Suche auf regensburg.de
Haushaltsrede der Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer
Ein neues Event für die „dunklere Jahreszeit“ hat uns alle bezaubert: Das Re-Light-Festival. Begeistert waren wir aber auch vom Kinderbürgerfest, das endlich wieder stattfinden konnte, ein Dank an Stadtmarketing und Johanniter!
Gefunden in: Artikel
Empfang Partnerstädte
Zuletzt war im Februar eine Kultur-Delegation aus Regensburg beim Spectra-Light-Festival zu Gast in Schottland. Mit 14 Jahren deutlich jünger ist unsere Partnerschaft zur Millionenstadt Qingdao in China.
Gefunden in: Artikel
Ergebnisprotokoll 2. Sitzung AG Musik 4.5.2010
Sitzung der Arbeitsgruppe Musik am Dienstag Mai Anwesende Achter Angelika weltl Chöre Baier Stefan Alte Musik Buckland Graham zeitgenössische Musik Orchester alte Musik Conrad Gunther Rock Pop Ebner Ingrid Protokoll GraefFograscher Wolfgang mus Ausbildungsinstitute Nürnberger Stephan Blasmusik Pöller Thomas Schulmusik Schlier Matthias CantemusChor Kath Kirchenchöre Sommerer ...
Gefunden in: Dokumente
Sonderfonds "Innenstädte beleben"
Um diesen Anspruch in die Öffentlichkeit zu tragen, war es 2022 besonders wichtig, durch stärkere visuelle Innenstadt-Präsenz auf das Festival aufmerksam zu machen. Dies gelang in Form von Beflaggung der Fahnenmasten in der Maximilianstraße, der Buchung von Kultursäulen und Allgemeinstellen der Mittelbayerischen Plakatwerbung inkl. einer Ganzsäule sowie Buswerbung.
Gefunden in: Artikel
EU-Innenstadt-Förderinitiative (REACT-EU)
Die bewusste Platzierung des Festivals im März, also im ersten Quartal, stärkt die touristische Anziehungskraft für Kultur- und Städtereisende in der bislang wenig frequentierten Nebensaison und gestaltet den Erlebnisraum Innenstadt nachhaltig und qualitätsvoll.
Gefunden in: Artikel
Broschüre Städtepartnerschaften - Aus Partnern werden Freunde
Städtepartnerschaften Aus Partnern werden Freunde Aus der Partnerschaft zwischen den Städten wird Freundschaft zwischen den MenschenDeutsch AUS PARTNERN WERDEN FREUNDE Die Globalisierung und der rasante technische Fortschritt lassen unsere Welt schrumpfen Wir agieren immer stärker im globalen Rahmen und sind immer mehr miteinander vernetzt Genau deswegen ist es wichtig dass wir uns über ...
Gefunden in: Dokumente
Programm Jazzweekend
Zentrale Anlaufstelle für alle Künstlerinnen und Künstler und alle Besucherinnen und Besucher des Festivals ist die Jazzweekend-Lounge am Kohlenmarkt. Dort gibt es Auskünfte zum Programm, zu den Spielorten und zu Fragen aller Art.
Gefunden in: Artikel
Regensburg präsentiert das Programm für das 44. Bayerische Jazzweekend
Zentrale Anlaufstelle für alle Künstlerinnen und Künstler und alle Besucherinnen und Besucher des Festivals ist die Jazzweekend-Lounge am Kohlenmarkt. Dort gibt es Auskünfte zum Programm, zu den Spielorten und zu Fragen aller Art.
Gefunden in: Pressemitteilungen
Künstlerempfang 2019
Jährlich sind dort die Internationale Kurzfilmwoche Regensburg, das Heimspiel Filmfest und das HARD:LINE Festival zu Gast. Damit – aber auch mit seinem Kinoprogramm im Regelbetrieb – trägt das Ostentorkino einen wichtigen Teil dazu bei, die Filmlandschaft Regensburgs über den Mainstream hinaus zu erweitern, Filmpremieren nach Regensburg zu holen und auch Kurzfilme in einem angemessenen ...
Gefunden in: Artikel