Suche auf regensburg.de
Fortschreibung des städtischen Einzelhandels- und Zentrenkonzeptes
Nahversorgungstag im Stadtgebiet (4 stadtteilbezogene Veranstaltungen) 9. Mai 2019 4. Sitzung Kleiner Arbeitskreis Einzelhandel 7. bis 18. Mai 2019 Passantenbefragung - Regensburger Altstadt, Regensburg Arcaden und Donaueinkaufszentrum | Gästebefragung - Regensburger Altstadt (Dienstags, freitags und samstags in den ersten zwei Maiwochen) 17.
Gefunden in: Artikel
Dauerausstellung
Unvergleichlich ist auch der Ausblick aus den Fenstern der obersten Etage. Leben in der Stadt Ab dem 9. Jahrhundert entwickelte sich Regensburg zu einer Stadt der Wissenschaft, Kunst und Kultur. Bedeutende Gelehrte wirkten hier und es gab berühmte Schreibschulen.
Gefunden in: Welterbe
Stadtarchiv und Denkmalpflege
Für den Lesesaal des Stadtarchivs gelten folgende Regelungen: Die Lesesaal-Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag 10-16 Uhr, Freitag 9-12 Uhr. Um eine Vorbereitung ihrer Anfrage zu gewährleisten, wird eine Archivbenützung erst nach bestätigter Voranmeldung per Telefon oder E-Mail empfohlen (stadtarchiv (at) regensburg.de; 0941-507-1457 oder -1458).
Gefunden in: Artikel
Nachteilsausgleich und/oder Notenschutz
Z.B. der Schüler hält fest: Beginn 8 Uhr, Offizielles Ende 8:50 Uhr, eigenes Ende 9:00 Uhr. Unterschrift des Schülers! Im Falle von Notenschutz sind in den Zeugnissen zwingend entsprechende Zusätze zu ergänzen.
Gefunden in: bs3
Tausend und Keine Nacht
Ist Ihr Kind bei der Beratungsanmeldung jünger als 9 Monate, erfolgt eine telefonische Kontaktaufnahme durch die Beraterinnen innerhalb von 24 Stunden.
Gefunden in: Artikel
Tonstudio Ants Can Dance
Technik: Hardware: Apple iMac & Macbook Pro Metric Halo 2882 mobile I/O RME Octamic Pre -> 24 Channel Simultan-Recording Universal Audio TubeTech Yamaha MD7 Abhöre HK Elements ProDipe 5 Software: Logic Studio 9 Metric Halo +DSP Waves Lexikon UAD Mikrophone: Neumann U87 Neumann TLM 103 (2x) Neumann KM 184 matched pair AKG C414 matched pair EV RE20 Sennheiser MD 421 ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Abwasser
Das Einleiten von gesammeltem Niederschlagswasser von bebauten oder befestigten Flächen in das Grundwasser (Versickerung) oder Einleiten in ein oberirdisches Gewässer ist grundsätzlich eine Gewässerbenutzung (§ 9 Abs 1 Nummer 4 Wasserhaushaltsgesetz -WHG), die einer wasserrechtlichen Erlaubnis bedarf. Eine wasserrechtliche Erlaubnis ist nicht erforderlich, wenn folgende Voraussetzungen ...
Gefunden in: Artikel
Chorphilharmonie Regensburg e. V.
Bisherige Werke / Publikationen / Auftritte / Veranstaltungen (Auschnitt, in alphabetischer Reihenfolge) Carmina Burana (Orff) Coronation Anthems (Händel) Die vier Jahreszeiten (Haydn) Elias (Mendelssohn) Deutsches Requiem (Brahms) Dixit Dominus (Händl) Gloria (Poulenc) Johannespassion (Bach) Matthäuspassion (Bach) Messe in h-Moll (Bruckner) Missa da gloria (Puccini) Paulus (Mendelssohn) ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
NANU Märchen
Es trägt den Titel: „Die 7 Märchentore“ Veröffentlicht vom BOD Verlag; ISBN: 9783732289004 (vergriffen) In der Märchensammlung, "Neue Märchen aus dem Tal der schwarzen Laber", (ISBN: 978-3-7847-8266-9) das 2015 erschien, wurde erneut eines seiner Märchen aufgenommen und ausgezeichnet. Im Jahre 2015 erschein ebenfalls sein zweites Märchenbuch, "Märchen aus Regensburg und aller Welt - ...
Gefunden in: Kulturdatenbank
Engagement im Alter
Die Möglichkeit ... sich im Rahmen bestehender Gruppen und Angebote ehrenamtlich zu engagieren ... eigene Gruppen und Angebote ins Leben zu rufen ... die Freizeit sinnvoll zu gestalten ... eine wichtige und sinnvolle Aufgabe im Dienste der Allgemeinheit zu übernehmen Treffpunkt Seniorenbüro im Mehrgenerationenhaus Ort Ostengasse 29 (Eingang Kapuzinergasse) 93047 Regensburg Karte ...
Gefunden in: Artikel