Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

433 Ergebnisse

Haus- und Schulordnung Berufsschule III

Haus- und Schulordnung BS III Volltext Einzelne - häufig nachgefragte - Abschnitte der Haus- und Schulordnung 1.6 Parken (Haus- und Schulordnung) 2.4 Befreiung von einzelnen Fächern (Haus- und Schulordnung) 2.5 Beurlaubung von einzelnen Stunden und Tagen (Haus- und Schulordnung) 2.6 Entschuldigungsverfahren bei Krankheit (Haus- und Schulordnung) 2.16 ...

Gefunden in: bs3

Stele

Zwei von ihnen, neben der „Stele“ auch die „Lichtstele“ (2) von 2004, wurden anlässlich der Ausstellung „Geometrie, Farbe, Licht. Ben Muthofer – retrospektiv“ im Sommer 2012 im Park platziert. Quelle Textvorlagen des Kunstforums Ostdeutsche Galerie, Regensburg.

Gefunden in: Kulturdatenbank

Lichtstele (2)

-Johann-Maier-Straße 5 Stadtpark, Kunstforum Ostdeutsche Galerie Sparten Plastik / Skulptur Jahr/Zeit der Entstehung 2004 Material Stahl, verzinkt, weiß lackiert Künstler Ben Muthofer Werkporträt Die Faltplastik aus weiß lackiertem Stahl wurde gemeinsam mit einer weiteren Stele von Ben Muthofer anlässlich der Ausstellung „Geometrie, Farbe, Licht. Ben Muthofer – retrospektiv“ im Sommer ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Handelsvertreterparkausweis

Dies ist möglich durch Befreiung von Parkvorschriften über das Halten und Parken im Bereich des Verkehrszeichens "eingeschränktes Haltverbot" bei einem Zonenhaltverbot auf Bewohnerparkplätzen auf Gehwegen bei Fahrzeugen bis zu 2,8 t zulässiger Gesamtmasse in Fußgängerbereichen während der Lieferzeiten.

Gefunden in: Dienstleistungen

Reinhausen

Familienstützpunkte Kindergärten Krabbelstuben Spielplätze Stadtteilprojekte Parks und Grünanlagen Für die Erholung im Grünen besteht in diesem Stadtteil folgende Möglichkeit: Der Albert-Schweitzer-Park: Schönheit auf den zweiten Blick Quellen Karl Bauer (2014): Regensburg.

Gefunden in: Bei uns 507

Erasmus+ 2019 Celebration Education Portugal

Auch das Chalet der Contessa dÉdla, der Geliebten und späteren Gattin von Ferdinand stand auf dem Programm. Im weitläufigen Park findet man über 100 verschiedene Pflanzenarten darunter die amerikanischen Rieseneiche bis zur Geranie.

Gefunden in: BS2

Parkausweis für Soziale Dienste

Dienstleistungen Parkausweis für Soziale Dienste Zuständig Amt für öffentliche Ordnung und Straßenverkehr, Straßenverkehrsabteilung Beschreibung Tätigen im Sozialen Dienst können Parkerleichterungen durch die Befreiung von Parkvorschriften über das Halten und Parken im Bereich des Verkehrszeichens "eingeschränktes Haltverbot" gewährt werden. Dies ist außerdem ...

Gefunden in: Dienstleistungen

Anleinpflicht für Hunde

Juli 2019" mit Ausnahme auf den durch Schildern gekennzeichneten Hundefreilaufflächen: Aubachpark Römerpark (eingezäunt) Schillerwiese Ziegetsdorfer Park Neuprüll Unterer Wöhrd Weichser Damm Brixenpark (eingezäunt) 2. Öffentliche Spielanlagen: generelles Hundeverbot gemäß der "Satzung für die Benutzung der öffentlichen Grünanlagen und Spielanlagen der (Grünanlagensatzung -GrünanlS) ...

Gefunden in: Artikel

Sallern – Gallingkofen

Familienstützpunkte Kindergärten Krabbelstuben Spielplätze Stadtteilprojekte Freizeit Folgende Jugendeinrichtung lädt zu Freizeitaktivitäten und Kultur ein: Jugendzentrum Fantasy Parks und Grünanlagen Für die Erholung im Grünen besteht in diesem Stadtteil folgende Möglichkeit: Der Aberdeen-Park: Auf dem Balkon von ...

Gefunden in: Bei uns 507

Georg Friedrich Ritter von Müller – Namensgeber unserer Schule

Nach seinen Vorgaben wurde es mit angrenzenden Besitzungen des Fürstenhauses verbunden und ein Park angelegt. Wappen des Ritters Georg Friedrich von Müller © Schularchiv Im südlichen Teil des Parks ließ von Müller das Palais, in dem heute das Naturkundemuseums untergebracht ist, erbauen, das er bis zu seinem Tod bewohnte. 1815 wurde er ...

Gefunden in: vmg