Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1274 Ergebnisse

Herr Sommer hat einen Traum

Unkonventionell und passioniert – so wie der Aufnahmeprüfung scheint er sich jedem Schultag zu stellen. Musikunterricht alleine reicht ihm dabei jedoch nicht. Im Nebenfach lehrt Rupert Sommer Geschichte und leitet das Streichorchester.

Gefunden in: Bei uns 507

Leitbild

Wir arbeiten mit unseren externen Partnern zusammen und stellen unsere Arbeit nach außen hin dar Wir arbeiten konstruktiv und vertrauensvoll mit den Ausbildungsbetrieben, den Eltern und den Kammern zusammen.

Gefunden in: BS1

Heizöltanks in Überschwemmungsgebieten

Anzeigeformular (Download als pdf) Anzeige von Heizöllageranlagen im Überschwemmungsgebiet (pdf) (pdf | 723,6 KB) Franz Straßer Fachkundige Stelle der Wasserwirtschaft, Flussmeister Umweltamt IT-Speicher Bruderwöhrdstraße 15 b Zimmer: 1.016 93055 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-3316 (0941) 507-4319 Strasser.Franz (at) Regensburg.de Michael Nutz ...

Gefunden in: Artikel

Welterbe Donaulimes

Bereits rund 100 Jahre vor dem Legionslager gründeten die Römer an der Stelle der jetzigen Wolfgangskirche in Kumpfmühl das erste Kastell im heutigen Stadtgebiet. Mitsamt der zugehörigen Zivilsiedlung ging es in den Markomannenkriegen (166 – 180 n.

Gefunden in: Bei uns 507

Haushaltsrede Fraktionsvorsitzender ÖDP, Benedikt Suttner

Mit dem stellvertretenden FW-Landesvorsitzenden Prof. Dr. Michael Piazolo stellen Sie einen Bündnissprecher des Münchener Bürgerbegehrens „Für ein lebenswertes München - Maßlose Nachverdichtung stoppen“.

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede Fraktionsvorsitzende Margit Kunc, Bündnis 90/Die Grünen

Die Grünen haben ihre Ziele und Vorstellungen klar formuliert und mit in die Aufstellung des Investitions- und Haushaltsplans eingebracht. Natürlich hätten wir uns an mancher Stelle auch etwas mehr gewünscht, aber Umsetzungsmöglichkeiten und Machbarkeit müssen ebenfalls berücksichtigt werden.

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede von Stadtrat Christian Janele, CSB

Bei Wiederbesetzung und Pensionierung sollte genauer geprüft werden, ob es notwendig ist, die eine oder andere Stelle wieder neu zu besetzen. Bei Kinderbetreuung, Schulen, Verkehr sowie bezahlbaren Wohnraum darf jedoch nicht gespart werden.

Gefunden in: Artikel

Bürgersprechstunde

© , Bilddokumentation Die Sprechstunde findet jetzt auch als Video-Sprechstunde statt, Sie können also Ihre Fragen an Frau Freudenstein im Rahmen einer größeren Runde stellen. Somit sind auch Diskussionen möglich. Zur besseren Moderation bitten wir darum, im Meeting die „Hand zu heben“.

Gefunden in: Artikel

„Schwein gehabt“ – Azubis der EHKE 10B drehen Film auf dem Biobauernhof (06/2025)

Einige Schüler drehen privat in ihrer Freizeit regelmäßig Videos, die sie ins Internet stellen, und haben Erfahrung mit Bearbeitung und Schnitt. So formierte sich eine kleine Videodreh-Gruppe, die ihre Aufgaben untereinander ganz eigenständig delegierten und aufteilten: Entwicklung und Ausarbeitung des Storyboards Bereitstellung des Dreh-Equipments Absprache über personelle Besetzung der ...

Gefunden in: bs3

Wie geht Bridge? Die Grundlagen des Kartenspiels verständlich erklärt

Eingeleitet wird dieses jeweils durch eine Lesung, einen Workshop oder einen interaktiven Vortrag, zu dem die Teilnehmenden im Anschluss gerne eigene Beiträge liefern und Fragen stellen können. Außerdem bleibt genug Raum, um bei einer Tasse Kaffee oder Tee miteinander ins Gespräch zu kommen und unkompliziert neue Kontakte zu knüpfen.

Gefunden in: Artikel