Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

433 Ergebnisse

Haushaltsrede der Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer

Gleichzeitig wollen wir unsere Lebensqualität in den Bereichen Kultur, Sport und Freizeit weiter steigern. Dazu gehören auch Spielplätze, Jugendzentren, Parks und Grünflächen und Treffpunkte in verschiedenen Stadtteilen. Können wir uns das leisten? Ja, das können wir und ich bin überzeugt: Das müssen wir uns leisten.

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede der Stadträtin Irmgard Freihoffer, Die Linke

Es fehlt nicht an Bekenntnissen zum Klima- und Umweltschutz, doch autozentrierte Verkehrsprojekte wie die Sallerner Regenbrücke und weitere Parkhäuser, viele rund um das Zentrum, die über 40 Mill. kosten, werden fortgeführt, statt z. B. Park and Ride-Anlagen mit Busanbindung vor den Toren der Stadt zu ermöglichen. Kognitive Dissonanz nennt man das.

Gefunden in: Artikel

Aktionsplan nachhaltig mobil

Aktionsplan nachhaltig mobil Ziele und Maßnahmen für eine nachhaltige Mobilität Impressum Herausgeber Planungs und Baureferat DMartinLutherStraße Regensburg RedaktionChristine Schimpfermann Planungs und Baureferentin AutorenChristine Schimpfermann Tim Aßheim FotosBilddokumentation LayoutTatjana Setz DruckHausdruckerei DMartinLutherStraße Regensburg Auflage Exemplare Regensburg ...

Gefunden in: Dokumente

Haushaltsrede Fraktionsvorsitzender ÖDP, Benedikt Suttner

Doch just jetzt, unmittelbar vor der Kommunalwahl wird die bunte Koalition noch zahmer wenn es um die Verkehrswende geht: Statt endlich Park & Ride nicht nur in Adventszeiten mit Shuttlebussen ans Zentrum anzubinden und als attraktive günstige Alternative zu stärken, wird erstens die kostenfreie Parkstunde aus Furcht vor dem Wähler beibehalten und zweitens auch die Stellplatzgröße für ...

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede Fraktionsvorsitzende Margit Kunc, Bündnis 90/Die Grünen

Bei der Verkehrsberuhigung in der Altstadt besteht dringender Handlungsbedarf insbesondere bei der Reduzierung des Park- und Suchverkehrs. Der ruhende Verkehr sollte raus und Parkmöglichkeiten für Anwohner*innen am Rande der Altstadt in Quartiersgaragen geschaffen werden.

Gefunden in: Artikel

Martin Rosner

Zentralfriedhof → gefördert vom Kulturamt der und der Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern 2021 »Kumpfmühl nah dran.«, zwei Ausstellungen: Donau-Einkaufszentrum Regensburg, Große Ausstellungsfläche und Karl-Bauer-Park Regensburg → gefördert vom Kulturamt der 2019 »15 · 20 · 19«, Donau-Einkaufszentrum Regensburg, Große Ausstellungsfläche → gefördert vom Kulturamt der 2017 ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Verordnung über die Organisation der öffentlichen Grundschulen in der Stadt Regensburg vom 9. August 2010

-Wolfgang-Grundschule Regensburg: Teil des Stadtgebietes von Regensburg, begrenzt im Norden durch die Bahnlinie zwischen der Kumpfmühler Brücke und dem Protestantischen Zentralfriedhof, im Osten durch die Ostgrenzen des Protestantischen Zentralfriedhofs und des Oberen katholischen Friedhofs und entlang der Westgrenze des Sprengels der Schule am Napoleonstein (Grundschule) zur südlichen ...

Gefunden in: Stadtrecht

Ergebnisdokumentation Dialogforum #1

Neugestaltung Bahnhofsumfeld Vorstellung und Dialog aktueller Planungsstand Die hat Interessengruppen und die interessierte Öffentlichkeit am und Januar zu einem Dialogforum zur Neugestaltung des Bahnhofumfeldes eingeladen Die Besucherinnen und Besucher konnten sich im Gespräch mit Vertretern der Planungsbüros der städtischen Fachstellen und der eingebundenen Verkehrsbetriebe über den ...

Gefunden in: Dokumente

Größere Veranstaltungen und wiederkehrende Veranstaltungs-Highlights in Regensburg 2025

August: Palazzo-Festival, Arkadenhof Thon-Dittmer-Palais Juli: Oper im Taschenbuchformat, Arkadenhof Thon-Dittmer-Palais Juli - August: Cinema Paradiso Open Air Kino, Proskestraße Juli: Open Air Kino Regensburg, Armin-Wolf-Arena Regensburg Juli: Bismarckplatzfest, Bismarckplatz AUGUST 01. August: REWAG Klassik im Park, Stadtpark 02. August: REWAG Nacht in Blau, Stadtpark 12. – 17. ...

Gefunden in: Artikel

Gemeinsam für eine starke Mobilität: Die Stadtbahn Regensburg als Rückgrat für einen zukunftsfähigen ÖPNV

Neben dem Bus- und Bahnnetz wird sie auch mit anderen multimodalen Angeboten (Park-and-Ride, Bike-and-Ride, Sharing-Angeboten) verknüpft sein. Wer plant die Stadtbahn Regensburg und wie ist der aktuelle Stand der Planungen?

Gefunden in: Bei uns 507