Suche auf regensburg.de
Verordnung über das flächenhafte Naturdenkmal "Große Doline auf dem Keilberg" in Regensburg vom 27. Juni 1980
Juni 1980 Nr. 820-8631.1 R/St 2 genehmigte Verordnung: § 1 Schutzgegenstand Das in der Gemarkung Schwabelweis der gelegene große Schauerloch wird unter der Bezeichnung "Große Doline auf dem Keilberg" in den in § 2 näher bezeichneten Grenzen als flächenhaftes Naturdenkmal geschützt
Gefunden in: Stadtrecht
Energienutzungsplan - Teilbericht A - Grundlagenermittlung
Energienutzungsplan Teilbericht A Grundlagenermittlung Auftraggeber Amt für Stadtentwicklung Minoritenweg Regensburg ErstelltTeam für Technik GmbH Büro Regensburg Gabelsbergerstr Regensburg Tel Fax Büro München Zielstattstraße München Tel Fax Datum April Kurzfassung I Kurzfassung Am hat der Ausschuss für Stadtplanung Verkehr Umwelt und Wohnungsfragen die Erstellung ...
Gefunden in: Dokumente
Verordnung über das Naturschutzgebiet "Brandlberg" vom 29. März 1996
§ 2 Schutzgebietsgrenzen (1) Das Schutzgebiet (Größe ca. 42,2 ha) liegt im Gemeindegebiet der , Gemarkungen Sallern und Schwabelweis. (2) Die Grenzen des Schutzgebietes ergeben sich aus den Schutzgebietskarten M 1:25.000 und M 1:2.500 (Anlagen), die Bestandteil dieser Verordnung sind.
Gefunden in: Stadtrecht
Melanie Neuhoff: „Ich plane vom Hochwasser bis zur Zombie-Apokalypse“
Weil Desinfektionsmittel auf dem Markt nicht mehr zu besorgen waren, organisierten Neuhoff und Würsch zusammen mit dem Stab im engen Kontakt mit den Regensburger Kliniken eine Ethanol-Lieferung, nahmen Kontakt mit einer Firma in Schwabelweis auf und ließen dort produzieren. Ein Regenstaufer Unternehmen übernahm die Abfüllung. Der Katastrophenschutz kümmerte sich gemeinsam mit dem Malteser ...
Gefunden in: Bei uns 507
Mittagsbetreuung an Schulen
Gerhardinger-Grundschule Folgende Grundschulen bieten eine Mittagsbetreuung in städtischer Trägerschaft an: Grundschule Andreasstraße 19 93059 Regensburg Karte einblenden (0941) 507 - 2083 (0941) 507 - 2080 gerhardinger-gs (at) schulen.regensburg.de gerhardinger.schulen.regensburg.de/ Schule am Napoleonstein Folgende Grundschulen bieten eine Mittagsbetreuung in städtischer ...
Gefunden in: Artikel
Energienutzungsplan - Teilbericht C - Ist-Zustand-Erzeugung
Energienutzungsplan Teilbericht C IstZustand Erzeugung Auftraggeber Amt für Stadtentwicklung Minoritenweg Regensburg ErstelltTeam für Technik GmbH Büro Regensburg Gabelsbergerstr Regensburg Tel Fax Büro München Zielstattstraße München Tel Fax Datum April Kurzfassung I Kurzfassung Am hat der Ausschuss für Stadtplanung Verkehr Umwelt und Wohnungsfragen des ...
Gefunden in: Dokumente
Verordnung über die Organisation der öffentlichen Hauptschulen in der Stadt Regensburg vom 9. August 2010
-Peters-Weg, An der Hülling, die Obere und die Untere Bachgasse, den Kohlenmarkt, die Fischgasse und Am Schallern; Sprengel der Hans-Herrmann-Grundschule Regensburg; Sprengel der Grundschule Schwabelweis; Sprengel der Grundschule St. Nikola Regensburg; Sprengel der Gerhardinger-Grundschule Stadtamhof-Steinweg; Sprengel der Grundschule am Sallerner Berg; Sprengel der ...
Gefunden in: Stadtrecht
Hauptradroutennetz zur Förderung des Radverkehrs
Radweg nach Scharmassing Der Lückenschluss entlang des Unterislinger Wegs zwischen Oberisling und Scharmassing führt dazu, dass Oberhinkofen, Piesenkofen, Gebelkofen und Scharmassing über eine durchgehende sichere Radverbindung von Oberhinkofen aus mit Regensburg verbunden sind. Lückenschluss in Schwabelweis Tergernheim, Donaustauf, Sulzbach, Demling und Bach waren lange Zeit nur über den ...
Gefunden in: Bei uns 507
Haushaltsrede Fraktionsvorsitzender Brücke, Thomas Thurow
Einzelhandelsflächen zu überbauen muss auch bei Baugenehmigungen, wie z.B. Lidl/Schwabelweis durchgesetzt werden, auch wenn dafür keine Bauleitplanung erforderlich ist. Zum Rest der Verbesserungsvorschläge reicht wohl die Zeit nicht.
Gefunden in: Artikel
4 Prognose
PrognoseSeite Endbericht Juni Verkehrsuntersuchung Großraum Regensburg Prognose Verkehrsangebot Planungsvorhaben im Straßennetz Im folgenden sind Planungsvorhaben im Straßennetz aufgelistet die in den Ausbauplänen enthalten sind des weiteren Maßnahmen des VEP sowie in der Diskussion befindliche Maßnahmen Bundesfernstraßen Weiterer Bedarf nach Neue Vorhaben mit Planungsrecht A ...
Gefunden in: Dokumente