Suche auf regensburg.de
Verordnung der Stadt Regensburg über den Schutz der "Trockenhänge bei Gallingkofen" als Landschaftsbestandteil (Landschaftsbestandteilverordnung Trockenhänge bei Gallingkofen - TGV) vom 17. November 1997
Es ist deshalb vor allem verboten, bauliche Anlagen im Sinne der Bayerischen Bauordnung, auch wenn diese nicht baugenehmigungspflichtig sind, zu errichten oder zu verändern, Grünlandflächen umzubrechen, Bodenbestandteile abzubauen, Aufschüttungen, Ablagerungen, Grabungen, Sprengungen oder Bohrungen vorzunehmen oder die Bodengestalt in sonstiger Weise zu verändern, Straßen, Wege, Pfade, ...
Gefunden in: Stadtrecht
Broschüre - Treffpunkt Seniorenbüro
Treffpunkt Seniorenbüro Der Treff für aktive und engagierte Bürgerinnen und Bürger Auflage Inhalt Grußwort Treffpunkt Seniorenbüro Ein soziales Netzwerk aber analog Ein Ehrenamt auch für Sie Treffpunkt Seniorenbüro TPS Aktivzentrum Anruf genügt ...
Gefunden in: Dokumente
Rathauskonzerte
Google prüft anhand folgender Daten, ob Sie ein Mensch oder ein Computer sind: IP-Adresse des verwendeten Endgeräts, die Webseite, die Sie bei uns besuchen und auf der das Captcha eingebunden ist, das Datum und die Dauer des Besuchs, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs, Google-Account, wenn Sie bei Google eingeloggt sind, Mausbewegungen auf den reCaptcha-Flächen ...
Gefunden in: Artikel
Betriebssatzung für die eigenbetriebsähnliche Einrichtung "Arena Regensburg - Regiebetrieb der Stadt Regensburg" vom 26. Juli 2012
Ein Jahresgewinn soll dem Haushalt der Stadt zugeführt werden, soweit der Betrieb aus seinem Jahresgewinn keine Rücklagen entsprechend § 6 Abs. 2 Satz 1 EBV zu bilden hat. Ein Jahresverlust ist durch Abbuchung von Rücklagen oder aus Haushaltsmitteln der Stadt auszugleichen
Gefunden in: Stadtrecht
Kulturführer im CD-Format
AKTUELL NICHT ERHÄLTLICH © Gisela von Burgund – Herzogin von Bayern Mit anschaulichen Bildern und in sechs verschiedenen Sprachen widmet sich der erste Teil dieses Kulturführers der Bayrischen Herzogin Gisela von Burgund, ihrem Leben und ihrem Einfluss auf die Nachwelt.
Gefunden in: Artikel
Benutzungsordnung und Entgeltregelung für die Stadtbücherei Regensburg "Benutzungsordnung Stadtbücherei (BüBO)" vom 24. Juli 2008
Beim Kopieren, Verarbeiten, Speichern oder Ausdrucken von Texten, Bildern, Software und Musikstücken, etc. ist das Urheberrecht zu beachten. Die Stadtbücherei haftet nicht für etwaige urheberrechtliche Verletzungen des Benutzers/ der Benutzerin. 6.
Gefunden in: Stadtrecht
Richtlinien für die Bewilligung, Auszahlung und Kontrolle von Zuwendungen der Stadt Regensburg an außerhalb der Stadtverwaltung stehende Personen oder Institutionen (Allgemeine Zuwendungsrichtlinien) vom 30. März 1994
Sie dürfen grundsätzlich nicht zur Bildung von Rücklagen oder Rückstellungen benutzt werden. Ausnahmen bilden zweckgebundene Rücklagen oder Rückstellungen, die innerhalb von drei Jahren nach der Bildung für den beabsichtigten Zweck aufgelöst werden müssen.
Gefunden in: Stadtrecht
6 Wirkungsanalyse und Bewertung
Wirkungsanalyse und BewertungSeite Endbericht Juni Verkehrsuntersuchung Großraum Regensburg Wirkungsanalyse und Bewertung Simulation der Zuflussregelung auf der A Anhand der Ergebnisse aus der Defizitanalyse wurden folgende Standorte für Zuflussregelungsanlagen als potentiell geeignet identifiziert FR Holledau AS RNord und AS RPfaffenstein FR Weiden AS RWest In der vorliegenden ...
Gefunden in: Dokumente
Wirtschaftsbericht Regensburg 2003
Situation und Perspektiven der Regensburger Wirtschaft Einführung Von Zeit zu Zeit ist es sinnvoll und notwendig inne zu halten und sich jenseits der täglichen Betriebsamkeit Gedanken über vergangene Entwicklungen bestehende Strukturen und künf tige Aufgaben zu machen Die vorliegende Arbeit soll deshalb einerseits die Funktion eines Wegweisers in die Zukunft übernehmen andererseits aber auch ...
Gefunden in: Dokumente
Anlage Bilder 2
Ö f f e n t l i c h e V e r w a l t u n g S c h u l e B i l d u n g s e i n r i c h t u n g S P O R T L I C H E N Z w e c k e n d i e n e n d e n G e b ä u d e n u n d E i n r i c h t u n g e n K I R C H E N u n d k i r c h l i c h e n Z w e c k e n d i e n e n d e n G e b ä u d e n u n d E i n r i c h t u n g e n S O Z I A L E N Z w e c k e n d i e n e n d e n G e b ä u d e n u n d E i n r i c ...
Gefunden in: Dokumente