Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

161 Ergebnisse

Digitale Angebote

Auf Classica (Zugriff über die App Libby) können Sie Opern, Dokumentationen, Festivals und Ballettaufführungen aus aller Welt ansehen. Wenn Sie Classica über Libby aufrufen, erhalten Sie einen 7-Tages-Pass, den Sie nach Ablauf mit einem Klick wieder verlängern können.

Gefunden in: Stadtbücherei

Fine Art | Aerial | Nature Photography by Stephan Fürnrohr

(G) Ausstellung „Aegean Voyage“ im Winter 2006/2007 im Café Kona in Regensburg (E) Ausstellung „Regensburg / Regental“ in der der Raiffeisenbank-Zentrale Regensburg (2007) (E) Teilnahme an der „Promenadenmischung“ der Künstlergruppe Mosaik in Kallmünz 2008 (G) Ausstellung „Aegean Voyage“ in der der Raiffeisenbank Regensburg (Herbst 2008) (E) 2008 Grafikmarkt Kallmünz (G) Frühjahr 2009: Ausstellung ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Bericht über die Bürgerbefragung zum Kulturentwicklungsplan - Anhang

FAKULTÄT ANGEWANDTE SOZIALWISSENSCHAFTEN PROF DR SONJA HAUG Sonja Haug unter Mitarbeit von André Ulrich Julia Reinhardt und Robert Ebner Bürgerbefragung zum Kulturentwicklungsplan Regensburg Anhang zum Forschungsbericht Hochschule Regensburg Juli Inhalt Einführung Hintergrund und Ziele Fragestellung und Inhalte des ...

Gefunden in: Dokumente

CreArt

Seine Werke wurden in Einzel- und Gruppenausstellungen in ganz Europa präsentiert, darunter zuletzt in Wearing Out Trousers in Kiew sowie beim Berliner Festival „48h Neukölln“. In seinen Arbeiten untersucht Shupliak häufig die Beziehung zwischen digitalen und physischen Realitäten, schafft Kunstwerke, die Wahrnehmungen herausfordern und zur Selbstreflexion einladen.

Gefunden in: Artikel

Projektarchiv

Schultour Die Arier(2018) (pdf | 222,3 KB) Demokratie Leben - Campus Asyl Kunstprojekt (2018) (pdf | 44,8 KB) Demokratie Leben - Campus Asyl Musikworkshop (2018) (pdf | 218,2 KB) Demokratie Leben - Campus Asyl Podiumsdiskussion (2018) (pdf | 218,8 KB) Demokratie Leben - EBW Qualifizierung Ehrenamtlicher (2018) (pdf | 44,6 KB) Demokratie Leben - ...

Gefunden in: Artikel

Das Team des W1

Projekte wie das Jahninselfest oder das 1. Regensburger Radio Festival. Schließlich führte ihn sein Weg von dort zum Amt für kommunale Jugendarbeit, wo er seit 2003 erst im Jugendzentrum Weingasse Kultur- und Medienprojekte organisierte und seit 2009 im W1 - Zentrum für junge Kultur tätig ist.

Gefunden in: w1

regensburger radlwochen

Im Rahmen der regensburger radlwochen feiern wir dort den RAD TAG PLK - ein buntes Festival rund ums Fahrrad. Es erwartet Euch: Fahrrad- und Fahrradteileflohmarkt - stöbern, tauschen, verkaufen Vorträge zu Radrennen und Radreisen RahmenbauerInnen stellen ihre handgefertigten Räder vor Lokale Fahrradläden mit Aktionen, Beratung und Service Verpflegung und Getränke - alles für eine ...

Gefunden in: Artikel

Zeitreise durch die letzten 10 Jahre

Aufgrund dieser Reste, ergänzt um neue Lederspenden, kann 2014 erstmals im W1 ein Workshop auf die Beine gestellt werden, in welchem es darum geht, aus eben jenen Resten, die ansonsten in der Tonne landen würden, Accessoires, Geldbeutel und anderes herzustellen und damit ein weiteres mal den Grundgedanken des Upcycling umsetzen.Viele Jahre lang sollte sich das W1 an diesen Spenden bedienen können, ...

Gefunden in: w1

Entgeltordnung DEGGINGER

ENTGELTORDNUNG DEGGINGER CLUSTERMANAGEMENT Kreativwirtschaft DAS DEGGINGER ÖffnungszeitenMontag bis Mittwoch Uhr Donnerstag bis Samstag Uhr sonntags in Ausnahmen Das DEGGINGER ist ein Projekt für die Kultur und Kreativwirtschaft in Regensburg Auf m entsteht in der Wahlenstraße seit der Eröffnung im April ein Raum für neuartige Nutzungskonzepte und Veranstaltungen mit Kaffeebar und ...

Gefunden in: Dokumente

Kilta Rainprechter

Licht: Erhard Bablok UA 22.3.2013 im Theater an der Universität Regensburg „Firesteps“ Choreografie: Alexandra Karabelas, Tanz: Kilta Rainprechter, Katharina Pregler, Elisabeth Ramoser, Text: Christoph Klimke, Sound: Robert Merdzo, Percussion: Reinhold Bauer UA: 17.10.2013 in der Sparkassenzentrale Regensburg „Alles im Eimer“ Choreografie/Regie: Anika Kühl, Kilta Rainprechter, ...

Gefunden in: Kulturdatenbank