Suche auf regensburg.de
Planungsdialog Steinerne Brücke, Zusatzanhänge 8./9. April 2005: 10. H. Frenzel, Versuch der Systematisierung und Analyse der Pro und Cons Westtrasse
Planungsdialog Steinerne Brücke Pro und Cons Westtrasse Frenzel April Versuch der Systematisierung und Analyse der Pro und Con Betrachtung aus Sicht ÖPNV Betrachtung aus Sicht für Fuß und Radfahrerverkehr Betrachtung aus Sicht der Anwohner und Anlieger bzw Nutzer Betrachtung aus Sicht der Altstadtkaufleute Betrachtung aus Sicht der Stadt Kosten Natur Hochwasser Feuerwehrzugang ...
Gefunden in: Dokumente
Steinerne Brücke bei Unfall beschädigt: Reparaturmaßnahmen abgeschlossen
Steinerne Brücke bei Unfall beschädigt: Reparaturmaßnahmen abgeschlossen Nachdem die Brüstung der Steinernen Brücke Ende März 2023 durch einen Unfall beschädigt wurde, wurden vor Ort seit Ende April Reparaturmaßnahmen durchgeführt.
Gefunden in: Bei uns 507
Abteilung Brücken- und Ingenieurbau
Auswahl der Maßnahmen des Tiefbauamtes Abgeschlossene Maßnahmen Rückblick Steinerne Brücke 2010 - 2018 - Instandsetzung der Steinernen Brücke Deutsche Stiftung Denkmalschutz über die Sanierung der Steinernen Brücke Brückenprüfungen garantieren Sicherheit Bei uns - Ausgabe 195 - September 2016 (pdf | 8,3 MB) Werkbericht 2007 ...
Gefunden in: Artikel
65.5
Auswahl der Maßnahmen des Tiefbauamtes Abgeschlossene Maßnahmen Aktuelle Maßnahmen Rückblick Steinerne Brücke 2010 - 2018 - Instandsetzung der Steinernen Brücke Deutsche Stiftung Denkmalschutz über die Sanierung der Steinernen Brücke Brückenprüfungen garantieren Sicherheit Bei uns - Ausgabe 195 - September 2016 (pdf | 8,3 MB) ...
Gefunden in: Artikel
Planungsdialog Steinerne Brücke: Protokoll der Sitzung vom 4./5. März 2005
PlanungsDialog Steinerne Brücke Regensburg Auftaktveranstaltung Arbeitssitzung und März Moderation DrIng Christine Grüger DiplSoz Ingegerd Schäuble Seite PlanungsDialog Steinerne Brücke Regensburg Arbeitssitzung am und März Prozessgestaltung Schäuble Institut für Sozialforschung Ickstattstr München Tel Fax infoschaeubleinstitutde wwwschaeubleinstitutde ...
Gefunden in: Dokumente
2010 - 2018 - Instandsetzung der Steinernen Brücke
2010 - 2018 - Instandsetzung der Steinernen Brücke Die Steinerne Brücke - ein europäisches Kulturdenkmal Am 10. Juni 2018 wurde die Steinerne Brücke nach 8-jähriger Sanierungsarbeit wieder den Regensburger Bürgern zurückgegeben.
Gefunden in: Artikel
Instandsetzung der Steinernen Brücke
2010 - 2018 - Instandsetzung der Steinernen Brücke Die Steinerne Brücke - ein europäisches Kulturdenkmal Am 10. Juni 2018 wurde die Steinerne Brücke nach 8-jähriger Sanierungsarbeit wieder den Regensburger Bürgern zurückgegeben.
Gefunden in: Karteneintrag
Planungsdialog Steinerne Brücke: Protokoll der Sitzung vom 8./9. April 2005
PlanungsDialog Steinerne Brücke Regensburg und Arbeitssitzung April Moderation DrIng Christine Grüger DiplSoz Ingegerd Schäuble Seite PlanungsDialog Steinerne Brücke Regensburg und Arbeitssitzung April Prozessgestaltung Schäuble Institut für Sozialforschung Ickstattstr München Tel Fax infoschaeubleinstitutde wwwschaeubleinstitutde Arbeitssitzung am ...
Gefunden in: Dokumente
Das alte Schiffswindenhäuschen an der Donaulände
Vor gar nicht allzu langer Zeit war das westlich der Steinernen Brücke noch undenkbar. Bis Mitte des 19. Jahrhunderts befand sich dort nämlich der alte Hafen der Stadt.
Gefunden in: Bei uns 507
Bruckmandl
Kulturdatenbank Bruckmandl Bruckmandl , Bilddokumentation Lage Innenstadt Steinerne Brücke Sparten Plastik / Skulptur Jahr/Zeit der Entstehung 1446 Material Kalkstein (Original: Grünsandstein) Künstler Original: unbekannt; Kopie: Anton Blank (Skulptur), Michael Mauerer (Entwurf der Säule) Werkporträt Das „Bruckmandl“ ist ein am höchsten Punkt der ...
Gefunden in: Kulturdatenbank