Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1277 Ergebnisse

Erklärung des Verzichts auf die deutsche Staatsangehörigkeit

Bitte beachten Sie, dass Sie ab diesem Zeitpunkt von deutschen Stellen als Ausländer behandelt werden. Bei der Aushändigung werden der deutsche Pass und/oder Personalausweis eingezogen.

Gefunden in: Dienstleistungen

„Heimat ist, wo ich dazupasse.“

Dank meiner beruflichen Erfahrung, auch als Kulturvermittler bei cultheca, habe ich zahlreiche Kontakte zu Vereinen und Initiativen in einzelnen Stadtteilen, mit denen ich gerne ein gemeinsames Programm auf die Beine stellen möchte. Domplatz © Bilddokumentation Die Altstadt ist das Aushängeschild für Regensburg.

Gefunden in: Bei uns 507

Zero Waste

Gerade die letztgenannten Elemente der Zero Waste Zielhierarchie stellen umfassende Anforderung bzw. auch Leitplanken für einen gesellschaftlichen Wandel und die Entwicklung vom Abfallmanagement hin zum Ressourcenmanagement.

Gefunden in: Artikel

Herr Sommer hat einen Traum

Unkonventionell und passioniert – so wie der Aufnahmeprüfung scheint er sich jedem Schultag zu stellen. Musikunterricht alleine reicht ihm dabei jedoch nicht. Im Nebenfach lehrt Rupert Sommer Geschichte und leitet das Streichorchester.

Gefunden in: Bei uns 507

Leitbild

Wir arbeiten mit unseren externen Partnern zusammen und stellen unsere Arbeit nach außen hin dar Wir arbeiten konstruktiv und vertrauensvoll mit den Ausbildungsbetrieben, den Eltern und den Kammern zusammen.

Gefunden in: BS1

Heizöltanks in Überschwemmungsgebieten

Anzeigeformular (Download als pdf) Anzeige von Heizöllageranlagen im Überschwemmungsgebiet (pdf) (pdf | 723,6 KB) Franz Straßer Fachkundige Stelle der Wasserwirtschaft, Flussmeister Umweltamt IT-Speicher Bruderwöhrdstraße 15 b Zimmer: 1.016 93055 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-3316 (0941) 507-4319 Strasser.Franz (at) Regensburg.de Michael Nutz ...

Gefunden in: Artikel

Welterbe Donaulimes

Bereits rund 100 Jahre vor dem Legionslager gründeten die Römer an der Stelle der jetzigen Wolfgangskirche in Kumpfmühl das erste Kastell im heutigen Stadtgebiet. Mitsamt der zugehörigen Zivilsiedlung ging es in den Markomannenkriegen (166 – 180 n.

Gefunden in: Bei uns 507

Haushaltsrede Fraktionsvorsitzender ÖDP, Benedikt Suttner

Mit dem stellvertretenden FW-Landesvorsitzenden Prof. Dr. Michael Piazolo stellen Sie einen Bündnissprecher des Münchener Bürgerbegehrens „Für ein lebenswertes München - Maßlose Nachverdichtung stoppen“.

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede Fraktionsvorsitzende Margit Kunc, Bündnis 90/Die Grünen

Die Grünen haben ihre Ziele und Vorstellungen klar formuliert und mit in die Aufstellung des Investitions- und Haushaltsplans eingebracht. Natürlich hätten wir uns an mancher Stelle auch etwas mehr gewünscht, aber Umsetzungsmöglichkeiten und Machbarkeit müssen ebenfalls berücksichtigt werden.

Gefunden in: Artikel

12. Mai 2025: Wohnungsbrand

Sowohl hierzu als auch zur Schadenshöhe kann deshalb an dieser Stelle keine Angabe gemacht werden. Der Löschzug Keilberg und weiteres Personal der Berufsfeuerwehr besetzten in der Zeit die Hauptfeuerwache und sicherten so das restliche Stadtgebiet ab.

Gefunden in: Artikel