Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

2076 Ergebnisse

Umweltschule in Europa 2018

Der Titel wird ebenso wie unsere Auszeichnung "Schule ohne Rassismus" jedes Jahr neu durch unsere schuleigenen Projekte verteidigt. Letztes Jahr waren u. a. nachhaltiger Konsum, Bildungsarbeit zum Klimawandel und die Verkehrssituation in Stadt und Landkreis Regensburg unsere Hauptthemen.

Gefunden in: bs3

Jugend stärken im Quartier

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) unterstützen in der aktuellen ESF-Förderperiode Angebote für junge Menschen zur Überwindung von sozialen Benachteiligungen und individuellen Beeinträchtigungen am Übergang von der Schule in den Beruf. Der Schwerpunkt liegt in den Gebieten der „Sozialen ...

Gefunden in: Kompetenzagentur

60

-Martin-Luther-Straße 1 93047 Regensburg Postanschrift Postfach 11 06 43 93019 Regensburg Amtsleitung Tobias Renz Kontakt (0941) 507-1602 (0941) 507-4609 Amt_fuer_Gebaeudeservice (at) Regensburg.de Öffnungszeiten Montag 08.30 - 12.00 Dienstag 08.30 - 12.00 Mittwoch 08.30 - 12.00 Donnerstag 08.30 - ...

Gefunden in: Artikel

Kooperationen

Die Partner möchten sich gemeinsam dafür einsetzen, jungen Menschen musikalische Erlebnisse und (musik-)kulturelle Begegnungen außerhalb der Schule zu ermöglichen. Die hohe Qualität der instrumentalen Ausbildung am VMG mit seinem musischen Zweig sowie das sehr umfangreiche und hochwertige Angebot an Ensemblearbeit, Chorarbeit, Kammermusik und jazzspezifischen Bandformationen bieten ...

Gefunden in: vmg

Musik

Musik Die jährlichen Ensemble Probentage in der Schlossakademie Alteglofsheim sind das Herzstück der Arbeit der Fachschaft Musik am VMG. Hier können die Schülerinnen und Schüler fernab vom schulischen Alltag ganz in die Musik eintauchen und nebenbei eine Menge Spaß und Gemeinschaft erleben.

Gefunden in: vmg

Haus- und Schulordnung Berufsschule III

Deshalb ist es für uns selbstverständlich, sich auch außerhalb der Schule taktvoll zu verhalten. Haus- und Schulordnung BS III Volltext Einzelne - häufig nachgefragte - Abschnitte der Haus- und Schulordnung 1.6 Parken (Haus- und Schulordnung) 2.4 Befreiung von einzelnen Fächern (Haus- und Schulordnung) 2.5 Beurlaubung von einzelnen Stunden und Tagen (Haus- und ...

Gefunden in: bs3

atelierfünfdrei | Barbara Lang

Kulturdatenbank © Lang Barbara atelierfünfdrei | Barbara Lang Design Grafik / Illustration Kulturvermittlung / pädagogische Tätigkeit Kontakt Frau Barbara Lang Inselstraße 7 93059 Regensburg Telefon: 0941 20057624 Mobil: 0179 6625790 E-Mail: b.lang (at) atelierfuenfdrei.de Website: www.atelierfuenfdrei.de Steckbrief / Werdegang 1984 - 1989 ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Euphonium

Auf Grund der etwas leichteren Anspielweise und Spieltechnik mit Ventilen, ist dieses Instrument insbesondere bei jüngeren Schüler/innen sehr beliebt. Geeignet: ab 8 Jahren Anschaffungskosten: ca. 600,- Euro Leihinstrument in der Musikschule vorhanden: ja Musikstile: Klassik, Jazz, Alte Musik, Neue Musik, Volksmusik Lehrkräfte: Hans-Heinrich Bettinger, Helmut Schätz

Gefunden in: singundmusikschule

Amt für Hochbau

Anfahrt Karte einblenden Busverbindungen Haltestelle: Dachauplatz Linien: Dienststellen Abteilung Hochbau Abteilung Technik Wir sind als kommunaler Dienstleister der zuständig für Planung und Bau von Verwaltungsbauten Gebäude der Sicherheit und Ordnung Schulen Kulturbauten Soziale Einrichtungen Sportbauten Fotografischer Überblick ...

Gefunden in: Artikel

Viola / Bratsche

Jahrhunderts sind viele Stücke für die Viola neu komponiert oder aus früheren Zeiten wiederentdeckt worden. Schülern wie auch professioniellen Bratschisten steht deshalb eine große Anzahl interessanter Werke zur Verfügung, unter denen jeder seine Lieblingsstücke entdecken kann.

Gefunden in: singundmusikschule