Suche auf regensburg.de
Rechtsverordnung über die Organisation der öffentlichen Volksschulen zur sonderpädagogischen Förderung im Regierungsbezirk Oberpfalz vom 16. Juni 2004
Sind mehrere dieser Gebietskörperschaften betroffen, bilden sie einen Schulverband, soweit sie nicht ihre Rechtsbeziehungen durch öffentlich-rechtlichen Vertrag geregelt haben
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung für das Jugendamt zur Wahrnehmung der Aufgaben der öffentlichen Jugendhilfe in der Stadt Regensburg (Jugendamtssatzung) vom 09. Mai 1996
§ 8 Unterausschüsse (1) Der Jugendhilfeausschuss kann zur Vorbereitung seiner Beschlüsse vorberatende Unterausschüsse bilden. Die Arbeitsaufträge legt der Jugendhilfeausschuss fest. (2) Den Vorsitz eines vorberatenden Unterausschusses soll ein stimmberechtigtes Mitglied des Jugendhilfeausschusses führen.
Gefunden in: Stadtrecht
Leitfaden zur Wahl eines Pflegeplatzes
Von Senioren für Senioren Auf der nach einem Heim Leitfaden zur Wahl eines Pflegeplatzes Inhalt Inhalt I Empfohlene Schritte zur Wahl eines passenden Heims Schritt Klärung grundsätzlicher Fragen mit speziellen Hinweisen zur Finanzierung stationärer Pflege Kurzfassung Schritt und Vorauswahl geeigneter Heime mit speziellen ...
Gefunden in: Dokumente
Richtlinie zur Verhütung und Bekämpfung von Korruption bei der Stadt Regensburg
Direktorium Regensburg R IAmt SchöVerwaltungsanordnung Nr Richtlinie zur Verhütung und Bekämpfung von Korruption bei der Korruptionsbekämpfungsrichtlinie beschlossen durch den Stadtrat am Inhaltsverzeichnis Seite Allgemeines Korruption Was ist das Begriffsbestimmung Strafrechtliche Vorschriften Korruptionsgefährdete Bereiche Korruptionsindikatoren Korruptionsprävention ...
Gefunden in: Dokumente
Empfehlungen
Darum empfehle ich diesen Titel: Schon nach den ersten paar Seiten habe ich mich in dieses Buch verliebt! Mit seinen zauberhaften Bildern und den knappen, aber poetischen Texten rührt einen dieses Buch zutiefst an. Es bringt einen zum Schmunzeln und zum Nachdenken- zum Erinnern an das, was einmal war und zum Träumen von dem, was vielleicht noch kommt….
Gefunden in: Stadtbücherei
Laudationes Stadtfreiheitstag 2021
Von dem Besuch und den Begegnungen vor Ort waren Sie so beeindruckt, dass Sie den Entschluss fassten, sich für die Menschen in unserer ukrainischen Partnerstadt engagieren zu wollen: gesagt, getan. 2013 haben Sie das ehrenamtliche Projekt „Traumatherapie für Odessa“ ins Leben gerufen. Darin bilden Sie freiwillige Psychologinnen und Psychologen, Psychotherapeuten und Sozialarbeiter in ...
Gefunden in: Artikel
Veröffentlichungen der Fachstelle Gewaltprävention
In: Der berufliche Bildungsweg (BBW), S. 16-19, Heft 6, 2003 25 Seiten, ISSN 0723-6522, 2.80 € Gewaltprävention kann an einer Schule am besten wirken, wenn sie als schulumfassendes Projekt angelegt wird. Hierzu empfielt es sich, sich zunächst ein Bild über das Ausmaß und die Formen von Gewalt an der Schule zu machen, und zwar aus der Sicht von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften.
Gefunden in: Artikel
Anlage 1 zur Geschäftsordnung für den Stadtrat der Stadt Regensburg
Ein mit selbständigen Entscheidungsbefugnissen ausgestatteter Umlegungsausschuss ist zu bilden, wenn der Stadtrat eine Umlegung nach dem BauGB anordnet, die in eigener Verantwortung durchzuführen ist.
Gefunden in: Stadtrecht
Teilraumgutachten Stadt und Umland Regensburg
Teilraumgutachten Stadt und Umland Regensburg Endbericht Teilraumgutachten Stadt und Umland Regensburg Endbericht Auftraggeber Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft Infrastruktur Verkehr und Technologie Bearbeitung Koordination UnivProf Dr Jürgen Schmude iq Projektgesellschaft Regensburg Fachbereich Siedlung Bevölkerung DiplIng Elke JürchottDiener DiplGeogr Patricia ...
Gefunden in: Dokumente