Suche auf regensburg.de
A) Die Organe der Stadt und Ihre Aufgaben
Der Oberbürgermeister/ Die Oberbürgermeisterin 1. Aufgaben § 9 Vorsitz im Stadtrat (1) Der Oberbürgermeister/Die Oberbürgermeisterin führt den Vorsitz im Stadtrat (Art. 36 GO)
Gefunden in: Stadtrecht
Berichte 2018/2019
Besuch südafrikanischer Pfadfinderinnen Am 24.06.2019 besuchten 12 südafrikanische Pfadfinderinnen (Girl Guides) aus Johannesburg und Rustenburg im Rahmen des Englischunterrichts die Schülerinnen und Schüler Klasse 9 C zum gemeinsamen Gespräch. Exkursion nach Flossenbürg Am 5. Juni 2019 besuchten die neunten Klassen die KU-Gedenkstätte in Flossenbürg.
Gefunden in: vmg
Satzung über örtliche Bauvorschriften zum Schutze der Altstadt von Regensburg (Altstadtschutzsatzung) vom 04. Dezember 2007
Je Gebäude ist grundsätzlich nur eine Empfangsanlage zulässig. § 9 Einfriedungen (1) Die Art der Einfriedung muss sich aus der prägenden Eigenart des Straßenbildes entwickeln
Gefunden in: Stadtrecht
Laudationes Stadtfreiheitstag 2021
Nach der Wiedereröffnung der Notstandsküchen wurde das Angebot noch eine weitere Woche, bis zum 9. Mai 2020, aufrechterhalten, um eine Übergangszeit zu gewährleisten. Insgesamt verteilte das Team in sechs Wochen über 5.000 Mahlzeiten und mehr als 2.000 Taschen mit Lebensmitteln an Bedürftige.
Gefunden in: Artikel
KURZ & KNAPP
Bürger bestimmen Zukunft der geplanten Stadtbahn – Bürgerentscheid am 9. Juni 2024 Der Stadtrat hat am 20. März 2024 beschlossen, über die Fortsetzung der bisherigen Stadtbahn-Planungen einen Bürgerentscheid abzuhalten.
Gefunden in: Bei uns 507
Satzung über Sondernutzungen an öffentlichen Straßen und Plätzen der Stadt Regensburg (Sondernutzungssatzung - SNS) vom 18. Dezember 2000
(4) Gebührenfrei sind Sondernutzungen, die in zulässiger Weise der Werbung der politischen Parteien und Gruppen auf öffentlichen Straßen aus Anlass allgemeiner Wahlen, Bürger-/ Volksbegehren oder Bürger-/Volksentscheide dienen; als Sondernutzungen geltende Zufahrten und Zugänge zu öffentlichen Straßen sowie Kreuzungen und Einmündungen von Eigentümerwegen; Sondernutzungen - ausgenommen die ...
Gefunden in: Stadtrecht
Dritter Teil - Besondere Vorschriften über Beförderung und Umschlag gefährlicher Güter
II S. 259), die zuletzt durch Artikel Nr. 13 der Verordnung vom 19.12.1975 (BGBl. I 1976 S. 9) geändert worden ist, sowie auf Grund des § 27 Abs. 1 und 2 und des § 46 des Bundeswasserstraßengesetzes vom 2.
Gefunden in: Stadtrecht
Anlage 1 zur Geschäftsordnung für den Stadtrat der Stadt Regensburg
Der Stiftungsausschuss für die Evangelische Wohltätigkeitsstiftung besteht aus 9 Mitgliedern. Dem Evangelischen Stiftungsausschuss gehören neben dem Oberbürgermeister/der Oberbürgermeisterin als Vorsitzende/n fünf vom Stadtrat der nach den kommunalrechtlichen Bestimmungen zu berufende Mitglieder, die nach Möglichkeit dem evangelisch-lutherischen Bekenntnis angehören sollen, und folgende ...
Gefunden in: Stadtrecht
Berichte
Schülerinnen und Schüler der Q12 gestalten Gedenktag zur Reichspogromnacht Im Gedenken an die Ereignisse der Reichspogromnacht, der Nacht von 9. auf den 10. November 1938, fand auch in diesem Jahr eine Gedenkveranstaltung der im historischen Runtingersaal statt.
Gefunden in: vmg
Verordnung des Bezirks Oberpfalz über den Schutz der Donautallandschaft mit den Winzerer Höhen im Bereich der Gemeinden Kareth, Kneiting und Pettendorf (alle Landkreis Regensburg) und der Stadt Regensburg im Bezirk Oberpfalz vom 15. Oktober 1973
(2) Daneben können nach Art. 53 des Naturschutzgesetzes die durch die Tat gewonnenen oder erlangten oder die zu ihrer Begehung gebrauchten Gegenstände einschließlich der bei der Tat verwendeten Verpackungs- und Beförderungsmittel eingezogen werden. § 9 Diese Verordnung tritt an dem auf ihre Bekanntgabe folgenden Tag in Kraft. Gleichzeitig treten die Gemeindeverordnung zur ...
Gefunden in: Stadtrecht