Suche auf regensburg.de
Reinhausen
Familienstützpunkte Kindergärten Krabbelstuben Spielplätze Stadtteilprojekte Parks und Grünanlagen Für die Erholung im Grünen besteht in diesem Stadtteil folgende Möglichkeit: Der Albert-Schweitzer-Park: Schönheit auf den zweiten Blick Quellen Karl Bauer (2014): Regensburg.
Gefunden in: Bei uns 507
Erasmus+ 2019 Celebration Education Portugal
Auch das Chalet der Contessa dÉdla, der Geliebten und späteren Gattin von Ferdinand stand auf dem Programm. Im weitläufigen Park findet man über 100 verschiedene Pflanzenarten darunter die amerikanischen Rieseneiche bis zur Geranie.
Gefunden in: BS2
Parkausweis für Soziale Dienste
Dienstleistungen Parkausweis für Soziale Dienste Zuständig Amt für öffentliche Ordnung und Straßenverkehr, Straßenverkehrsabteilung Beschreibung Tätigen im Sozialen Dienst können Parkerleichterungen durch die Befreiung von Parkvorschriften über das Halten und Parken im Bereich des Verkehrszeichens "eingeschränktes Haltverbot" gewährt werden. Dies ist außerdem ...
Gefunden in: Dienstleistungen
Anleinpflicht für Hunde
Juli 2019" mit Ausnahme auf den durch Schildern gekennzeichneten Hundefreilaufflächen: Aubachpark Römerpark (eingezäunt) Schillerwiese Ziegetsdorfer Park Neuprüll Unterer Wöhrd Weichser Damm Brixenpark (eingezäunt) 2. Öffentliche Spielanlagen: generelles Hundeverbot gemäß der "Satzung für die Benutzung der öffentlichen Grünanlagen und Spielanlagen der (Grünanlagensatzung -GrünanlS) ...
Gefunden in: Artikel
Sallern – Gallingkofen
Familienstützpunkte Kindergärten Krabbelstuben Spielplätze Stadtteilprojekte Freizeit Folgende Jugendeinrichtung lädt zu Freizeitaktivitäten und Kultur ein: Jugendzentrum Fantasy Parks und Grünanlagen Für die Erholung im Grünen besteht in diesem Stadtteil folgende Möglichkeit: Der Aberdeen-Park: Auf dem Balkon von ...
Gefunden in: Bei uns 507
Georg Friedrich Ritter von Müller – Namensgeber unserer Schule
Nach seinen Vorgaben wurde es mit angrenzenden Besitzungen des Fürstenhauses verbunden und ein Park angelegt. Wappen des Ritters Georg Friedrich von Müller © Schularchiv Im südlichen Teil des Parks ließ von Müller das Palais, in dem heute das Naturkundemuseums untergebracht ist, erbauen, das er bis zu seinem Tod bewohnte. 1815 wurde er ...
Gefunden in: vmg
Bebauungsplan Nr. 277 - Kenntnisnahmebeschluss Ideenwettbewerb mit Anlagen vom 27.10.2020
Beschlussvorlage öffentlich Zuständig StadtplanungsamtDrucksachennummer VO Berichterstattung Planungs und Baureferentin Schimpfermann Gegenstand Kenntnisnahme Ideenwettbewerb Nachfolgenutzung PrinzLeopoldPionierKaserne und angrenzende Areale Beratungsfolge DatumGremiumTOPNr Ausschuss für Stadtplanung Verkehr und Wohnungsfragen Beschlussvorschlag Der Ausschuss beschließt Das ...
Gefunden in: Dokumente
2024 - Sanierung von Haupt- und Anschlusskanälen und Erneuerung der Straßenoberfläche in der Schlesierstraße, Ausbau der Bushaltestelle Pommernstraße
Die bestehende, inaktive Busbucht dient den Autos weiterhin als Parkmöglichkeit. Der Weg zum Park wird noch barrierefrei ausgebaut.
Gefunden in: Artikel
Botanischer Garten der Universität Regensburg
Botanischer Garten der Universität Regensburg Kein städtischer Park, aber eine Bereicherung für die Parklandschaft der Stadt Größe 4,5 Hektar Hinweis Bitte beachten Sie die Hinweise zu den Öffnungszeiten auf der der Universität Regensburg.
Gefunden in: Artikel
Mitarbeit
Mitarbeit Damit der Spielbus möglichst vielen Kindern bei den verschiedenen Einsätzen in Parks, auf Spielflächen und Schulhöfen Freude bereiten kann, braucht es die Unterstützung von ehrenamtlichen Ferienbetreuerinnen und Ferienbetreuern zwischen 18 und 27 Jahren.
Gefunden in: Zentrum Guericke