Suche auf regensburg.de
Wahlordnung für die Gruppe der Ausländerinnen und Ausländer im Integrationsbeirat der Stadt Regensburg (IBWO) vom 24. Juli 2014
. (2) In den Fällen des Absatzes 1 Nrn. 5 bis 9 ist der Wahlvorschlag nur bezüglich derjenigen Bewerberinnen / Bewerber ungültig, auf die sich der jeweilige Mangel bezieht
Gefunden in: Stadtrecht
Annette Lucks
Druckgraphiksymposion in Hohenossig bei Leipzig 1993 (Schattentiefe - ein Text von Claus Baumann) Positionen, Katalog zur Ausstellung der Galerien Michael Hasenclever und Fred Jahn, München 1993 (mit einem Vorwort von Doris Schmidt) Kleine Welten - das Private in der Gegenwartskunst, 9. Nationale der Zeichnung Augsburg 1994, Ausstellungskatalog der Atelier-Galerie Oberländer und der ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Aktuelle Ergebnisprotokolle der FQA
.: (0941) 9413501 www.bezirkskliniken.de 06.11.2024 Internet 9 Pflegeheim des Bezirks Oberpfalz – Sondereinrichtung der Psychiatrie Universitätsstr. 84 93053 Regensburg Tel.: (0941) 9412271 www.bezirkskliniken.de 20.03.2024 Internet 10 Georgstift Burgweinting Rudolf-Aschenbrenner-Platz 2 93055 Regensburg Tel.: ( 0941) 7853880 18.10.2024 Aushang 11 BRK Alten- und ...
Gefunden in: Artikel
Sumiaty "Phing" Widjaja
Engagements als Tänzerin in Berlin am Theater des Westens, in Koblenz am Stadttheater und in Essen in der Folkwang-Schule 1980 bis 1990 Engagement als Tänzerin am Theater Regensburg 1988 bis 2008 Leiterin der Ballettabteilung beim Regensburger Musikpodium 1991 bis 2001 Dozentin ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Stellungnahmen und Veröffentlichungen des Integrationsbeirates
Mit freundlichen Grüßen, Ihr Integrationsbeirat der "Für ein demokratisches Europa!" Integrationsbeirat der zur Europawahl Am 9. Juni 2024 findet eine der größten demokratischen Wahlen der Welt statt. Alle fünf Jahre werden über 700 Mitglieder des Europäischen Parlaments gewählt.
Gefunden in: Artikel
Verordnung über die Organisation der öffentlichen Grundschulen in der Stadt Regensburg vom 9. August 2010
Grundschule Regensburg, Kreuzschule: Teil des Stadtgebietes von Regensburg, begrenzt im Norden durch die Donau, im Osten durch Am Schallern, Fischgasse, Kohlenmarkt, Untere Bachgasse, Obere Bachgasse, An der Hülling, Petersweg, Maximilianstraße, Albertstraße bis zur Margaretenstraße und von dort südlich zur Bahnlinie, im Süden durch die Bahnlinie, im Westen durch die A 93 (Westumgehung); ...
Gefunden in: Stadtrecht
Richtlinien über die Vergabe von Mitteln zur Förderung des Wirtschafts- und Wissenschaftsstandortes Regensburg vom 28. Juni 1979
(4) Die Vorbereitung von Verbundprojekten nach Nr. 2 Abs. 9 wird pauschal für Anträge bei bayerischen, nationalen und EU- Fördermittelgebern mit 3.000 Euro, in begründeten Ausnahmen auch mit bis zu 10.000 Euro, gefördert.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über Auszeichnungen der Stadt Regensburg vom 26. März 1981
Oktober 2004, Satzung vom 29. November 2013, AMBl. Nr. 50 vom 9. Dezember 2013, Satzung vom 29. September 2017, AMBl. Nr. 42 vom 16. Oktober 2017, Satzung vom 23.
Gefunden in: Stadtrecht
Gebührensatzung für die öffentliche Abfallentsorgung der Stadt Regensburg vom 28. November 2017
Dezember 2017, geändert durch Satzung vom 29. Oktober 2020, AMBl. Nr. 46 vom 9. November 2020, geändert durch Satzung vom 15. Dezember 2022, AMBl. Nr. 52 vom 27. Dezember 2022, geändert durch Satzung vom 12.12.2024, AMBl.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung der Evangelischen Wohltätigkeitsstiftung in Regensburg (EWR) vom 01. Mai 2002
Umwandlung und Aufhebung der Stiftung richten sich nach den gesetzlichen Vorschriften. § 9 Vermögensanfall Bei Aufhebung oder Auflösung der Stiftung oder bei Wegfall ihrer steuerbegünstigten Zwecke fällt das Restvermögen an die .
Gefunden in: Stadtrecht