Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1289 Ergebnisse

Wie erkenne ich Falschgeld?

Daneben werden auch Zahlungskarten, Wertpapiere, Reiseschecks sowie kursfähige Gold- und Silbermünzen von dieser Stelle auf Echtheit geprüft. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit ist die Falschgeldprävention. Weniger falsche Münzen und Banknoten Die Deutsche Bundesbank hat im Jahr 2016 rund 82.200 falsche Euro-Banknoten im Nennwert von 4,2 Millionen Euro registriert.

Gefunden in: bs3

Gesamtkonzept Hochwasserschutz Regensburg

Mobiler Hochwasserschutz Bewegliche Schutzelemente stellen so genannte "Mobile Elemente" dar. Ein Beispiel hierfür sind Dammbalkensysteme, die im Falle eines zu befürchtenden Hochwassers entlangder Uferzonen zu einer Schutzwand zusammengefügt udn aufgebaut werden.

Gefunden in: Artikel

Fachstelle Wohnen und Technik

Wir geben Auskunft über die verschiedenen Wohnformen im Alter Wir stellen Ihnen technische Anwendungsbeispiele in unserer Musterausstellung vor. Ort Sie finden uns im TPS-Aktivzentrum, Theodor-Heuss-Platz 4, 93051 Regensburg Aufzug ist vorhanden Zeitpunkt Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen persönlichen Termin mit uns.

Gefunden in: Artikel

Kleinkunstbühne Statt-Theater

Was bisher nur München vorbehalten war und Regensburg so lange entbehren mußte, blinzelte 1980 ins Licht der Stadt, das Kabarett STATT-THEATER. Niemand möchte an dieser Stelle behaupten, daß es gewollt war, geschweige denn erwartet. Aber es war nun mal da! Und gerade unerwartete Kinder erweisen sich meist als äußerst zählebig.

Gefunden in: Kulturdatenbank

31

Anfahrt Karte einblenden Dienststellen Abteilung Umweltverfahren Abteilung fachlicher Umweltschutz Abteilung Veterinärwesen und Verbraucherschutz Die wichtigsten Telefonnummern Technischer Umweltschutz, Luftreinhaltung, Lärmschutz, Feuerungsanlagen, Energie und Klima: Tel. (0941) 507-1313 Tel. (0941) 507-1315 Tel. (0941) 507-1316 Tel. (0941/ 507-1319 ...

Gefunden in: Artikel

Empfehlungen für gesamtstädtische Maßnahmen

So werden Kinder und Jugendliche zum Beispiel in die Planung von Spielplätzen einbezogen. Auch die Methoden der Spielleitplanung stellen eine gute Grundlage dar, um ihre Sichtweise zu berücksichten. Die Kinder- und Jugendpartizipation in Regensburg wurde nach Empfehlungen der Spielleitplanung weiterenwickelt, damit sie systematisch und kontinuierlich durchgeführt werden kann.

Gefunden in: Artikel

Christian Janele

Hier stehen für ihn die bezahlbaren Mieten an oberster Stelle. Außerdem will der Familienvater die Familienpolitik stärken, indem er sich z.B. für flexible Betreuungszeiten in Kitas einsetzt.

Gefunden in: Artikel

Umweltamt

Anfahrt Karte einblenden Dienststellen Abteilung Umweltverfahren Abteilung fachlicher Umweltschutz Abteilung Veterinärwesen und Verbraucherschutz Die wichtigsten Telefonnummern Technischer Umweltschutz, Luftreinhaltung, Lärmschutz, Feuerungsanlagen, Energie und Klima: Tel. (0941) 507-1313 Tel. (0941) 507-1315 Tel. (0941) 507-1316 Tel. (0941/ 507-1319 ...

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede des Referenten für Wirtschaft, Wissenschaft und Finanzen und Stadtkämmerers Prof. Dr. Georg Stephan Barfuß

Ein turbulentes Jahr geht zu Ende – wieder mal! Ich habe an anderer Stelle unlängst davon gesprochen, dass wir in einer VUKA-Welt leben. Eine Welt, die geprägt ist von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität.

Gefunden in: Artikel

Start-Seite für Leichte Sprache

Wenn Sie auf einen der Links klicken, wissen Sie wohin Sie müssen. Stellen-Angebote Hier finden Sie freie Arbeits-Stellen bei der . Geo-Portal / Stadt-Plan Hier geht es zum Geo-Portal.

Gefunden in: Artikel