Suche auf regensburg.de
Demokratie Leben - Stadtjugendring Schülerzeitung (2018)
Schülerzeitung Entweder Oder Träger Stadtjugendring Regensburg Zielgruppe Jugendliche Schwerpunkte Stärkung der demokratischen Bürgergesellschaft Demokratie und Toleranzerziehung Interkulturelles und interreligiöses Lernen Antirassistische Bildungsarbeit Kulturelle und geschichtliche Identität Bekämpfung rechtsextremistischer Bestrebungen bei jungen Menschen Zeit Die ...
Gefunden in: Dokumente
Schüleraustausch Pilsen I (11/2018)
Albert Auch in diesem Schuljahr sind wieder einige Schülerinnen und Schüler der BFS/BOS zu einem Besuch unserer Partnerschule, der Obchodni akademie, nach Pilsen aufgebrochen.
Gefunden in: bs3
Straßenwärter (m/w/d)
September Dauer: 3 Jahre Fachpraktische Ausbildung: in einem Bauhof des Tiefbauamtes Fachtheoretischer Unterricht: an der Josef-Greising-Schule in Würzburg im Blockmodell, sowie überbetriebliche Lehrgänge an der Straßenmeisterei Gerolzhofen Ausbildungsinhalte: Umgang und Wartung von Geräten, Maschinen und Fahrzeugen Sicherung von Baustellen Aufstellen und Warten der Verkehrszeichen und ...
Gefunden in: Artikel
Neubau Otto Schwerdt Schule
NEUBAU OTTO SCHWERDT SCHULE GANZTAGESHAUPTSCHULE IN BURGWEINTING Bauherr Standort Planung Bauleitung Tragwerksplanung HLS Planung Elektroplanung Kunst am Bau Außenanlagen Termine FlächenRauminhalte Kosten Schulreferat Regensburg Kirchfeldallee Amt für Hochbau und Gebäudeservice DMartinLutherStr Regensburg BBI Bauer Beratende Ingenieurbüro GmbH Rgbg ...
Gefunden in: Dokumente
Welterbe Digital
Digitale Schnitzeljagd "Traces of Jewish Culture" Im Rahmen eines Erasmus+ Schulprojektes wurde im April 2019 von einer internationalen Schülergruppe in Regensburg eine besondere Schnitzeljagd kreiert: über die App "Actionbound" kann sich jeder auf die nach jüdischen Spuren im Welterbe Regensburg machen. Die Schüler haben begleitend eine englischsprachige "Experience City Map" entworfen, ...
Gefunden in: Welterbe
Klavier
Für gesellige Kinder, die gleichaltrig sind und in etwa den gleichen geistigen Entwicklungsstand haben, bietet sich der Paarunterricht an. Die Schüler haben von den ersten Unterrichtsmonaten an die Möglichkeit, bei Klassenvorspielen und anderen Musikschulveranstaltungen als Solist und Ensemble mitzuwirken.
Gefunden in: singundmusikschule
Forum Soziales - Protokoll vom 3. März 2016
Ergebnisprotokoll Forum Soziales TerminDonnerstag den Uhr Uhr OrtAmt für Jugend und Familie RichardWagnerStr U RednerFrau Gertrud MaltzSchwarzfischer Bürgermeisterin Direktorium Begrüßung Vorstellung der aktuellen Situation der minderjährigen Flüchtlinge in Regensburg Herr Matthias Vernim Standortkoordinator MiMi Regensburg Vorstellung von MiMiBayern Frau Ayse ...
Gefunden in: Dokumente
Abschlussfeier am 27. Juli 2023 mit Ehrung der besten Absolventinnen und Absolventen
Schulleiterin OStDin Maria Köberl-Nowotny begrüßte die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen und deren Eltern, die Ehrengäste und Lehrkräfte herzlich zur gemeinsamen Feier. 600 Schülerinnen und Schüler der Berufsschule sowie Studierende der Fachakademie vollenden eine wichtige Etappe auf ihrem beruflichen Lebensweg, sagte sie.
Gefunden in: BS2
Hilfen bei Kummer und psychischen Krankheiten
Auch mit den Themen, die dich vielleicht als Mädchen* oder junge Frau* beschäftigen, kennen wir uns aus. Ob Schule, Familie, Sucht, Essstörung, Liebeskummer, oder deine eigene Identität - uns kannst du alles sagen.
Gefunden in: Mädchen
Jugendsozialarbeit (JAS)
Jugendsozialarbeit (JAS) Wir bieten Beratung, Hilfe und Unterstützung bei: Fragen rund um die Ausbildung (Schule, Betrieb, Prüfungsangst, Nachhilfe, Ausbildungsabbruch,…) Ärger mit MitschülerInnen oder KollegInnen (Streit, Mobbing,…) psychischen Belastungen (z.B.
Gefunden in: bs3