Suche auf regensburg.de
BOS Theater (04/2024)
Und die Spielfreude, die besonders von III und dem Pfarrer ausging, übertrug sich positiv auf alle anderen. Schön, dass eine so kleine Schule so viel Raum für Kreativität und künstlerischen Ausdruck gibt! Michael Plank, ehemaliger langjähriger Spielleiter
Gefunden in: bs3
Ralf Müller wird Leiter des Amtes für musische Bildung
„Mit seinem Programm KlaMuki begeistert er seit fast 20 Jahren an den Regensburger Kindergärten und Schulen. Ich freue mich sehr, dass er diese Erfahrung künftig als Leiter des Amts für musische Bildung einsetzen und weiterentwickeln wird und wünsche ihm für seine neue Aufgabe alles Gute.“ Ralf Müller ist verheiratet und hat zwei Kinder. ...
Gefunden in: Bei uns 507
Wahl des Jugendbeirates
Die Jugendlichen können dann noch in ihren Freundeskreisen, in der Schule oder in ihren Vereinen Werbung für sich machen. Gleichzeitig unterstützt die Stadt nochmal die Wahl und alle Kandidierenden.
Gefunden in: Bei uns 507
Traditional Taekwon-Do Center Regensburg
Im Traditional Taekwon-Do Center Regensburg trainieren mehr als 100 Schüler aller Gürtelfarben und Altersgruppen. Kursangebote/Trainingszeiten Bei uns können Sie sich von Montag bis Samstag auspowern.
Gefunden in: Sport
Praktikanten aus Pilsen zum Betriebspraktikum (5/2019)
Praktikanten aus Pilsen zum Betriebspraktikum (5/2019) Praktikanten aus Pilsen zu Besuch im Reichssaal © Bildrechte: , Melanie Hurteloup Das Berufliche Schulzentrum Matthäus Runtinger (Kaufmännische Berufsschule) pflegt seit 1990 eine intensive Schulpartnerschaft zur Obchodni Akademie in Pilsen. Schülerinnen und Schüler aus Böhmen und ...
Gefunden in: bs3
Dechemax-Wettbewerb 2018/2019
Mit dem Dechemax-Wettbewerb bietet der Verein jedes Jahr Schülern der Klassen 7 bis 11 die Möglichkeit, sich über spannende und aktuelle Themenfelder aus der Chemie und Biologie zu informieren.
Gefunden in: vmg
Der Anatomieturm
Darüber hinaus sind auch fiktive bzw. emotionale Schilderungen denkbar. In kleinen Teams nahmen die Schüler/innen den Turm in seiner geschichtlichen und baukulturellen Existenz unter die Lupe und filmten diese Untersuchungen mit ihren Handys mit.
Gefunden in: Welterbe
Erasmusprojekt: Cooking-Event
Initiiert wurde dieses Projekt vom Europa-Projektbeauftragten unserer Schule Michael Hastreiter, begleitet wird es von den beiden Lehrerinnen Maria-Luise Pirzer-Wagner und Petra Lehner.
Gefunden in: BS2
Internationales Multiplikatorentreffen: Erasmus+
Neben den Projektkoordinatoren aus den 7 Partnerländern Italien, Portugal, Rumänien, England, Zypern, Griechenland und der Türkei, nahmen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte aus der FOS/BOS Cham, dem Beruflichen Schulzentrum Regensburger Land und der Städtischen Berufsschule II Regensburg mit Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagament teil.
Gefunden in: BS2
Fritz Wurmdobler
So zeichnet Wurmdobler verantwortlich für die künstlerische Ausgestaltung von 80 Schulen, 7 Kirchen, einem Dutzend Kindergärten und Friedhöfen sowie zahlreichen öffentlichen Gebäuden.
Gefunden in: Kulturdatenbank