Suche auf regensburg.de
Mehr Platz für die Pestalozzi Mittelschule
Das zweigeschossige Gebäude bietet den Schülerinnen und Schülern nun mehr Platz zum Lernen, Hausaufgaben machen und auch zum Mittag essen, denn auch eine eigene Mensa ist darin enthalten.
Gefunden in: Bei uns 507
Bundesjugendspiele Leichtathletik der 5. und 6. Jahrgangsstufe
Ein großer Dank muss deshalb an die Sportlehrerinnen, an die Schüler*innen der Q11 und an das Sanitätsteam ausgesprochen werden.
Gefunden in: vmg
Zweiter Platz bei den Stadtmeisterschaften Schwimmen
In den Einzelwettbewerben 50m Brust, 50m Freistil und 50m Rücken auf der Kurzbahn und der finalen 4x50m Staffel lieferten Sie sich spannende Duelle mit Schwimmteams anderer Regensburger Schulen. In der Wettkampfklasse Mädchen II erzielten sie einen gesicherten zweiten Platz. Wir gratulieren und freuen uns auf nächstes Jahr!
Gefunden in: vmg
Beratungslehrkraft
Beratungslehrkraft Die Beratungslehrkraft gibt Ihnen Informationen und Hilfe in folgenden Bereichen: bei Fragen zur Schullaufbahn wie beispielsweise Aufnahmevoraussetzungen für die BOS Erlangung der mittleren Reife bei pädagogisch-psychologischen Anlässen wie beispielsweise Konflikte mit anderen Schülerinnen und Schülern (auch Mobbing) Konflikte mit Lehrerkräften Lern- und ...
Gefunden in: bs3
Module auf Zeit
© Bilddokumentation Jahresrückblick 2022 Diese wurden in Modulbauweise errichtet und bilden ein eigenes, zweigeschossiges Gebäude. Der Modulbau lindert die Platznot an beiden Schulen, bis ein neuer Schulstandort in Neuprüll verwirklicht werden kann. Im Laufe dieses Jahres konnte das Gartenamt auch die Außenanlagen fertigstellen: Der ...
Gefunden in: Bei uns 507
Projekt "Zero Waste"
Wir halten es für unsere Pflicht, unsere Schülerinnen und Schüler über die gegenwärtige Müllproblematik und die globale Zunahme der Plastikproduktion zu informieren, sie wachzurütteln und ihnen Alternativen aufzuzeigen.
Gefunden in: bs3
ASV-Dokumentation zur Einführung
ASV-Dokumentation zur Einführung Hinweise: Sollte ein Schüler während des Schuljahres (nach der Einschreibezeit, d. h. ab 20.10. eines Schuljahres) in Absprache mit der Abteilungsleitung die Klasse wechseln (z.
Gefunden in: bs3
Absolventinnen und Absolventen sagen der BFS auf Wiedersehen! (07/2023)
In den Redebeiträgen wurden die Schülerinnen und Schüler für die erfolgreich durchlaufene Vollzeitausbildung an der BFS gewürdigt, ihnen Glückwünsche für die weitere berufliche und private Zukunft mit auf den Weg gegeben und dem Lehrerkollegium sowie allen Ausbildungsbeteiligten für die geleistete Arbeit der zurückliegenden drei Jahre gedankt.
Gefunden in: bs3
Lernhilfen und Prüfungsvorbereitung
Klasse © Andrea Borowski Lernhilfen und Prüfungsvorbereitungen für weiterführende Schulen, berufliche Fachschulen und für weitere Bildungseinrichtungen finden Sie im Lernbereich der Stadtbücherei am Haidplatz (2.
Gefunden in: Stadtbücherei
Kennenlerntage für unsere neue 5.Jgst.
Den Abschluss dieser besonderen Woche bildete ein Gemeinschaftstanz aller Schüler*innen und beteiligten Lehrkräfte. U. Baumer
Gefunden in: vmg