2023

Aufgrund der hohen Nachfrage wird das Projekt fortgesetzt. „Die Hunde helfen den Kindern, selbstsicherer beim Vorlesen zu werden – denn Hunde bewerten nicht. Sie hören zu, ohne zu kritisieren. Und auch die beruhigende Wirkung der Hunde hat einen positiven Effekt auf die Kinder“, berichtet Beatrice Schrieck, Leiterin der Stadtteilbücherei Candis. Auch Ängste und Hemmungen, die durch Misserfolge beim Vorlesen in der Schule entstehen, können so abgebaut werden.

Ausbildung für Lesehunde und Hundebesitzerinnen

Das Angebot findet in Kooperation mit der Universität Regensburg statt. Prof. Dr. Silke Schworm, Hochschuldozentin an der Universität Regensburg und promovierte Psychologin, arbeitet seit Jahren ehrenamtlich als Lernpatin mit Lesehunden in Regensburger Grundschulen und unterstützt Kinder u. a. bei der Entwicklung von Lesekompetenz, Nutzung von Lernstrategien, Sozialkompetenz und emotionaler Selbstregulation. Schworm bildet die Hundeführerinnen und ihre Hunde aus. Der Golden Retriever Bailey oder Romeo, ein schwarzer Mischling, haben die Ausbildung zum Lesehund erfolgreich absolviert und dürfen nun Kindern in der Stadtteilbücherei Candis beim Lesen zuhören.

Herbsttermine

  • 7. Oktober: 10.30 bis 12 Uhr
  • 21. Oktober: 10.30 bis 12.50 Uhr
  • 4. November: 10.30 bis 12 Uhr
  • 18. November: 10.30 bis 12 Uhr
  • 16. Dezember: 10.30 bis 12 Uhr

Das Angebot richtet sich an Leseanfänger im Grundschulalter. Dass keine Hundeallergie oder Angst vor großen Hunden besteht, ist dabei zwingende Voraussetzung.
Das Angebot ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung per E-Mail an ZWQuZ3J1YnNuZWdlciRzaWRuYWNpZXJlaGNldWI= ist notwendig.