Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

2102 Ergebnisse

„Politik und Gesellschaft“ (PuG)

Es soll Verständnishilfe für gegenwärtige politische und gesellschaftliche Entwicklungen geben Orientierung in einer Gesellschaft bieten, die zunehmend von Individualisierung und Wertewandel geprägt ist die politische Urteilsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler und ihre Identifikation mit unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung fördern zu verantwortungsbewusstem ...

Gefunden in: vmg

Betriebsbesichtigung BMW (12/2019)

Nach einer kurzen Einführung mit den allgemeinen Daten zu dem Unternehmen und dem Standort in Regensburg startete die 2,5-stündige Führung. Dabei erhielten die Schüler einen interessanten Einblick über das gesamte Werk und sahen beispielsweise das Presswerk, die Fertigung und die Lackiererei.

Gefunden in: bs3

Auszeichnung für Frau Gerti Mayr

Auszeichnung für Frau Gerti Mayr Auszeichnung für Frau Gerti Mayr Auszeichnung Für Frau Gerti Mayr © UnSi Unsere langjährige Vorsitzende des „Vereins der Freunde“ des VMG, Frau Gerti Mayr, wurde für ihr außerschulisches Engagement sowie ihren Einsatz im Rahmen des „Vereins der Freunde“ mit dem Bundesverdienstorden ausgezeichnet. Der „Verein der ...

Gefunden in: vmg

Umweltpreis 2014

Im Rahmen seines Projektes: "Sei Dein Energiemanager" sensibilisiert Herr Krämer sehr eindrucksvoll die Schülerinnen und Schüler von Haus 2 für die Notwendigkeit umweltbewußten Verhaltens. Viele konkrete Handlungsvorschläge wurden in den Klassen erarbeitet und dienen als wichtige Orientierung im bewußten Umgang mit den knapper werdenden natürlichen Ressourcen unserer Erde

Gefunden in: bs3

Anfahrt zur BS III

Fahrplanauskunft des RVV Mit der Bahn: Anreise über Hauptbahnhof Regensburg, Weiterfahrt von der Haltestelle Albertstraße (HBF) mit Buslinie 1 Richtung Prüfening bis Haltestelle Lilienthalstraße Bahnhof Prüfening (5 Gehminuten zur BS III) Fahrplanauskunft der DB Fahrplanauskunft agilis Mit dem Auto: An der BS III stehen begrenzt kostenlose Parkplätze für Autos der Schüler zur ...

Gefunden in: bs3

Ziel 6 - Sauberes Wasser und Sanitärversorgung

Ziel ist die Reduzierung des Energie- und Wasserverbrauchs sowie der Abfallmengen an den Schulen. Mit einem Prämiensystem werden die Schulen für ihre Anstrengungen belohnt und die drei erfolgreichsten Schulen in einer Veranstaltung zur Preisverleihung ausgezeichnet.

Gefunden in: Artikel

Tanztheaterstück „Alle Wetter!“ feiert am 9. April seine Premiere in der Clermont-Ferrand-Mittelschule

Großwetterlage als Inspiration Seit November 2024 arbeiten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a der Clermont-Ferrand-Mittelschule unter der Leitung des Tanzpädagogen und Choreographen Wolfgang Maas zum Thema „Wetter“.

Gefunden in: Artikel

Regensburg 2024 – Das Jahr auf über 80 Seiten

Ich bin daher sehr stolz auf die Mitarbeitenden in der Verwaltung, die wirklich tolle Arbeit für unsere Bürgerinnen und Bürger leisten.“ Jahresbilanz der Verwaltung: Bildung im Vordergrund So wurde heuer v.a. im Bildungsbereich stark investiert: Mehrere Schulen und Kitas werden neu- bzw. umgebaut, auch die digitale Ausstattung der Schulen wurde verbessert.

Gefunden in: Bei uns 507

Online-Zeitzeugengespräch mit Ruth Melcer

Hier konnten hunderte Schüler und Schülerinnen in ganz Bayern eine der wenigen noch lebenden Holocaust-Überlebenden im Gespräch über ihr Leben sehen und hören.

Gefunden in: BS2

„Das ist der beste Sommer“

Kurz vor der Pause animierte der Projektchor, bestehend aus Eltern, Lehrern und ehemaligen Schülern, das Publikum zum Mitsingen und -schnipsen. Als Einstieg nach der Pause begeisterte der Chor die Zuschauer mit Nostalgie auslösenden Liedern aus „Mamma Mia“.

Gefunden in: vmg