Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

678 Ergebnisse

Genehmigungsbescheid BMW – Erweiterung Energiezentrale vom 17.12.2015

Sparkasse RegensburgIBAN DE BIC SWIFT BYLADEMRBG Raiffeisenlandesbank OberösterreichIBAN DE BIC SWIFT RZOODE Postbank AG Niederlassung NürnbergIBAN DE BIC SWIFT PBNKDEFF HypoVereinsbank RegensburgIBAN DE BIC SWIFT HYVEDEMM Volksbank RegensburgIBAN DE BIC SWIFT GENODEFR Postfach RegensburgUmweltamt Gegen Postzustellungsurkunde Bayerische Motorenwerke AG zHd des ...

Gefunden in: Dokumente

Genehmigungsbescheid BMW vom 20.1.2016 – Änderung der Energiezentrale

Sparkasse RegensburgIBAN DE BIC SWIFT BYLADEMRBG Raiffeisenlandesbank OberösterreichIBAN DE BIC SWIFT RZOODE Postbank AG Niederlassung NürnbergIBAN DE BIC SWIFT PBNKDEFF HypoVereinsbank RegensburgIBAN DE BIC SWIFT HYVEDEMM Volksbank RegensburgIBAN DE BIC SWIFT GENODEFR Postfach RegensburgUmweltamt Gegen Postzustellungsurkunde Bayerische Motoren Werke AG zHd des ...

Gefunden in: Dokumente

Regensburg-Plan 2005

PLANUNGS UND BAUREFERAT REGENSBURGPLAN Leitziele zur Stadtentwicklung Impressum Herausgeber Planungs und Baureferat VerantwortlichPlanungs und Baureferat RedaktionAmt für Wirtschaftsförderung Stadtplanungsamt Verantwortliche Fachbeiträge Regensburg im RaumAmt für Wirtschaftsförderung Stadtplanungsamt Raumstruktur und StädtebauStadtplanungsamt Natur und UmweltUmweltreferat ...

Gefunden in: Dokumente

Baumpflege

Aus der Erfahrung der letzten Jahre hat sich gezeigt, dass Bäume dort keine gesunden Wurzeln entwickeln können, anfälliger für Krankheiten und Schädlinge sind, frühzeitig vergreisen, vermehrt Totholz bilden und stärker bruchgefährdet sind. Sie können auf diesen ungenügenden Standorten die gewünschten ökologischen und ästhetischen Funktionen nur schlecht übernehmen und sterben vorzeitig ...

Gefunden in: Artikel

Rahmenkonzept für die Entwicklung des Einzelhandels in Regensburg bis 2020 (Kurzfassung)

Rahmenkonzept für die Entwicklung des Einzelhandels in Regensburg bis KURZFASSUNG REGENSBURG PLANT BAUT IMPRESSUM Herausgeber Planungs und Baureferat Amt für Stadtentwicklung Minoritenweg Regensburg BearbeiterinAlexandra Link Amt für Stadtentwicklung Verantwortlich für den InhaltAnton Sedlmeier Leiter Amt für Stadtentwicklung FotosPeter Ferstl Hauptabteilung Presse und ...

Gefunden in: Dokumente

Ausschussvorlage Parkraumkonzept Altstadt 17-12-2002

Drucksachennummer Zuständiges DRAmt Stadtplanungsamt GegenstandParkraumkonzept Altstadt Beschlußvorlage für Ausschuß für Stadtplanung Verkehr und Wohnungsfragen zur öffentlichen Sitzung am Tagesordnungspunkt Berichterstattung Planungs und Baureferent Dr Günter Stöberl Rechtsreferent Dr Eugen Rosenmeier Beschlußvorschlag Der Ausschuss für Stadtplanung Verkehr und Wohnungsfragen nimmt von ...

Gefunden in: Dokumente

Verordnung über das Naturschutzgebiet "Südöstliche Juraausläufer bei Regensburg" vom 01. Dezember 1992

Es ist deshalb vor allem verboten: bauliche Anlagen im Sinne der Bayerischen Bauordnung zu errichten oder zu ändern, Bodenbestandteile abzubauen, Aufschüttungen, Ablagerungen, Grabungen, Sprengungen oder Bohrungen vorzunehmen oder die Bodengestalt in sonstiger Weise zu verändern, Straßen, Wege, Pfade, Steige oder Plätze neu anzulegen oder zu verändern, unterirdisch Wasser zu entnehmen, den ...

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung der Stadt Regensburg über den geschützten Landschaftsbestandteil "Orchideenstandort in der Tongrube Dechbetten" vom 30. August 1994

Es ist deshalb vor allem verboten: bauliche Anlagen im Sinne der Bayerischen Bauordnung zu errichten oder zu ändern, Straßen, Wege, Pfade oder Steige neu anzulegen oder bestehende zu verändern, Bodenbestandteile abzubauen, Aufschüttungen, Ablagerungen, Grabungen, Sprengungen oder Bohrungen vorzunehmen oder die Bodengestalt in sonstiger Weise zu verändern, Leitungen zu errichten oder zu ...

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung über das Naturschutzgebiet "Brandlberg" vom 29. März 1996

Es ist deshalb vor allem verboten, bauliche Anlagen im Sinne der Bayerischen Bauordnung zu errichten oder zu ändern, Bodenbestandteile abzubauen, Aufschüttungen, Ablagerungen, Grabungen, Sprengungen oder Bohrungen vorzunehmen oder die Bodengestalt in sonstiger Weise zu verändern, Straßen, Wege, Pfade oder Plätze neu anzulegen oder bestehende zu verändern, Leitungen zu errichten oder zu ...

Gefunden in: Stadtrecht

Bericht zur sozialen Lage 2011

Dank Das Amt für Stadtentwicklung dankt den beteiligten Fachstellen für die Bereitstellung der Daten und die sehr kurzfristige konstruktive Unterstützung Ein besonderes Dankeschön geht an Prof Dr Kurt Klein vom Institut für Immobilienwirtschaft an der Universität Regensburg der mit viel Zeit und fachlichem Rat die Hauptkomponenten und Clusteranalyse begleitet und zu einem guten Ergebnis ...

Gefunden in: Dokumente