Suche auf regensburg.de
Energienutzungsplan - Teilbericht D - Co2-Bilanz und Primärenergieverbrauch
I Energienutzungsplan Teilbericht D COBilanz und Primärenergieverbrauch Auftraggeber Amt für Stadtentwicklung Minoritenweg Regensburg ErstelltTeam für Technik GmbH Büro Regensburg Gabelsbergerstr Regensburg Tel Fax Büro München Zielstattstraße München Tel Fax Datum April Heizstrom Heizöl EL Erdgas Fernwärme Holz Umweltwärme Sonnenkollektoren Kurzfassung I ...
Gefunden in: Dokumente
Umsetzungsstand "Kinderfreundliche Kommune"
Die Objekte wurden von Kindern in Mini-Regensburg selbst erarbeitet und informieren auf kreative Art und Weise über Kinderrechte und deren Umsetzung. Mit Bildern, Texten und Darstellungen ihrer persönlichen Meinung haben sich die Kinder intensiv mit ihren Rechten auseinandergesetzt.
Gefunden in: Artikel
Broschüre Familienstützpunkte in Regensburg
Gefördert durch Familienzentrum BischofWittmannHaus Familienzentrum KönigswieseneV Familienstützpunkte in RegensburgFamilienstützpunkt Gefördert durchdasBayerischeStaatsministeriumfürArbeit und Soziales FamilieundIntegration unddieStadtRegensburgRegensburg Familien treffNord Amt für Jugend und Familie Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger ...
Gefunden in: Dokumente
Satzung der Stadt Regensburg für den Integrationsbeirat (Integrationsbeiratssatzung - IBS) vom 24. Juli 2014
§ 8 Ausschüsse, Arbeitsgruppen Der Integrationsbeirat kann aus seiner Mitte Ausschüsse und Arbeitsgruppen bilden. Jeder Ausschuss und jede Arbeitsgruppe bestimmt eine Sprecherin/einen Sprecher. § 9 Geschäftsstelle (1) Die richtet eine geschäftsführende Stelle für den Integrationsbeirat ein
Gefunden in: Stadtrecht
Erster Teil - Grundsätzliche Vorschriften
Regensburg, 317 (Teilgrundstück) Gmkg. Barbing) bilden, unter Einschluß von Flst.Nr. 317/15 Gmkg. Barbing, bis zum östlichen Ende der Straße (Wendeplatz).
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung für die Freiwilligen Feuerwehren in der Stadt Regensburg (Regensburger Feuerwehrsatzung - RFwS) vom 10. Oktober 2016
Werden mehr als zwei Personen durch Zuruf vorgeschlagen, findet eine Wahl zwischen den vorgeschlagenen Personen statt. Wahlleitung und Beisitzer bilden den Wahlausschuss. Wer selbst zur Wahl steht, kann nicht Mitglied des Wahlausschusses sein. Der Wahlausschuss wird daher erst nach Abgabe der Wahlvorschläge gebildet
Gefunden in: Stadtrecht
Taxigutachten 2024
Gutachten zur Funktionsfähigkeit des Taxigewerbes in der Rostock den Gutachter Dr Burkhard Saß Unternehmensberater Sievershagen Rostocker Straße Lambrechtshagen Gutachten zur Funktionsfähigkeit des Taxigewerbes in der Dr Burkhard Saß Unternehmensberater Sievershagen Rostocker Straße LambrechtshagenSeite von GutachtenRegensburgEndfassungiss Gutachten zur Funktionsfähigkeit ...
Gefunden in: Dokumente
20 Jahre Gestaltungsbeirat - Ein Werkbericht
Jahre Gestaltungsbeirat Ein Werkbericht Hinweis Die nachfolgend verwendete meist männliche Personenbezeichnung bezieht selbstverständlich die weibliche Bezeichnung mit ein Auf die durchgängige Verwendung beider Geschlechtsformen wird lediglich im Hinblick auf die bessere Lesbarkeit des Textes verzichtet Inhaltsverzeichnis Grußwort Gertrud MaltzSchwarzfischer Reflexionen und Eindrücke zum ...
Gefunden in: Dokumente
Seniorenpolitisches Gesamtkonzept - Konzept Wohnen im Alter
Wohnträume in Regensburg Ergebnisse einer Repräsentativbefragung der jährigen Regensburger Bevölkerung zum Thema Wohnen im Alter HOCHSCHULE REGENSBURG FAKULTÄT ANGEWANDTE SOZIALWISSENSCHAFTEN MONIKA SCHMIDMEIER BA PROF DR IRMGARD SCHROLLDECKER als Vorlage für das Seniorenpolitische Gesamtkonzept Regensburg im Januar Inhaltsverzeichnis Vorwort Einführung ...
Gefunden in: Dokumente
neunkubikmeter
Die gezeigten Körperfragmente erfuhren dabei einen kreativen Medienwechsel. Sie erschienen in Bildern und Videos, aber auch in Form von Holz, Kunststoff oder Papier. Über den Ausstellungszeitraum hinweg veränderte sich die Installation: Bildnerische Details traten dazu, während andere verschwanden.
Gefunden in: Artikel