Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1292 Ergebnisse

Innovativ, attraktiv, schnell

Im Gegenteil: Durch die weiterhin wachsende Stadt und den damit zunehmenden Verkehr würden wir mit unseren Bussen an vielen Stellen langsamer und damit unattraktiver. Gleichzeitig würden mehr Busse benötigt und damit mehr Personal, das ohnehin schon immer schwerer zu bekommen ist.

Gefunden in: Bei uns 507

Stadtentwicklungsplan: Regensburg-Plan 2040

Der Klimawandel, die Energiewende, der wirtschaftliche Strukturwandel und die Digitalisierung stellen uns bereits jetzt und werden uns auch in Zukunft vor große Herausforderungen stellen. Mit seinem Planungshorizont von 15 Jahren hatte der Regensburg-Plan 2005 das Ende seiner formalen Laufzeit erreicht.

Gefunden in: Artikel

Strahlenschutz: Radon in Gebäuden

Gemessen wird mit kleinen Messdosen, sogenannten Exposimetern, die bei anerkannten Stellen erhältlich sind. Das garantiert qualitätsgesicherte Ergebnisse. Das Bundesamt für Strahlenschutz führt eine Liste der anerkannten Stellen.

Gefunden in: Artikel

Michael Achmann-Denkler

Im weiteren Verlauf übernahm er eine zweite WHK-Stelle am Lehrstuhl für Medieninformatik. Sein Masterstudium beendete er im Februar 2020 mit der Arbeit „Qualitative Analyse und Modellierung des wissenschaftlichen Arbeitens“.

Gefunden in: Artikel

Seniorenpolitisches Gesamtkonzept - Beschlussvorlage: Handlungsfeld "Kooperations- und Vernetzungsstrukturen"

Beschlussvorlage öffentlich Zuständig Senioren und StiftungsamtDrucksachennummer VO Berichterstattung Bürgermeisterin MaltzSchwarzfischer Gegenstand Seniorenpolitisches Gesamtkonzept Handlungsfeld Kooperations und Vernetzungsstrukturen Beratungsfolge DatumGremiumTOPNr Ausschuss für Soziales und allgemeine Stiftungsangelegenheiten Stadtrat der Beschlussvorschlag Der Ausschuss ...

Gefunden in: Dokumente

Stadtbücherei Regensburg - Flyer Zukunft Schule

HerausgeberStadtRegensburgAmtfürWeiterbildungVolkshochschuleHaidplatzRegensburgLayoutKCzech FotosStadtRegensburgDruckStadtRegensburgHausdruckerei Herausforderungen annehmen Bildung gestalten März bis Juli Zukunft SchuleKontakt und InformationVorschau auf die Themen im Herbst Bedarfsorientierte Ganztagsbetreuung welche offenen gebundenen flexiblen Modelle gibt es welche pädagogischen ...

Gefunden in: Dokumente

Marktfestsetzungen

So finden z.B. regelmäßig keine Anwendung die gewerberechtlichen Regelungen zum stehenden Gewerbe (etwa Gewerbeanzeige), zum Reisegewerbe (etwa die Reisegewerbekartenpflicht), das Ladenschlussgesetz (an dessen Stelle tritt die im Festsetzungsbescheid festgelegte Öffnungszeit) sowie bestimmte Regelungen des Jugendarbeitsschutzgesetzes, des Gaststättengesetzes und das Sonn- und ...

Gefunden in: Dienstleistungen

Haushaltsrede der Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer

Wir investieren ja nicht nur in Gebäude, Straßen, Kanäle und andere Infrastruktur. Wir stellen auch Mittel in den Haushalt zur Unterstützung und Begleitung der Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind.

Gefunden in: Artikel

Neujahrsempfang 2023

Januar 2023 um 11 Uhr im Historischen Reichssaal (Anrede), Was macht eine Stadt aus? Was ist ihr Wesen? – Regelmäßig stelle ich mir diese Fragen und muss sie mir auch stellen, damit auch bei der täglichen Routine Selbstverständlichkeiten nicht allzu selbstverständlich werden.

Gefunden in: Artikel

Positive Bilanz nach erster Dialogveranstaltung

Deshalb dürfen hier gemäß der Straßenverkehrsordnung keine benutzungspflichtigen Radwege hergestellt oder ausgewiesen werden. In Regensburg gibt es bereits Stellen, an denen die Benutzungspflicht aufgehoben wurde, beispielsweise am Hochweg oder in der Konrad-Adenauer-Allee.

Gefunden in: Artikel