Suche auf regensburg.de
Schlachthofareal - Marinaquartier
Im Bereich des Mischgebietes MI 1 befindet sich ein "Boardinghouse" sowie weitere Geschosswohnungen in der Umsetzung. Bilder von der Umsetzung des Baugebietes Baufortschritt Von den, für das gesamte Areal geplanten ca. 450 Wohneinheiten, wurden etwa 50% bis Ende 2015 fertiggestellt.
Gefunden in: Artikel
Start-Seite für Leichte Sprache
Damit endet der obere Teil der Internet-Seite. Auf der Start-Seite folgt dann ein großes Bild. Neben dem Bild ist ein roter Kasten mit weißer Schrift. Das sind häufig gesuchte Begriffe auf www.regensburg.de.
Gefunden in: Artikel
Ehemaliges GALERIA Kaufhof-Gebäude am Neupfarrplatz
Diese Studie sollte die Grundlage für weitere Planungen bilden. Immobilienverkauf im Dezember 2024 und öffentliche Diskussion um ein „Islamisches Kulturzentrum“ Mitte Dezember 2024 wurde der Stadt formell über das beurkundende Notariat mitgeteilt, dass das Kaufhof-Gebäude verkauft worden sei.
Gefunden in: Artikel
Zukunftsbarometer Regensburg
Die Zielgruppe des Barometers ist also hauptsächlich die Bevölkerung, für die auf eine anschauliche Aufmachung der Seite geachtet wurde. Die bewegten Bilder und Grafiken sollen dabei mit bekannten Regensburger Merkmalen, wie z.B. dem Dom, einen hohen Wiedererkennungswert liefern.
Gefunden in: r_next
Neue Horizonte Altstadt
Eine besondere Herausforderung stellt dabei auch die Anbringung der Sensorik in der denkmalgeschützten Altstadt dar. Die anzubringende Technik darf das Bild der historischen Welterbestadt nicht negativ beeinträchtigen. Durch eine prototypische Messung anhand unterschiedlicher Erhebungsmethoden konnten die Anforderungen an ein solches technisches System genau auf diese Rahmenbedingungen ...
Gefunden in: r_next
Startschuss für Forschungsprojekt: Rolle der Stadtverwaltung in der NS-Zeit wird aufgearbeitet
Die gewonnenen Erkenntnisse werden künftig eine entscheidende Grundlage für eine nachhaltige Erinnerungs- und Gedenkkultur in Regensburg bilden“, so Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer. „Das Projekt verdeutlicht die zentrale Rolle des Zentrum Erinnerungskultur der Universität Regensburg als eine wichtige Plattform für Erinnerung, Erinnerungskultur und Erinnerungsarbeit.
Gefunden in: Bei uns 507
Kulturamt - Förderantrag - DSGVO-Hinweis
Datenschutzhinweis Kulturamt Stand Kulturamt Förderung von Kunst und Kultur Organisation und Durchführung von Veranstaltungen Diese Informationen dienen der Transparenz wie das Kulturamt der mit personenbezogenen Daten ihrer Kundinnen und Kunden Privatpersonen und Unternehmen sowie Geschäftspartnerinnen und partner umgeht Der Schutz von personenbezogenen Daten hat einen hohen ...
Gefunden in: Dokumente
Sport im Park geht in die neunte Runde
Astrid Freudenstein wird den Kurs „Qi Gong“ von Trainerin Birgit Müller besuchen, um sich selbst ein Bild von dem sportlichen Angeboten zu machen. „Mit Sport im Park haben wir ein niederschwelliges und noch dazu kostenloses Sportangebot geschaffen, das sich gerade unter der älteren Bevölkerung Regensburgs immer höherer Beliebtheit erfreut“, so die Bürgermeisterin.
Gefunden in: Bei uns 507
Putting it together
Die Namen der Personen im Stück sind nicht bekannt. Jeweils ein Mann und eine Frau bilden ein Paar. Der dritte Mann im Bunde ist der Vermittler zwischen den beiden Pärchen. Nachdem alle Theaterbesucher ihre Plätze gefunden hatten, trat einer der Herren auf die Bühne.
Gefunden in: vmg
KoBE erklärt in leichter Sprache
Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement Was ist das Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement Das Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement ist ein Büro von der Die Abkürzung dafür ist KoBE Das KoBE gibt es seit Bürgerschaftlich heißt Das machen die Bürger in Regensburg zusammen Weil sie wollen dass das Leben in Regensburg besser wird Ein Bürger von ...
Gefunden in: Dokumente