Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

95 Ergebnisse

Veranstaltungskaufleute (m/w/d)

September Dauer: 3 Jahre Fachpraktische Ausbildung: im Kulturamt oder im Amt für Sport und Freizeit oder im Amt für Wirtschaft und Wissenschaft Sachgebiet Kultur- und Kreativwirtschaft, Projekt „ Degginger“ Fachtheoretischer Unterricht: an der staatlichen Berufsschule in Straubing im Blockmodell Ausbildungsinhalte: Planung, Organisation und Betreuung von Veranstaltungen, wie z. B. Sport im ...

Gefunden in: Artikel

Social Media Auftritte der Stadtverwaltung

weitere städtische Accounts auf Instagram Das Bürgerfest auf Instagram Das DEGGINGER auf Instagram Berufsfeuerwehr Regensburg auf Instagram Fair feiern auf Instagram Ferienbetreuer/innen auf Instagram Funtime - Das Ferienprogramm der auf Instagram Internationale Jugendarbeit auf Instragram Jazzweekend Regensburg auf Instagram ...

Gefunden in: Artikel

Toni Multrus

Kulturdatenbank © Multrus Toni Toni Multrus Band / Gruppe Sänger/in Kontakt Herr Toni Multrus Universitaetsstr. 106 93053 Regensburg Telefon: 0941 99662 E-Mail: AMultrus (at) t-online.de Website: www.4Fun-Regensburg.de Social Media Aktuelles 4Fun das Regensburger (F)unplugged Quartett: - bekannte Lieder - neu in boarisch verpackt /garantiert mit viel Spaß & ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Teilnahme des BSZ an der Regensburger Nachhaltigkeitswoche 2023 (06/2023)

Im gesamten Stadtgebiet, auf dem Uni-Campus und während des Bürgerfestes wurde engagierten Personen, Gruppen und Firmen Raum geboten, einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung unserer Stadt zu leisten.

Gefunden in: bs3

Peter Engel

Kulturdatenbank © Sebastian Knopp Peter Engel Grafik / Illustration Kulturvermittlung / pädagogische Tätigkeit Kontakt Herr Peter Engel Krebsgasse 2 93047 Regensburg E-Mail: peter.engel5 (at) freenet.de Website: www.theater-regensburg.de Website: ag-kunsttherapie.de Website: www.kunst-in-ostbayern.de Aktuelles Gestaltung des Motivs für das Plakat zum ...

Gefunden in: Kulturdatenbank

Gerda Stauner

Ihr erster Roman „Grasmond“ erschien 2016 und handelt vom ersten Bürgerfest im Sommer 1973 und der Regensburger Städtebaupolitik der 1960er- und 1970er-Jahre. Ihre Arbeit führt aber auch zeitgeschichtlich in die letzten Tage des Zweiten Weltkrieges, in denen man Fremdarbeiter in der Oberpfälzer Landwirtschaft einsetzte.

Gefunden in: Artikel

Harfen-Ensemble - "Harpa viva"

Das Ensemble tritt auf bei Schülervorspielen, mehrmals schon beim Singschulkonzert als Begleitung, beim "Tag der offenen Tür", beim Bürgerfest im Justitia Hof und je nach Gelegenheit bei Umrahmungen von festlichen Veranstaltungen. Leitung: Veronika Miller-Wabra

Gefunden in: singundmusikschule

Demokratie Leben - Flucht nach Graz (2015)

Flucht nach Graz Träger Kunstverein Graz eV Zielgruppe Jugendliche Eltern und andere Erziehungsberechtigte Schwerpunkte Demokratie und Toleranzerziehung Interkulturelles und interreligiöses Lernen Antirassistische Bildungsarbeit Kulturelle und geschichtliche Identität Bekämpfung rechtsextremistischer Bestrebungen bei jungen Menschen Zeit Das Programm des Kunstvereins Graz eV zum ...

Gefunden in: Dokumente

Demokratie Leben - Kunstverein Graz Regensburg Flucht nach Graz (2015)

Flucht nach Graz Träger Kunstverein Graz eV Zielgruppe Jugendliche Eltern und andere Erziehungsberechtigte Schwerpunkte Demokratie und Toleranzerziehung Interkulturelles und interreligiöses Lernen Antirassistische Bildungsarbeit Kulturelle und geschichtliche Identität Bekämpfung rechtsextremistischer Bestrebungen bei jungen Menschen Zeit Das Programm des Kunstvereins Graz eV zum ...

Gefunden in: Dokumente

Leben im Welterbe

Unverwechselbare Highlights sind dabei die Tage alter Musik, das Bayerische Jazzweekend, das Bürgerfest, die Thurn und Taxis-Schlossfestspiele, die Regensburger Kurzfilmwochen, die Regensburger Tanztage, die Regensburger Christkindlmärkte auf dem Neupfarrplatz, dem Haidplatz und dem Kohlenmarkt sowie der fürstliche Weihnachtsmarkt im illuminierten Innenhof des Schloss Thurn und Taxis.

Gefunden in: Welterbe