„Bach – eine Tragödie in der Oberpfalz“
Hörspiel mit Musik am 9. Mai im Emmeramforum
Karge Natur (Oberpfalz) und „harte“ Geschichte (80 Jahre Kriegsende mit den darauffolgenden Vertreibungen, Hungerjahren und persönlichen Tragödien) spiegeln sich in vielen Werken des Schriftstellers und Filmemachers Werner Fritsch wider. Dies ist auch in seinem Hörspiel „Bach“ der Fall, das am Freitag, den 9. Mai 2025 um 19.30 Uhr im Emmeramforum (Emmeramsplatz 3) vom Akademischen Forum Albertus Magnus präsentiert wird. Für den musikalischen Teil sorgt der Regensburger Musiker Hans Schanderl.
Literarisch-musikalischer Blick auf 80 Jahre Kriegsende
Das Hörspiel "Bach" umkreist die Familiengeschichte des Autors Werner Fritsch. Seine Großeltern wurden 1945 von ehemaligen KZ-Häftlingen vor den Augen ihrer Kinder ermordet. Es werden Augenblicke deutscher Geschichte am Beispiel eines Bauernhofes erzählt sowie Schicksale von KZ-Häftlingen, die zu Raubmördern wurden.
Der Regensburger Musiker Hans Schanderl hat zu dem Hörspiel Suiten für Cello solo komponiert und wird die Lesung von Werner Fritsch musikalisch begleiten.
Weitere Informationen
Der Eintritt kostet 5 Euro. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung erforderlich und kann entweder per E-Mail an ZWQuZ3J1YnNuZWdlci1tdXRzaWIkbXVyb2ZzZWhjc2ltZWRha2E= oder telefonisch unter 0941/597-1612 erfolgen.
Das Projekt findet im Rahmen des kulturellen Jahresthemas 2025 „Großwetterlage“ statt und wird von der Stadt Regensburg finanziell unterstützt. Weitere Informationen zum Jahresthema finden Sie auf der Homepage.