Suche auf regensburg.de
Beschlussvorlage für den Stadtrat vom 21. November 2006 - Verkehrsfreimachung Steinerne Brücke – Donauquerung für den ÖPNV und Bericht über die außerordentlichen Bürgerversammlungen für den Stadtbezirk Stadtamhof vom 26.04.2005 sowie 23.03.2006
Beschlussvorlage für den Stadtrat vom November Verkehrsfreimachung Steinerne Brücke Donauquerung für den ÖPNV und Bericht über die außerordentlichen Bürgerversammlungen für den Stadtbezirk Stadtamhof vom sowie
Gefunden in: Dokumente
Beschlussvorlage vom 14.10.2008 für den Ausschuss für Stadtplanung, Verkehr, Umwelt- und Wohnungsfragen mit Punkten zum Thema Steinerne Brücke, Ersatztrasse, ÖPNV
Zu den Hauptinhalten springen Beschlussvorlage vom 14.10.2008 für den Ausschuss für Stadtplanung, Verkehr, Umwelt- und Wohnungsfragen mit Punkten zum Thema Steinerne Brücke, Ersatztrasse, ÖPNV
Gefunden in: externe Links
Brückstraße 1
Brückstraße 1 Ehem. Gasthof "Zur Steinernen Brücke", Eckhaus, gotisch mit Überschuß, barock verändert, Umbauten 19. Jh. Barock Gotik
Gefunden in: Denkmaldb
Am Wiedfang 5a
Jh., mit Winde zum Schleppen der Donauschiffe durch die Steinerne Brücke; Stadtmauer zur Donau, 1528.
Gefunden in: Denkmaldb
Planungsdialog Steinerne Brücke, Zusatzanhänge 8./9. April 2005: 7. Christian Markus, Information zur Bürgertrasse zur Entlastung der Steinernen Brücke in Regensburg
wwwdonauanliegerde Information zur Bürgertrasse zur Entlastung der Steinernen Brücke in Regensburg Planungsdialog Steinerne Brücke am April Salzstadel Kränchersaal Regensburg wwwdonauanliegerde Informationen zur Bürgertrasse Planungsdialog am April Warum schlagen die Donauanlieger eV eine Bürgertrasse an Stelle einer Ersatzbrücke vor Verwendung vorhandener Ressourcen ...
Gefunden in: Dokumente
Planungsdialog Steinerne Brücke, Zusatzanhänge 8./9. April 2005: 11. Axel Schild, Was die Steinerne Brücke alles schon tragen musste – oder: wie (un)erträglich sind die Busse im Vergleich?
Seite von Was die Steinerne Brücke alles schon tragen musste oder Wie unerträglich sind die Busse im Vergleich von Axel Schild Regensburg Als nicht gebürtiger aber inzwischen die meisten Lebensjahre hier ansässiger Bürger dieser Stadt betroffen einmal als Pendler einer die Steinerne Brücke vom Fischmarkt aus befahrenden Omnibuslinie von daher interessiert am Fortbestand ...
Gefunden in: Dokumente
Station 4: Steinerne Brücke
Zu den Hauptinhalten springen Station 4: Steinerne Brücke Nachdem wir gerade die Donau genauer unter die Lupe genommen haben, geht es jetzt um die Steinerne Brücke, die älteste erhaltene Brücke Deutschlands.
Gefunden in: Artikel
Station 04 - Steinerne Brücke
Zu den Hauptinhalten springen Station 4: Steinerne Brücke Nachdem wir gerade die Donau genauer unter die Lupe genommen haben, geht es jetzt um die Steinerne Brücke, die älteste erhaltene Brücke Deutschlands.
Gefunden in: Karteneintrag
Vom Senkblei zum Presslufthammer - Erlebnisführung mit Schauspiel
Sie hören faszinierende Geschichten rund um das Entstehen der „nördlichsten Stadt Italiens“: Warum wollte man die Steinerne Brücke im 19. Jahrhundert abreißen? Weshalb hat gerade Regensburg so viele Türme? Lassen Sie sich überraschen ...
Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank
Vom Senkblei zum Presslufthammer - Erlebnisführung mit Schauspiel
Sie hören faszinierende Geschichten rund um das Entstehen der „nördlichsten Stadt Italiens“: Warum wollte man die Steinerne Brücke im 19. Jahrhundert abreißen? Weshalb hat gerade Regensburg so viele Türme? Lassen Sie sich überraschen ...
Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank