Suche auf regensburg.de
Bauantrag
Formulare Antrag auf Befreiung/Ausnahme von den Festsetzungen des Bebauungsplanes bzw. Abweichung von den bauordnungsrechtlichen Vorschriften Betriebsbeschreibung für Gaststätten Stellplatzberechnung für Kfz und Fahrräder Dokumente Leitfaden zum vollständigen Bauantrag Digitale Bauantragsverordnung - DBauV Datenschutz Bauordnungsamt - Erfassen ...
Gefunden in: Dienstleistungen
Park Neuprüll: Südliches Gegenstück zum Aberdeen-Park
Orientierungspunkt für den Gesamtbereich, so die Begründung zum Bebauungsplan, der Anfang der 1990er-Jahre für das Gebiet nordöstlich des Fernsehturms aufgestellt worden war, solle ein „vorhandener Solitärbaum“ sein, „der den Mittelpunkt der prägnanten städtebaulichen Grundform markiert“.
Gefunden in: Bei uns 507
Infoblatt "Begrünte Dächer für mehr Lebensqualität"
Haben Sie schon einmal über eine extensive Begrünung Ihres Daches nachgedacht Was sind die Vorteile Isolierung gegen Hitze und KälteEnergieeinsparung Begrünte Dächer isolieren aufgrund ihres Aufbaus und je nach Höhe des Substrataufbaus darunterliegende Gebäude Das sieht nicht nur sehr ansprechend aus sondern bewirkt zudem ein angenehmes Raumklima Temperaturschwankungen fallen deutlich geringer ...
Gefunden in: Dokumente
Werkberichte der letzten Jahre
Der Regensburger Mietspiegel - Transparenz auf dem Mietwohnungsmarkt Ermittlung der Bodenrichtwerte - von der gesetzlichen Definition bis hin zum konkreten Wert Das Marina-Quartier - vom städtebaulichen Konzept zum gebauten Stadtteil Am Peterstor 3 - keine unendliche Geschichte Neubau der Dreifachturnhalle Albertus-Magnus-Gymnasium - eine besondere Herausforderung Continental Arena Regensburg - ...
Gefunden in: Artikel
Baugenehmigung
Formulare Stellplatzberechnung für Kfz und Fahrräder Betriebsbeschreibung für Gaststätten Antrag auf Befreiung/Ausnahme von den Festsetzungen des Bebauungsplanes bzw. Abweichung von den bauordnungsrechtlichen Vorschriften Dokumente Baumschutzverordnung bei Bauvorhaben - Merkblatt für Bauherren (2023) Dienstleistung online Online-Service – Vollzug des ...
Gefunden in: Dienstleistungen
Haushaltsrede der Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer
Wir werden künftig höhere Anforderungen an Bebauungspläne stellen, die Klima- und Energiekonzepte betreffen. Erhalt und Sanierung von Gebäuden wird priorisiert und wo es geht, werden nachhaltige Baustoffe verwendet.
Gefunden in: Artikel
Satzung über die Erhebung von Kostenerstattungsbeträgen nach §§ 135 a – 135 c BauGB in Regensburg (Kostenerstattungsbetragssatzung) vom 06. August 2001
(3) Die Ausgestaltung der Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen einschließlich deren Durchführungsdauer ergeben sich aus den Festsetzungen des Bebauungsplans in Verbindung mit den in der Anlage dargestellten Grundsätzen. Der Bebauungsplan kann im Einzelfall von den in der Anlage beschriebenen Grundsätzen Abweichungen vorsehen.
Gefunden in: Stadtrecht
Werbeanlagen
Unter folgendem Link finden Sie weitere Informationen, Kontaktdaten und das Antragsformular für die denkmalrechtliche Erlaubnis: denkmalrechtliche Erlaubnis Werbeanlagen im Stadtgebiet außerhalb des Altstadt-Ensembles Für Werbeanlagen, die im Stadtgebiet von Regensburg außerhalb des denkmalgeschützten Ensembles „Altstadt Regensburg mit Stadtamhof“ errichtet, angebracht oder verändert ...
Gefunden in: Artikel
Dachbegrünung für mehr Lebensqualität
Ökologischer Ausgleich Bei der Anwendung der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung, z. B. in Rahmen eines Bebauungsplanes oder bei einzelnen Bauvorhaben, wird Dachbegrünung abhängig vom Verfahren als Vermeidungsmaßnahme oder als Ausgleich anerkannt.
Gefunden in: Artikel
Haushaltsrede Stadtrat, Norbert Hartl
In den Jahren 2020 - 2023 entstehen deshalb Lücken bei fertiggestellten Wohnungen in erheblichem Umfang. Erforderliche Bebauungspläne werden zu langsam umgesetzt. Besondere Bemühungen des Stadtrats sind leider nicht erkennbar.
Gefunden in: Artikel