Suche auf regensburg.de
Informationen zum Thema Vorsorge
All das regeln Vorsorgevollmacht, Patienten verfügung und Betreuungsverfügung. Ihr Ansprechpartner Dennis Dietrich Seniorenamt Johann-Hösl-Str. 11 Zimmer: 216 93053 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-2543 (0941) 507-4549 Dietrich.Dennis (at) Regensburg.de Bitte beachten Sie: Aufgrund der derzeitigen Covid-19 bedingten Lage können die Beratungsgespräche im ...
Gefunden in: Artikel
Treffpunkt Seniorenbüro: Gemeinsam Neues gestalten
Ort Treffpunkt Seniorenbüro im Mehrgenerationenhaus Ostengasse 29 (Eingang Kapuzinergasse), 93047 Regensburg Aufzug vorhanden Mehrgenerationenhaus Zum Herunterladen: Broschüre - Treffpunkt Seniorenbüro (pdf | 1,4 MB) Ihre Ansprechpartnerin Claudia Groß Seniorenamt Mehrgenerationenhaus Ostengasse 29 Zimmer: 221 ...
Gefunden in: Artikel
Aktuelle Dult-Infos
Seniorentage Die Seniorentage sind im Glöckl Festzelt am Montag, 1. September 2025 (Seniorenamt), und im hahnZelt (VDK) am Montag, 8. September 2025, jeweils ab 13 Uhr. Für Speisen und Getränke gelten an diesen Tagen in den entsprechenden Zelten spezielle Seniorenpreise.
Gefunden in: Artikel
Informationen zur Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung
Sie ist kostenlos beim Publikationsversand der Bundesregierung über die Telefonnummer (01805) 77 80 90 (12 Cent/Min.) bestellbar und steht hier zum Download bereit: www.bmj.bund.de/publikationen Ihr Ansprechpartner für die Terminvereinbarung für die Beratung zur Vorsorge Dennis Dietrich Seniorenamt Johann-Hösl-Str. 11 ...
Gefunden in: Artikel
Das Aktivzentrum in Königswiesen: Wohnortnahe Angebote für ältere Menschen
Text: Dagmar Obermeier-Kundel Treffpunkt Seniorenbüro: Gemeinsam Neues gestalten Wer sich in anderen Stadtteilen über die Angebote des Seniorenamtes sowie des Treffpunkt Seniorenbüro informieren möchte, der kann dies auch über die zuständigen Stadtteilkümmerer tun.
Gefunden in: Bei uns 507
2015: Neubau des Bürgerheims Kumpfmühl
2015: Neubau des Bürgerheims Kumpfmühl Ausgangssituation und Idee Vor über 10 Jahren bekam das Baureferat der die Aufgabe, sich des „Sauren Gockels“ in Kumpfmühl für das Stiftungs- und Seniorenamt der anzunehmen. Das Gebäude war in die Jahre gekommen, die Grundrisszuschnitte entsprachen nicht mehr den heutigen Standards eines Pflegeheimes.
Gefunden in: Artikel
Bürgerheim Kumpfmühl
2015: Neubau des Bürgerheims Kumpfmühl Ausgangssituation und Idee Vor über 10 Jahren bekam das Baureferat der die Aufgabe, sich des „Sauren Gockels“ in Kumpfmühl für das Stiftungs- und Seniorenamt der anzunehmen. Das Gebäude war in die Jahre gekommen, die Grundrisszuschnitte entsprachen nicht mehr den heutigen Standards eines Pflegeheimes.
Gefunden in: Karteneintrag
Zeit und Lebenserfahrung schenken! Möglichkeiten ehrenamtlichen Engagements in Regensburg
Mit dem Vortrag möchten Ihnen Frau Groß und Frau Schmidl vom Seniorenamt den Treffpunkt Seniorenbüro näherbringen und Sie motivieren, die Angebote des TPS wahrzunehmen oder selbst in diesem Netzwerk aktiv zu werden.
Gefunden in: Artikel
Zuschuss für Stoffwindeln und Windelsäcke
Die Beantragung der Restmüllsäcke bei Inkontinenz erfolgt über ein entsprechendes Formular, welches hier abgerufen werden kann oder beim Seniorenamt und in den Bürgerbüros ausliegt. Dieses Formular ist zusammen mit einer aktuellen ärztlichen Bestätigung oder einem medizinischen Gutachten an das Umweltamt, Bruderwöhrdstraße 15 b, 93055 Regensburg, zu senden, welches bei Vorliegen der ...
Gefunden in: Artikel
Pflegeberatung
Pflegestützpunkt Regensburg Pflegeberatung und -koordination Johanns-Hösl-Straße 11b 93053 Regensburg (0941) 507 95 43 7 pflegestuetzpunkt (at) regensburg.de weitere Informationen Fachstelle für pflegende Angehörige im Seniorenamt der Johann-Hösl-Straße 11 93053 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-4952 weitere Informationen Weitere Beratungsstellen ...
Gefunden in: Artikel