Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

156 Ergebnisse

Bericht über die Bürgerbefragung zum Kulturentwicklungsplan - Anhang

FAKULTÄT ANGEWANDTE SOZIALWISSENSCHAFTEN PROF DR SONJA HAUG Sonja Haug unter Mitarbeit von André Ulrich Julia Reinhardt und Robert Ebner Bürgerbefragung zum Kulturentwicklungsplan Regensburg Anhang zum Forschungsbericht Hochschule Regensburg Juli Inhalt Einführung Hintergrund und Ziele Fragestellung und Inhalte des ...

Gefunden in: Dokumente

CreArt

Seine Werke wurden in Einzel- und Gruppenausstellungen in ganz Europa präsentiert, darunter zuletzt in Wearing Out Trousers in Kiew sowie beim Berliner Festival „48h Neukölln“. In seinen Arbeiten untersucht Shupliak häufig die Beziehung zwischen digitalen und physischen Realitäten, schafft Kunstwerke, die Wahrnehmungen herausfordern und zur Selbstreflexion einladen.

Gefunden in: Artikel

Projektarchiv

Schultour Die Arier(2018) (pdf | 222,3 KB) Demokratie Leben - Campus Asyl Kunstprojekt (2018) (pdf | 44,8 KB) Demokratie Leben - Campus Asyl Musikworkshop (2018) (pdf | 218,2 KB) Demokratie Leben - Campus Asyl Podiumsdiskussion (2018) (pdf | 218,8 KB) Demokratie Leben - EBW Qualifizierung Ehrenamtlicher (2018) (pdf | 44,6 KB) Demokratie Leben - ...

Gefunden in: Artikel

Zeitreise durch die letzten 10 Jahre

Aufgrund dieser Reste, ergänzt um neue Lederspenden, kann 2014 erstmals im W1 ein Workshop auf die Beine gestellt werden, in welchem es darum geht, aus eben jenen Resten, die ansonsten in der Tonne landen würden, Accessoires, Geldbeutel und anderes herzustellen und damit ein weiteres mal den Grundgedanken des Upcycling umsetzen.Viele Jahre lang sollte sich das W1 an diesen Spenden bedienen können, ...

Gefunden in: w1

Entgeltordnung DEGGINGER

ENTGELTORDNUNG DEGGINGER CLUSTERMANAGEMENT Kreativwirtschaft DAS DEGGINGER ÖffnungszeitenMontag bis Mittwoch Uhr Donnerstag bis Samstag Uhr sonntags in Ausnahmen Das DEGGINGER ist ein Projekt für die Kultur und Kreativwirtschaft in Regensburg Auf m entsteht in der Wahlenstraße seit der Eröffnung im April ein Raum für neuartige Nutzungskonzepte und Veranstaltungen mit Kaffeebar und ...

Gefunden in: Dokumente

Kilta Rainprechter

Licht: Erhard Bablok UA 22.3.2013 im Theater an der Universität Regensburg „Firesteps“ Choreografie: Alexandra Karabelas, Tanz: Kilta Rainprechter, Katharina Pregler, Elisabeth Ramoser, Text: Christoph Klimke, Sound: Robert Merdzo, Percussion: Reinhold Bauer UA: 17.10.2013 in der Sparkassenzentrale Regensburg „Alles im Eimer“ Choreografie/Regie: Anika Kühl, Kilta Rainprechter, ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Barbara Krohn

Kulturdatenbank © Krohn Barbara Barbara Krohn Autor/in Kulturvermittlung / pädagogische Tätigkeit Kontakt Frau Barbara Krohn Dänzergasse 6 93047 Regensburg Mobil: 01520-6126188 E-Mail: bk (at) burger-krohn.de Website: www.barbara-krohn.de Website: www.kreatives-schreiben-regensburg.de Steckbrief / Werdegang geboren in Hamburg Studium der Germanistik und ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Haushaltsrede der Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer

Ein neues Event für die „dunklere Jahreszeit“ hat uns alle bezaubert: Das Re-Light-Festival. Begeistert waren wir aber auch vom Kinderbürgerfest, das endlich wieder stattfinden konnte, ein Dank an Stadtmarketing und Johanniter!

Gefunden in: Artikel

Empfang Partnerstädte

Zuletzt war im Februar eine Kultur-Delegation aus Regensburg beim Spectra-Light-Festival zu Gast in Schottland. Mit 14 Jahren deutlich jünger ist unsere Partnerschaft zur Millionenstadt Qingdao in China.

Gefunden in: Artikel

Ergebnisprotokoll 2. Sitzung AG Musik 4.5.2010

Sitzung der Arbeitsgruppe Musik am Dienstag Mai Anwesende Achter Angelika weltl Chöre Baier Stefan Alte Musik Buckland Graham zeitgenössische Musik Orchester alte Musik Conrad Gunther Rock Pop Ebner Ingrid Protokoll GraefFograscher Wolfgang mus Ausbildungsinstitute Nürnberger Stephan Blasmusik Pöller Thomas Schulmusik Schlier Matthias CantemusChor Kath Kirchenchöre Sommerer ...

Gefunden in: Dokumente