Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

822 Ergebnisse

Vorbereitungskurse Schulabschlüsse

Vorbereitungskurse Schulabschlüsse Ein erfahrenes Lehrkräfteteam bereitet eine Kleingruppe Jugendlicher und junger Erwachsener (maximal neun Teilnehmende je Kurs) jedes Jahr auf die externen Schulabschlussprüfungen vor: Zielgruppe Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahren aus dem Stadtgebiet Regensburg die ihre 9-jährige Regelschulpflicht erfüllt haben mit ...

Gefunden in: Kompetenzagentur

Seniorenwerkstatt

Unser Angebot richtet sich an an Bastler jeden Alters, Kindergärten und alle Generationen, die gerne mit anpacken und sich handwerklich betätigen wollen, Hilfestellungen benötigen und ihre Fertigkeiten durch Kurse zu Themen wie Drechseln, Schnitzen oder Bau von Nistkästen erweitern wollen Was können wir Ihnen anbieten: Bereitstellung einer Werkstatt mit Werkzeugen und der handwerklichen ...

Gefunden in: Artikel

Regensburgs nette Nachbarn - ReNeNa

Beratung bei allen Belangen des häuslichen Wohnens Recherche von passenden Lösungen Vermittlung von zuverlässigen Hilfen und Kontakten Die ReNeNa-Broschüre und den aktuellen Newsletter finden Sie hier: ReNeNa - Newsletter (pdf | 4,3 MB) ReNeNa - Regensburgs nette Nachbarn - Imagebroschüre (Stand: 9/2022) (pdf | 9,6 MB) Einmalig: Stadtteilkümmernde und ...

Gefunden in: Artikel

Verordnung über das flächenhafte Naturdenkmal "Unken-Biotop bei der Pfälzer Siedlung" in Regensburg vom 12. September 1980

Nr. 51 vom 17. Dezember 2001) Aufgrund der Art. 9 Abs. 1 bis 4, Art. 45 Abs. 1 Nr. 4 und Abs. 3 Satz 1 sowie Art. 37 Abs. 2 Nr. 3 des Gesetzes über den Schutz der Natur, die Pflege der Landschaft und die Erholung in der freien Natur (Bayerisches Naturschutzgesetz - BayNatSchG), vom 27.7.1973 (GVBl.

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung der Stadt Regensburg über den Schutz der "Roßkastanien Zum Goldenen Löwen in Stadtamhof" als Naturdenkmal (Naturdenkmal Nr. 53) (Naturdenkmalsverordnung Nr. 53 - NatDV 53) vom 11. Juni 1997

Der Versuch ist strafbar. (2) Nach Art. 52 Abs. 1 Nr. 3, Art. 9 Abs. 4 Halbsatz 2 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu 50.000,00 EUR belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig Verboten des § 3 Abs. 1 Nrn. 1 und 2 oder Abs. 2 Nrn. 1 bis 6 dieser Verordnung zuwiderhandelt

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung der Stadt Regensburg über den Schutz der "Robinie an der Theodor-Körner-Straße (Puchta-Robinie)" als Naturdenkmal (Naturdenkmal Nr. 55) (Naturdenkmalsverordnung Nr. 55 - NatDV 55) vom 08. Dezember 2003

Der Versuch ist strafbar. (2) Nach Art. 52 Abs. 1 Nr. 3, Art. 9 Abs. 4 Halbsatz 2 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu fünfzigtausend Euro belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig Verboten des § 3 Abs. 1 Nrn. 1 bis 2 oder Abs. 2 Nrn. 1 bis 6 dieser Verordnung zuwiderhandelt

Gefunden in: Stadtrecht

Verordnung der Stadt Regensburg über den Schutz des "Baumensembles Rotbuche und Stieleiche in der Ludwig-Eckert-Straße" als Naturdenkmal (Naturdenkmal Nr. 56) (Naturdenkmalsverordnung Nr.56 - NatDV 56) vom 8. Dezember 2003

Der Versuch ist strafbar. (2) Nach Art. 52 Abs. 1 Nr. 3, Art. 9 Abs. 4 Halbsatz 2 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu fünfzigtausend Euro belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig Verboten des § 3 Abs. 1 Nrn. 1 bis 2 oder Abs. 2 Nrn. 1 bis 6 dieser Verordnung zuwiderhandelt

Gefunden in: Stadtrecht

Ausstellung „Neurodivergenz als Großwetterlage“ startet am 11. April im W1 – Zentrum für junge Kultur

zum Jahresthema unter www.regensburg.de/grosswetterlage 9. April 2025 RSS-Feed Pressemitteilungen als RSS-Feed abonnieren

Gefunden in: Pressemitteilungen

Handelsvertreterparkausweis

Beispiele: Vertreter für Schuhe, die die Musterstücke in mehreren Koffern oder Vertreter für Büromöbel, die Bürodrehstühle als Muster mitführen Schmuckvertreter, die wertvolle Kollektionen mitführen und eine Bestätigung über den Versicherungsschutz vorlegen Versicherungsvertreter erfüllen nicht die Voraussetzungen Tierärzte sind keine Handelsvertreter Gebühren 90,00 € pro Jahr 15,00 € für ...

Gefunden in: Dienstleistungen

OWHC Weltkongress 2022 in Québec

Diese Fragen standen im Mittelpunkt des internationalen Treffens der OWHC (Organization of World Heritage Cities), das von 6. bis 9. September in Québec/Kanada stattfand. Knapp 200 Teilnehmende mit zahlreichen Bürgermeistern und politischen Vertretern sowie Experten aus vielen Fachbereichen aus über 40 Welterbestädten trafen sich, um sich in einem Symposium intensiv auszutauschen und neue ...

Gefunden in: Welterbe