Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

33 Ergebnisse

Ziel 9 - Industrie, Innovation und Infrastruktur

V. belegt Regensburg deutschlandweit Rang fünf, was die Anzahl der Ladepunkte im Stadtgebiet angeht. Im Verhältnis zur Einwohnerzahl belegt Regensburg deutschlandweit sogar Rang eins (2020). Bis 2032 plant die REWAG den Betrieb von insgesamt 320 Ladesäulen, also etwa 640 Ladepunkten.

Gefunden in: Artikel

Haushaltsrede Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer

Dezember 2018 -Es gilt das gesprochene Wort- Verehrte Kolleginnen und Kollegen des Stadtrats, schon seit vielen Jahren behauptet sich Regensburg unter den deutschen Kommunen als Stadt mit besonderer Dynamik, großer wirtschaftlicher Stärke und einer stetig steigenden Einwohnerzahl. Auch in diesem Jahr haben wir uns mehr als wacker gehalten: In einem aktuellen Ranking zählt die ...

Gefunden in: Artikel

Freiraumentwicklungskonzept – Positionspapier Fachverbände

Die zukünftige Entwicklung der Freiräume in Regensburg Gedanken und Vorschläge zu Inhalten und Zielsetzungen eines Freiraumentwicklungskonzepts Ein Positionspapier Die zukünftige Entwicklung der Feiräume in Regensburg Die Initiativen und Verfasser Die DonauNaabRegenAllianz DoNaReA ist ein Netzwerk für den Gewässerschutz dessen Anliegen es ist die Flüsse und Bäche mit ihren Auen in einen ...

Gefunden in: Dokumente

Haushaltsrede Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen, Margit Kunc

Alle diese Maßnahmen zusammen haben uns zwischen 2012 – 2018 bei kontinuierlich steigender Einwohnerzahl eine CO2 Minderung pro Kopf von 13,1 auf 8,4 Tonnen gebracht. Es ist erfreulich, dass unser Handeln Wirkung zeigt, doch der Rucksack von 8,4 Tonnen, den jede*r einzelne mit sich rumschleppt, ist noch viel zu groß.

Gefunden in: Artikel

Ziel 3 - Gesundheit und Wohlergehen

V. belegt Regensburg deutschlandweit Rang fünf, was die Anzahl der Ladepunkte im Stadtgebiet angeht. Im Verhältnis zur Einwohnerzahl belegt Regensburg deutschlandweit sogar Rang eins (2020). Bis 2032 plant die REWAG den Betrieb von insgesamt 320 Ladesäulen, also etwa 640 Ladepunkten.

Gefunden in: Artikel

Ziel 7 - Bezahlbare und saubere Energie

V. belegt Regensburg deutschlandweit Rang fünf, was die Anzahl der Ladepunkte im Stadtgebiet angeht. Im Verhältnis zur Einwohnerzahl belegt Regensburg deutschlandweit sogar Rang eins (2020). Bis 2032 plant die REWAG den Betrieb von insgesamt 320 Ladesäulen, also etwa 640 Ladepunkten.

Gefunden in: Artikel

Neujahrsempfang 2023

Allein zwischen 2006 und 2020 stiegen die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten um 34 Prozent und die Einwohnerzahl um 17 Prozent. – 25.000 Einwohnerinnen und Einwohner mehr in 30 Jahren. Regensburg ist eine Stadt mit hoher Attraktivität und wir wollen, dass das so bleibt.

Gefunden in: Artikel

Neujahrsempfang 2018

In den vergangenen fünf Jahren ist die Zahl der Einwohner um fast 10 000 angestiegen auf inzwischen knapp 165 000. Wir gehen davon aus, dass die Einwohnerzahl auch in den kommenden Jahren zunehmen wird. Dieser Zuwachs stellt uns vor große Verantwortung.

Gefunden in: Artikel

Wirtschaftsbericht Regensburg 2003

Situation und Perspektiven der Regensburger Wirtschaft Einführung Von Zeit zu Zeit ist es sinnvoll und notwendig inne zu halten und sich jenseits der täglichen Betriebsamkeit Gedanken über vergangene Entwicklungen bestehende Strukturen und künf tige Aufgaben zu machen Die vorliegende Arbeit soll deshalb einerseits die Funktion eines Wegweisers in die Zukunft übernehmen andererseits aber auch ...

Gefunden in: Dokumente

Regionaler Nahverkehrsplan Karten zum Endbericht

Wilhelmshöher Allee j Kassel Tel wwwmathiasschmechtigde Regionaler Nahverkehrsplan Regensburg Region Regensburg Stand Mai Kartengrundlage TÜK KartenGrafikenaktuellNahverkehrsraumKQualitaetskategorien Maßstab km LudwigErhardStraße D Kassel Tel wwwplanmobildeN Karte Region Differenzierung des regionalen ÖPNVNetzes in Qualitätskategorien im Regionalverkehr Bewertung des Bestandes ...

Gefunden in: Dokumente