Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

167 Ergebnisse

Bürgerheim Kumpfmühl

2015: Neubau des Bürgerheims Kumpfmühl Ausgangssituation und Idee Vor über 10 Jahren bekam das Baureferat der die Aufgabe, sich des „Sauren Gockels“ in Kumpfmühl für das Stiftungs- und Seniorenamt der anzunehmen. Das Gebäude war in die Jahre gekommen, die Grundrisszuschnitte entsprachen nicht mehr den heutigen Standards eines Pflegeheimes.

Gefunden in: Karteneintrag

Zuschuss für Stoffwindeln und Windelsäcke

Die Beantragung der Restmüllsäcke bei Inkontinenz erfolgt über ein entsprechendes Formular, welches hier abgerufen werden kann oder beim Seniorenamt und in den Bürgerbüros ausliegt. Dieses Formular ist zusammen mit einer aktuellen ärztlichen Bestätigung oder einem medizinischen Gutachten an das Umweltamt, Bruderwöhrdstraße 15 b, 93055 Regensburg, zu senden, welches bei Vorliegen der ...

Gefunden in: Artikel

Pflegeberatung

Pflegestützpunkt Regensburg Pflegeberatung und -koordination Johanns-Hösl-Straße 11b 93053 Regensburg (0941) 507 95 43 7 pflegestuetzpunkt (at) regensburg.de weitere Informationen Fachstelle für pflegende Angehörige im Seniorenamt der Johann-Hösl-Straße 11 93053 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-4952 weitere Informationen Weitere Beratungsstellen ...

Gefunden in: Artikel

Begleitung zu Kulturveranstaltungen

Anmeldung über: 54.1 - Servicebüro Aktivzentrum Seniorenamt Aktivzentrum Seniorenbüro Teodor-Heuss-Platz 4 Zimmer: 001 93051 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-5594 (0941) 507-5595 Seniorenarbeit (at) Regensburg.de Flyer Flyer - Kulturbegleiter (pdf | 1,8 MB)

Gefunden in: Artikel

Flyer "Betreuungsstelle - Information, Beratung und Vermittlung"

Die Betreuungsstelle neben Betreuungsgericht und Betreuungsverein eine wichtige Säule in der gesetzlichen Betreuung Wir informieren und beraten zu Fragen der rechtlichen Betreuung zu weiteren Unterstützungsangeboten der Vollmacht zur Vorsorge und BetreuungsverfügungWeitergehende Informationen erhalten Sie auf unserer unter httpwwwregensburgdeleben gesellschaftusozialessenioren ...

Gefunden in: Dokumente

Seniorenpolitisches Gesamtkonzept der Stadt Regensburg

Seniorenpolitisches Gesamtkonzept - Hauptteil Maßnahmen - der Beschlussvorlage vom 24.02.2022 Seniorenpolitisches Gesamtkonzept - Beschluss (pdf | 102,3 KB) Seniorenpolitisches Gesamtkonzept - Maßnahmen (pdf | 1,3 MB) Anlagen zum Seniorenpolitischen Gesamtkonzept der Beschlussvorlage vom 24.02.2022 Dokumentation der Expertenworkshops Seniorenpolitisches Gesamtkonzept ...

Gefunden in: Artikel

FQA - Heimaufsicht: Fachstelle für Pflege- und Behinderteneinrichtungen, Qualitätsentwicklung und Aufsicht (FQA)

Wie Sie unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen erreichen können Wir sind unter folgender Emailadresse für Sie erreichbar: fqa_heimaufsicht (at) regensburg.de Silvia Berthold Gerne beraten wir Sie auch persönlich: Seniorenamt Johann-Hösl-Str. 11 Zimmer: 303 93053 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-5544 (0941) 507-4549 Berthold.Silvia (at) Regensburg.de Anita ...

Gefunden in: Artikel

Ein neues Kapitel bei ReNeNa

Den Verantwortlichen von „Regensburgs Netten Nachbarn“ (ReNeNa) im Seniorenamt ist das schon lange bewusst, es war nur immer schwierig, die angebotene Hilfe den Betroffenen zukommen zu lassen.

Gefunden in: Bei uns 507

Fachstelle Wohnen und Technik

Bei Bedarf bieten wir auch Hausbesuche und Online-Beratung über Webex an. Ihre Ansprechpartner Melanie Kagerer Seniorenamt Treffpunkt Seniorenbüro Theodor-Heuss-Platz 4 Zimmer: 108 93051 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-5598 (0941) 507-4549 Kagerer.Melanie (at) Regensburg.de Wegweiser Pflege und ...

Gefunden in: Artikel

Gertrud Maltz-Schwarzfischer M.A.

Neben der allgemeinen Vertretung des Oberbürgermeisters oblag ihr das Amt für Jugend und Familie, das Sozialamt und das Seniorenamt sowie die fachliche Zuständigkeit für das Job-Center und die Regensburg SeniorenStift gemeinnützige GmbH.

Gefunden in: Artikel