Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

333 Ergebnisse

Umlegungsstelle

Aufgaben im Zusammenhang mit Umlegungsverfahren: Baulandentwicklung und Baulandbereitstellung Veränderung von Grundstücks-, Eigentums- und Rechtsverhältnissen zur Realisierung von Bebauungsplänen Grundstücksneuordnung / Bereitstellung von Einschließungs- und Gemeinbedarfsflächen Genehmigungsentscheidungen zu Grundstücksverträgen und Baumaßnahmen Grundstücksvermessung und bautechnische ...

Gefunden in: Artikel

Qualitätssicherung

Das Gremium achtet darauf, ob die konkreten Planungen auch dem entsprechen, was im Bebauungsplan oder im städtebaulichen Wettbewerb festgelegt wurde. Es spricht Empfehlungen aus und gibt dem Bauherrn damit Hilfestellung im Gestaltungsprozess.

Gefunden in: Artikel

Fachprogramm Wohnen II

RegensbuRgplantbaut STADT REGENSBURG planungs und baureferat fachprogramm Wohnen II Impressum Herausgeberstadtregensburg planungsundBaureferat redaktionAmtfürstadtentwicklung GrafischeGestaltung HeikeJörss DruckHmDruckregensburg standJuli regensburg plant baut Fachprogramm Wohnen II InhaltsverzeIchnIs vorBemerKUngen rahmenBeDIngUngen FÜr Den WohnUngsBaU In regensBUrg ...

Gefunden in: Dokumente

Energiekonzept ehemalige Pionier- und Prinz-Leopold-Kaserne

-Martin-Luther-Straße 1 Zimmer: 1.058 93047 Regensburg Telefon (0941) 507-1661 Mail energiewende (at) regensburg.de Beschlüsse Ausschuss für Stadtplanung, Verkehr und Wohnungsfragen 29.09.2020: Machbarkeitsstudie Wärmenetzsysteme 4.0 für die ehemalige Prinz-Leopold-Kaserne Ausschuss für Stadtplanung, Verkehr und Wohnungsfragen 02.04.2019: Aufstellung des ...

Gefunden in: Artikel

66.3

Damit ist das Einzelhandelskonzept bei der Aufstellung von Bebauungsplänen zu berücksichtigen und gilt als Dokumentation der kommunalen Planungsabsichten. Es dient als Grundlage und Orientierungsrahmen für die angestrebte Entwicklung des Einzelhandels in Regensburg bis zum Jahr 2030 und damit auch für die Beurteilung von Einzelvorhaben.

Gefunden in: Artikel

Einzelhandelskonzept

Damit ist das Einzelhandelskonzept bei der Aufstellung von Bebauungsplänen zu berücksichtigen und gilt als Dokumentation der kommunalen Planungsabsichten. Es dient als Grundlage und Orientierungsrahmen für die angestrebte Entwicklung des Einzelhandels in Regensburg bis zum Jahr 2030 und damit auch für die Beurteilung von Einzelvorhaben.

Gefunden in: Artikel

Satzung der Stadt Regensburg über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen (Erschließungsbeitragssatzung - EBS) vom 30. April 2021

Weist der Bebauungsplan oder die Satzung nach § 34 Abs. 4 BauGB nur eine Baumassenzahl aus, so gilt als Zahl der Vollgeschosse die Baumassenzahl geteilt durch 3,5.

Gefunden in: Stadtrecht

Mobilitätsdrehscheibe: Es tut sich so einiges am Alten Eisstadion

Noch bis einschließlich 19. Juli sind der Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 279 und der Entwurf zur 76. Änderung des Flächennutzungsplanes im Internet veröffentlicht.

Gefunden in: Bei uns 507

Präsentation Infoveranstaltung Obermünsterviertel 2010-01-14

Das Obermünsterviertel Amt für Städtebauförderung und Vergaben Aktive Stadt und Ortsteilzentren Amt für Städtebauförderung und Vergaben Agenda IDas neue Städtebauförderprogramm Aktive Stadt und OrtsteilzentrengtgtSeite IIDas städtebauliche Sanierungsgebiet als Grundlage für die Abgrenzung des UmgriffsgtgtSeite IIIRealisierungswettbewerb Parkhaus Petersweg mit Ideenteil ...

Gefunden in: Dokumente

Mögliche Wärmeversorgung Ladehofstraße - Dörnbergviertel

a a aa a ba a a a d b a a b aa a a a a ababc a a ba a a ab a b ...

Gefunden in: Dokumente