Suche auf regensburg.de
Tiefbau - Postwurfsendung - Bertoldstraße und Trothengasse
Postfach RegensburgTiefbauamt An die Anlieger der Trothengasse und Bertoldstraße Postwurfsendung Nr SachbearbeitungTobias Jarosch HausanschriftDMartinLutherStr Regensburg Zimmernummer Telefon Handy Telefax EMailjaroschtobiasregensburgde Internetwwwregensburgde Ihr ZeichenIhre Nachricht vomAz bitte bei Antwort angebenRegensburg b Ja Febr Neugestaltung der Trothengasse und ...
Gefunden in: Dokumente
Statistik
Bevölkerung Bevölkerung1) (Stand: 31.12.2024) Gesamtbevölkerung / Einwohnerzahl 179.090 männlich 88.238 weiblich 90.852 Deutsche 142.544 Ausländer 36.546 unter 6 Jahre 8.165 6 bis unter 15 Jahre 11.743 15 bis unter 25 Jahre 27.852 25 bis unter 45 Jahre 61.037 45 bis unter 65 Jahre 41.396 65 bis unter 75 Jahre 14.603 75 Jahre und älter 14.294 Geburten (Stand: ...
Gefunden in: Artikel
"REVERB" - 2. Internationales Festival für Hall, Raum und Musik - Flyer
REVERB Internationales Festival für Hall Raum und Musik September bis Uhr Minoritenkirche Historisches Museum Regensburg Musik die ausgehalten werden will der man sich stellen muß einem Exerzitium gleich die sich ständig verändert und doch immer gleich bleibt dem Pendelschlag dem Herzschlag dem Pulsschlag des Göttlichen nachgehört So gehört sich das Bayerischer Rundfunk Bayern ...
Gefunden in: Dokumente
Der Mann, der das Rathaus zerlegt
Text: Claudia Biermann Weitere Infos Amt für Stadtentwicklung Hinweis Die Porträts der StadtMenschen beziehen sich stets auf den jeweils angegebenen Veröffentlichungstermin. Wenn ein StadtMensch später die Stelle wechselt oder andere Aufgaben übernimmt, wird dies nicht aktualisiert. Weitere StadtMenschen ...
Gefunden in: Bei uns 507
Deutsche UNESCO-Kommission - Teamer*innen zu Gast in Regensburg
Im Rahmen einer Stadtführung haben sie nicht nur viel über die Geschichte der Stadt erfahren, sondern konnten gezielt Fragen zum Welterbemanagement stellen und sich außerdem über die Schulprojekte der Welterbestelle informieren. Welterbe-TeamerInnen – wer ist das?
Gefunden in: Welterbe
Planungsdialog Steinerne Brücke, Zusatzanhänge 8./9. April 2005: 14. Gabi Kleiner, Ersatztrassen für die Steinerne Brücke zerstören die Bewegungsfläche der Kinder
Ersatztrassen für die Steinerne Brücke zerstören die Bewegungsfläche der Kinder Wir die Verantwortlichen Lehrer und Eltern der Gerhardinger Schule danken Frau Schäuble für die Möglichkeit der Veröffentlichung Der Rektor das Lehrerkollegium und der Elternbeirat der Gerhardinger Schule haben die Pläne der Stadt bezüglich einer Ersatztrasse für die Steinerne Brücke über den Gries und den ...
Gefunden in: Dokumente
Erasmusprojekt: Photohistroy 2018/2
Wenn man das Ende der Stufen erreicht hat, kommt man zu der Stelle, an der laut Legende Johannes der Täufer seinen Fußabdruck hinterlassen hat. Vom Festland aus war immer wieder Glockengeläut zu hören.
Gefunden in: BS2
Musik in der Oberstufe
Leistungserhebungen In den Fächern Vokalensemble, Instrumentalensemble tritt an die Stelle der Schulaufgabe eine praktische Prüfung, die ein Prüfungsgespräch einschließt: Vokalensemble: Vorsingen von zwei Chorstimmen aus den im Lauf des Ausbildungsabschnitts erarbeiteten Werken Vomblattsingen einer leichteren tonalen Melodie Prüfungsgespräch: Fragen zu den erarbeiteten Werken sowie zu ...
Gefunden in: vmg
Institut für Ost-und Südosteuropaforschung
Ergänzt durch einen sehr hohen Anteil an Literatur, die deutschlandweit und teilweise international nur am IOS nachgewiesen ist, bietet die Bibliothek ein einmaliges Umfeld für die historische und ökonomische Forschung zu allen Ländern Ost- und Südosteuropas. Herausragende Sammlungen stellen die umfangreichen Bestände an Karten, Statistiken, historischen Zeitungen und Zeitschriften, ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
66.3
Um den Handelsstandort Regensburg in einem sich dynamisch ändernden Marktumfeld zukunftsfähig aufstellen zu können und sich den Herausforderungen zu stellen, war die Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes unter Berücksichtigung der grundlegenden Ziele notwendig.
Gefunden in: Artikel