Suche auf regensburg.de
Platzmangel im mittelalterlichen Regensburg
Damit man nicht mehr so leicht „die Kurve kratzen“ konnte, verbaute man Ecksteine an den gefährlichen Stellen. Auf Steinen aufgestockt Wie nun aber mehr Wohnraum, mehr Platz schaffen, ohne die Gassen zusätzlich zu schmälern?
Gefunden in: Bei uns 507
Jazzworkshop bei weltbekanntem Jazzgitarristen
Im Laufe der sehr kurzweiligen etwa einstündigen Veranstaltung konnten die Schülerinnen und Schüler viele Fragen stellen, die z.T. mit sehr unterhaltsamen britischen Humor beantwortet wurden. Der Workshop hat bei allen teilnehmenden Schülerinnen und Schülern einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Gefunden in: vmg
Straßenplanung
Die Verkehrssicherheit für alle öffentlichen Verkehrsflächen steht immer an erster Stelle. Berücksichtigt werden dabei die Belange aller Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer, wie Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer.
Gefunden in: Artikel
Örtliche Arbeitsgemeinschaft
Nach dem bayerischen Ausführungsgesetz zum Betreuungsbehördengesetz ist dieses Kompetenzgremium bei der Betreuungsstelle der als geschäftsführende Stelle angebunden. Das Kompetenzgremium wurde aus Vertretern sämtlicher im Betreuungsrecht relevanter Gruppierungen gebildet, um Empfehlungen an das Netzwerk betreuungsrechtlicher Akteure auszusprechen.
Gefunden in: Artikel
Venceremos/Sale (Säuleninstallation)
Die zu kippen drohenden, mit 192 Quadratmetern rotem Teppich bezogenen Säulen, die die Künstlerin über die Jugendstilsäulen des Regensburger Museumsbaus anbringen ließ, stellen ein Sinnbild für den Zusammenbruch totalitärer Regime dar. Mit dem Thema der Totalität setzte sich die Künstlerin, die selbst das sozialistische Regime in der Tschechoslowakei erlebt hatte und schließlich 1985 aus ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
65.1a
Die Verkehrssicherheit für alle öffentlichen Verkehrsflächen steht immer an erster Stelle. Berücksichtigt werden dabei die Belange aller Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer, wie Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer.
Gefunden in: Artikel
E. Aktuelles im Obermünsterviertel
Aktuelles im Obermünsterviertel An dieser Stelle informieren wir Sie rechtzeitig über weitere Arbeitsschritte sowie anstehende Termine...
Gefunden in: Artikel
Sperrzeitverkürzung für Betriebsräume im Freien
Für diese Sperrzeitverkürzung ist ein entsprechender Antrag mit Begründung zu stellen. Die Sperrzeitverkürzung kann einmal beantragt werden und wird je nach Wunsch des Antragstellers dann automatisch für die folgenden Jahre – sofern keine Ablehnungsgründe vorliegen - erneut erteilt.
Gefunden in: Dienstleistungen
Big Band Meeting und Workshop mit Hugo Siegmeth
Dieser Workshop wurde ebenfalls ermöglicht durch die Förderung des "Referat Jazz" im Bayerischen Musikrat! Ein ganz herzliches Dankeschön an dieser Stelle! von Hugo Siegmeth Referat Jazz des Bayerischen Musikrates Text: GlSe
Gefunden in: vmg
KISS-Empfang für Selbsthilfegruppen
Es ist daher für eine Stadtgesellschaft von immenser Bedeutung, dass es Menschen gibt, die sich in diesem Bereich engagieren. Dass wir in Regensburg mit der KISS eine Stelle haben, die diese Gruppen unterstützt und fördert, ist ein großes Glück für unsere Stadt, und ich möchte mich bei allen, die die Kontakt- und Informationsstelle mit ihrem Engagement tragen, sehr herzlich bedanken.
Gefunden in: Artikel