
Für den Bau des neuen Stegs wurde wetterbeständiges Lärchenholz verwendet. © Bilddokumentation Stadt Regensburg
5. Dezember 2022
Für den Bau des Steges beziehungsweise der Aussichtsplattform wurde Lärchenholz verwendet. Die Befestigung im Untergrund wurde mit sogenannten Schraubfundamenten versehen. Damit konnte die Plattform ohne Beton geräuscharm und umweltschonend im Boden verankert werden.
„Da Lärchenholz relativ wetterbeständig ist und der neue Steg möglichst lange halten soll, haben wir uns für dieses Material entschieden. Neben dem Aspekt der Langlebigkeit war uns auch das umweltschonende System der Schraubfundamente besonders wichtig, denn der Baggersee ist ein ausgewogenes Biotop das es zu schützen und zu erhalten gilt“, erklärt Michael Daschner, stellvertretender Leiter des Gartenamts. Der neue Holzsteg ist wieder mit einer Sitzgelegenheit und einem Fernrohr ausgestattet und wurde bereits an den vorhandenen Weg angeschlossen.