Suche auf regensburg.de
5 Maßnahmen im IV und ÖV
Maßnahmen im IV und ÖVSeite Endbericht Juni Verkehrsuntersuchung Großraum Regensburg Maßnahmen im IV und ÖV Bauliche Maßnahmen Netzergänzungen im Straßennetz Lösungsansätze Über die in Abschnitt aufgeführten Maßnahmen hinaus befinden sich weitere Maßnahmen in der Diskussion Seitens des Landkreises liegt eine Planung für den Neubau einer Donaubrücke bei Sinzing vor Der ...
Gefunden in: Dokumente
Anlage Bilder 1
H b f N e u a u f s t e l u n g R a d v e r k e h r s p l a n R e g e n s b u r g R a d v e r k e h r s n e t z n a c h V e r k e h r s e n t w i c k l u n g s p l a n T o p p H u b e r E r l e r H a g e d o r n S t a n d P r i m ä r e s N e t z Ü b e r g e o r d n e t e s N e t z S e k u n d ä r e s N e t z E r s c h l i e ß u n g A l t s t a d t H i e r a r c h i s ...
Gefunden in: Dokumente
Haushaltsrede des SPD-Fraktionsvorsitzenden Dr. Thomas Burger
Das ist Fürsorge. 1.2 Mittelfristige Finanzplanung und Investitionsprogramm Die mittelfristige Finanzplanung bildet den Rahmen, den wir politisch mit dem Investitionsprogramm füllen können. Gesetzliche Vorgaben bilden die Leitplanken. Bestehen bleibt daher die Fortführung der eingeführten Grundsätze „Planreife und Härtegrade“ sowie „Index- und Risikokosten“.
Gefunden in: Artikel
EU-Innenstadt-Förderinitiative (REACT-EU)
Die Stelen laden die Bürgerinnen und Bürger auf eine spannende und interaktive Entdeckungstour sowie zum Verweilen in der Innenstadt ein und tragen hierdurch zur weiteren Attraktivierung der Innenstadt bei. Auch für Schulklassen bilden die Stelen mit umfangreichen Informationen zu nachhaltiger Entwicklung zukünftig einen Anziehungspunkt.
Gefunden in: Artikel
Energienutzungsplan - Teilbericht A - Grundlagenermittlung
Energienutzungsplan Teilbericht A Grundlagenermittlung Auftraggeber Amt für Stadtentwicklung Minoritenweg Regensburg ErstelltTeam für Technik GmbH Büro Regensburg Gabelsbergerstr Regensburg Tel Fax Büro München Zielstattstraße München Tel Fax Datum April Kurzfassung I Kurzfassung Am hat der Ausschuss für Stadtplanung Verkehr Umwelt und Wohnungsfragen die Erstellung ...
Gefunden in: Dokumente
Stellungnahmen und Veröffentlichungen des Integrationsbeirates
Alle fünf Jahre werden über 700 Mitglieder des Europäischen Parlaments gewählt. Mit Ihrer Stimme verschaffen Sie sich Gehör, bilden Sie das Europäische Parlament mit, welches Themen wie Wirtschaft, Energie und Klima behandelt. Sie entscheiden für Ihre Zukunft und die Zukunft Ihrer Kinder.
Gefunden in: Artikel
Stadt vergibt Kulturpreise
Stefan Hanke wurde für seine künstlerische Arbeit bereits mehrfach ausgezeichnet. 1987 erhielt er für das Projekt „Bilder aus der Provinz. Porträts aus der Oberpfalz“ den Bayerischen Fotopreis, im Jahr darauf den Kodak Fotobuchpreis für den Bildband „Menschen einer deutschen Stadt“, der seiner Heimatstadt Regensburg gewidmet ist. 2004 verlieh ihm die den Kulturförderpreis, 2013 folgte ...
Gefunden in: Artikel
Die Preisträgerinnen und Preisträger des Kulturpreises und der Kulturförderpreise 2025 stehen fest
Stefan Hanke wurde für seine künstlerische Arbeit bereits mehrfach ausgezeichnet. 1987 erhielt er für das Projekt „Bilder aus der Provinz. Porträts aus der Oberpfalz“ den Bayerischen Fotopreis, im Jahr darauf den Kodak Fotobuchpreis für den Bildband „Menschen einer deutschen Stadt“, der seiner Heimatstadt Regensburg gewidmet ist. 2004 verlieh ihm die den Kulturförderpreis, 2013 folgte ...
Gefunden in: Pressemitteilungen
Ehrenamtsmesse am Haidplatz
Vielen Dank an die zahlreichen Besucher*innen, die sich trotz der großen Hitze auf den Weg gemacht haben und mit ihrem Interesse die Messe mit Leben gefüllt haben. An dieser Stelle werden wir demnächst auch Bilder von der Messe veröffentlichen. Erfolgreiche Ehrenamtsmesse - Oberbürgermeisterin eröffnet das bunte Treiben am Haidplatz ...
Gefunden in: Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement
Projekte, Ausstellungen und Veranstaltungen
Der Prediger Christian Gottlieb Dimpfel verfasste ab 1740 mit der "Ratisbona nova antiqua" eine mehrbändige, teilweise umfangreich bebilderte, Chronik Regensburgs. Darin findet sich mit Text und mehreren Bildern auch die Ankunft Salzburger Religionsflüchtlinge (sog. "Exulanten") 1732 in Regensburg dokumentiert.
Gefunden in: Artikel