Suche auf regensburg.de
19. Aumüller Berufsschulpreis - Feierliche Preisverleihung im März 2024
KG Regensburg ins Leben gerufen, um das Engagement von leistungsbereiten Berufsschülerinnen und -schülern in der graphischen Industrie zu würdigen und die Bedeutung lebenslanger Lernbereitschaft in diesem Bereich hervorzuheben.
Gefunden in: BS2
Iberle, Marco
Das Ziel vor Augen zu haben und dieses zu 110 Prozent erreichen zu wollen. Training, Freizeit, Schule – wie viel Zeit verbringst du mit diesen Dingen? Ich trainiere zwei bis drei Stunden pro Tag, acht Stunden brauche ich für Schule und Lernen und ca. eine Stunde für Freizeit.
Gefunden in: Bei uns 507
Teamer*innen der Deutschen UNESCO-Kommission
Die TeamerInnen erhal-ten eine Rückerstattung der Fahrtkosten sowie eine Verpflegungspauschale für den Tag. Sollte eine Schule diese Kosten nicht tragen können, prüft die Deutsche UNESCO-Kommission, ob sie stellvertretend für diese Kosten aufkommen kann.
Gefunden in: Welterbe
Ausbildungsberuf
Lehrjahres - Gesellenprüfung: am Ende der Lehrzeit Verweilzeiten während der Ausbildung Schule Betrieb 1. Lehrjahr 1,5 3,5 Anzahl der Tage pro Woche 2. Lehrjahr 1 4 Anzahl der Tage pro Woche 3.
Gefunden in: BS2
Herr Schröder
Dabei leuchtet er den Weg in ein besseres Futur II und verleiht uns die Lehrkraft, die wir alle brauchen. Denn Schule heute ist ein Gruppenpuzzle mit 1000 Teilen. Es zu lösen gleicht der Quadratur des Stuhlkreises.
Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank
Be smart – don’t start
Be smart – don’t start be smart © HuVr Be smart – don’t start Getreu dem Motto „Be smart – don’t start“ des Wettbewerbs für rauchfreie Schulklassen haben die Religionsgruppen 6ab, 7abc von Frau Heusinger, die Religionsgruppen 5c, 6cd, 7ad und 8c von Frau Scheuerer und die Ethikgruppe 6ab von Frau Huber an diesem Wettbewerb des gemeinnützigen ...
Gefunden in: vmg
Meisterklasse bei literarisch-musikalischer Krimi-Lesung
Auf Einladung der Bibliotheksleiterin Karola Künzl umrahmten unsere Schülerinnen und Schüler eine spannende Krimi-Lesung der regionalen Autorin Marion Stadler. Die Essinger Erfolgsautorin Marion Stadler stellte ihren neuesten Regionalkrimi „Mordsbräute“ vor.
Gefunden in: vmg
54. Internationaler Jugendwettbewerb: „Der Erde eine Zukunft geben!“
Bei der Preisverleihung überreichte Frau Koller von der Raiffeisenbank Süd unseren Preisträgerinnen ansprechende Sachpreise und beschenkte alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler mit Trostpreisen. Die Fachschaft Kunst bedankt sich herzlich dafür bei Frau Koller und der Raiffeisenbank Süd!
Gefunden in: vmg
Ausgezeichnete Azubis dank England-Austausch
Sabine Kellner-Mayrhofer kürzlich mit dem Europass Mobilität ausgezeichnet. Die Erasmus-Schülerinnen und Schüler mit Bildungsreferentin Dr. Sabine Kellner-Mayrhofer, Schulleiter Manfred Soderer (links), Fachbetreuer sowie der CCL Organisatorin Holly Work aus London (1.
Gefunden in: Bei uns 507
Online-Anmeldung an allen städtischen Berufsschulen
Berufe und Gesundheitsberufe Prüfeninger Str. 100 93049 Regensburg Bitte beachten Sie Alle neuen Berufsschülerinnen und Berufsschüler, die den Online Antrag nutzen wollen, müssen mit dem ausgedruckten Antrag und den darin angeforderten Unterlagen unbedingt persönlich am ersten Schultag an der jeweiligen Berufsschule erscheinen. erhalten Sie über die der jeweiligen Schule.
Gefunden in: bs3