Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

33 Ergebnisse

Ziel 13 - Maßnahmen zum Klimaschutz

V. belegt Regensburg deutschlandweit Rang fünf, was die Anzahl der Ladepunkte im Stadtgebiet angeht. Im Verhältnis zur Einwohnerzahl belegt Regensburg deutschlandweit sogar Rang eins (2020). Bis 2032 plant die REWAG den Betrieb von insgesamt 320 Ladesäulen, also etwa 640 Ladepunkten.

Gefunden in: Artikel

Energienutzungsplan - Teilbericht D - Co2-Bilanz und Primärenergieverbrauch

I Energienutzungsplan Teilbericht D COBilanz und Primärenergieverbrauch Auftraggeber Amt für Stadtentwicklung Minoritenweg Regensburg ErstelltTeam für Technik GmbH Büro Regensburg Gabelsbergerstr Regensburg Tel Fax Büro München Zielstattstraße München Tel Fax Datum April Heizstrom Heizöl EL Erdgas Fernwärme Holz Umweltwärme Sonnenkollektoren Kurzfassung I ...

Gefunden in: Dokumente

Ziel 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden

V. belegt Regensburg deutschlandweit Rang fünf, was die Anzahl der Ladepunkte im Stadtgebiet angeht. Im Verhältnis zur Einwohnerzahl belegt Regensburg deutschlandweit sogar Rang eins (2020). Bis 2032 plant die REWAG den Betrieb von insgesamt 320 Ladesäulen, also etwa 640 Ladepunkten.

Gefunden in: Artikel

Planungsaufgabe

Anlage zum Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung Verkehr und Wohnungsfragen vom Erneuerung des Grieser Stegs Planungsbeschluss Verzicht auf Planungswettbewerb Planungsaufgabe Beschreibung der heutigen Situation Lage im Stadtraum Das Planungsgebiet befindet sich im Zentrum der kreisfreien Die Donau fließt hier in mehreren Flussarmen Zwischen den DonauArmen liegen die ...

Gefunden in: Dokumente

Regionaler Nahverkehrsplan Endbericht

Endbericht Stand Regionaler Nahverkehrsplan Regensburg für die den Landkreis Regensburg und Teilbereiche des Landkreises Schwandorf des Landkreises Cham der Stadt Straubing des Landkreises StraubingBogen des Landkreises Kelheim und des Landkreises Neumarkt i d OPf Regionaler Nahverkehrsplan Regensburg Endbericht Auftraggeber Arbeitsgruppe Regionaler Nahverkehrsplan ...

Gefunden in: Dokumente

Energienutzungsplan - Teilbericht A - Grundlagenermittlung

Energienutzungsplan Teilbericht A Grundlagenermittlung Auftraggeber Amt für Stadtentwicklung Minoritenweg Regensburg ErstelltTeam für Technik GmbH Büro Regensburg Gabelsbergerstr Regensburg Tel Fax Büro München Zielstattstraße München Tel Fax Datum April Kurzfassung I Kurzfassung Am hat der Ausschuss für Stadtplanung Verkehr Umwelt und Wohnungsfragen die Erstellung ...

Gefunden in: Dokumente

Bericht über die Bürgerbefragung zum Kulturentwicklungsplan

FAKULTÄT ANGEWANDTE SOZIALWISSENSCHAFTEN PROF DR SONJA HAUG Sonja Haug unter Mitarbeit von André Ulrich Julia Reinhardt und Robert Ebner Bürgerbefragung zum Kulturentwicklungsplan Regensburg Forschungsbericht Hochschule Regensburg Juli Inhalt Einführung Hintergrund und Ziele Fragestellung und Inhalte des Fragebogens ...

Gefunden in: Dokumente

Broschüre Städtepartnerschaften - Aus Partnern werden Freunde

Städtepartnerschaften Aus Partnern werden Freunde Aus der Partnerschaft zwischen den Städten wird Freundschaft zwischen den MenschenDeutsch AUS PARTNERN WERDEN FREUNDE Die Globalisierung und der rasante technische Fortschritt lassen unsere Welt schrumpfen Wir agieren immer stärker im globalen Rahmen und sind immer mehr miteinander vernetzt Genau deswegen ist es wichtig dass wir uns über ...

Gefunden in: Dokumente

Freiraumentwicklungskonzept – Regensburg plant und baut

Freiraumentwicklungskonzept mit Freiflächengestaltungssatzung REGENSBURG PLANT BAUT Impressum Herausgeber Planungs und Baureferat DMartinLutherStraße Regensburg Inhalt undAndreas Skala und Tobias Geisbüsch Stadtplanungsamt fachliche LeitungMichael Lehmann Gartenamt Bearbeitung undAndrea Gebhard Annette Pfundheller Pia Schöningh grafische Gestaltungmahl gebhard konzepte mgk ...

Gefunden in: Dokumente