Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

95 Ergebnisse

Kulturförderung

Es unterstützt das kulturelle Leben in der Stadt durch: die Förderung der bildenden und darstellenden Kunst, der Musik, der Filmkunst, der Literatur und von Brauchtums- und Heimatpflege, die Förderung des Amateurtheaters Kulturelle Eigenveranstaltungen (z.B. wie Bürgerfest oder Jazzweekend oder Kulturveranstaltungen im Rahmen von Städtepartnerschaften) Projektmanagement bei ...

Gefunden in: Artikel

55 Jahre Freundschaft mit Brixen

Sportlerinnen und Sportler, Kolping- und Feuerwehrfamilien, verschiedenste Musik- und Gesanggruppen sowie Künstler und befreundete Familien vertiefen seit 55 Jahren die Beziehungen zwischen den beiden Städten. So stand das Regensburger Bürgerfest Pate für das Brixener Altstadtfest – umgekehrt diente das Brixener Water Light Festival als Vorbild für das dieses Jahr erstmals durchgeführte ...

Gefunden in: Bei uns 507

Kostenloser Altstadtbus "EMIL" mit Unterer Wöhrd

Der Bereich zwischen dem Alten Rathaus, Haidplatz, Gesandtenstraße und Neupfarrplatz wird an Samstagen und Sonntagen nicht angefahren - diese Regelung gilt ebenfalls beim Bürgerfest. Während des Christkindlmarktes fährt der EMIL in der Zeit von 8.45 bis 20.00 Uhr. Angebot Das Angebot richtet sich besonders an Altstadtgäste, Tagestouristen, Besucher, Berufspendler und Einzelhändler, um ...

Gefunden in: Artikel

70 Jahre Städtepartnerschaft mit Aberdeen

Bayerisch-Schottischer Musikabend zum Start des Bürgerfest-Wochenendes Zur guten Tradition der Städtepartnerschaften gehört es, dass in den Partnerstädten jeweils abwechselnd halbrunde und runde Jubiläumsjahre gebührend gefeiert werden.

Gefunden in: Artikel

Peter Engel

Mit seinen Illustrationen hat er das Theater Regensburg und das Regensburger Bürgerfest mit Plakatdesigns bereichert, seine Buchillustrationen verschiedenster Wimmelbücher und weiterer Werke wurden vielfach publiziert.

Gefunden in: Artikel

Ergebnisprotokoll 3. Sitzung AG Musik 9.11.2010

Sitzung des Arbeitsgruppe Musik am Anwesend Achter AngelikaWeltliche Chöre Baier StefanAlte Musik ab Uhr Buckland GrahamUni Zeitgen Musik Conrad GüntherPop Rock Ebner IngridProtokoll GraefFograscher Wolfgang Musikerziehung Pöller ThomasSchulmusik Schlier MatthiasKath Kirchenmusik Sommerer Christian Jazz Teisinger SabineRTG Moderation Wax JohannVolksmusik Weil ErnöTheaterEntschuldigt ...

Gefunden in: Dokumente

Richtlinien der Stadt Regensburg für die Zulassung von Standbetreibern und die Festsetzung von Standentgelten bei Bürger- bzw. Altstadtfesten vom 24. Mai 1995

Bei den Bürgerfesten können Stände zugelassen werden, wenn sie der Versorgung der Besucher und Besucherinnen sowie der Information dienen.

Gefunden in: Stadtrecht

Wolfram Wörner

Bisherige Werke / Publikationen / Auftritte / Veranstaltungen 07/2022 Ostengassenfest, Regensburg 09/2022 KISS Selbsthilfemarkt, Regensburg 07/2023 Bürgerfest, Regensburg 12/2023 Kunstausstellung „Flug 28“, Thon-Dittmer-Palais, Regensburg 02/2024 Ausstellung im Donau-Einkaufszentrum, Regensburg 06/2024 Gassenfest an der Donau 2024, Regensburg 07/2024 Ausstellung ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Station 17: Altes Rathaus

Standort/ GPS-Koordinaten: Rathausplatz, 93047 Regensburg 49.020143, 12.094546 Bürgerfest 2015, Beflaggung Altes Rathaus mit den Fahnen der Partnerstädte © Bilddokumentation Partnerschaften zur Erreichung der Ziele Am 26.

Gefunden in: Artikel

Station 17 - Altes Rathaus

Standort/ GPS-Koordinaten: Rathausplatz, 93047 Regensburg 49.020143, 12.094546 Bürgerfest 2015, Beflaggung Altes Rathaus mit den Fahnen der Partnerstädte © Bilddokumentation Partnerschaften zur Erreichung der Ziele Am 26.

Gefunden in: Karteneintrag