16. März 2023
Studierende des Masterstudiengangs Historische Bauforschung und Denkmalpflege an der OTH Regensburg nehmen in der eigens konzipierten Ausstellung die Vergangenheit und die speziellen Herausforderungen der Zukunft Regensburgs genauer unter die Lupe. Unter dem Aspekt der Klimaresilienz rücken drei Themen besonders in den Fokus: Hitze, Wasser und Mobilität.
Zum Thema Hitze beschäftigt sich die Ausstellung mit den Plätzen Regensburgs. Hier geht es um deren Vergangenheit und die Konzepte, die zu einer möglichen Kühlung beitragen könnten. Beim Wasser steht der historische Vitus-Bach im Fokus, der einst zur Bewässerung beitrug, nun aber nur noch in Ansätzen wiederzufinden ist. Das Thema Mobilität geht insbesondere auf die ehemalige und nun neu geplante Stadtbahn ein und erläutert eine weitere klimafreundliche Entwicklung unterschiedlicher Mobilitätsformen.
Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten täglich von 10 bis 18 Uhr zugänglich, der Eintritt ist frei.
Ergänzend gibt es eine spannende digitale Schnitzeljagd mit Quizfragen durch die Regensburger Altstadt in der App Actionbound (www.actionbound.de) unter dem Namen FOKUS STEINSTADT.
Hintergrundinfos zur Entstehung der Ausstellung finden Interessierte auf Instagram unter fokus_steinstadt.