Erstmals im Sommer 2015 hat der Stadtrat die Verwaltung beauftragt, ein Fahrradvermietungssystem in Regensburg mit 50 % Pedelec-Anteil einzuführen. In der Folgezeit hat die Verwaltung eine Marktanalyse durchgeführt und ein erstes Konzept für ein solches System in Regensburg entwickelt. Ende 2017 wurde die Verwaltung auf eventuelle Fördermöglichkeiten im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative aufmerksam. Hierüber können besonders innovative Lösungen für den Radverkehr gefördert werden.
Infolgedessen hat die Verwaltung dem Stadtrat im Mai 2018 vorgeschlagen, eine entsprechende Projektskizze einzureichen. Der Fördergeber hat dann im Sommer die Stadt aufgefordert, bis Ende Oktober 2018 einen konkreten Förderantrag einzureichen.
Weil der Radverkehr – wie auch die anderen Verkehrsmittel – nur als System funktionieren kann, hat die Stadt in ihrem Förderantrag vorgeschlagen, neben dem Fahrradvermietungssystem weitere wichtige und innovative Maßnahmen in das Paket mit aufzunehmen.
Seit Sommer 2019 liegen die Förderbescheide bei allen drei Kooperationspartnern vor. Somit besteht Planungssicherheit.
Alles Weitere hinsichtlich der Begründung des Antrags und warum insbesondere das Fahrradvermietungssystem als innovativ zu bewerten ist, ist der Projektskizze zu entnehmen[Link].