Logo des Mehrgenerationenhauses
Mehrgenerationenhaus

Raumbuchung

Räume für Veranstaltungen auf Nachfrage!

Vordergrund: Buntglasscheibe mit blauen, modernen Ornamenten. Durch die Scheibe hindurch ist das rosane Mehrgenerationenhaus zu sehen. © Stadt Regensburg

Im MGH können Vereine, Institutionen, freie Gruppen und Initiativen Räume für (nicht kommerzielle) Veranstaltungen buchen. Wir freuen uns immer besonders, neue Gruppen mit tollen Konzepten in unser Haus aufnehmen zu können.

Für die Raumnutzung verlangen wir ein Entgelt, das sich aus der Raumgröße und der benötigten Ausstattung zusammensetzt.
Für alle Veranstaltungen gilt die aktuelle Hausordnung, die Sie weiter unten herunterladen können.

Privatparties können bei uns leider nicht stattfinden. 

Sehr gerne können Sie uns bei Interesse auch eine E-Mail an ZWQuZ3J1YnNuZWdlciRzdWFobmVub2l0YXJlbmVncmhlbQ== schicken.


Theater-Saal: Clermont-Ferrand

Unser Theatersaal kann gut für Tanz- oder Theaterveranstaltungen genutzt werden. Auch Vorträge und Präsentationen können hier stattfinden. Bestuhlt passen 100 bis 120 Personen in den Raum. Leinwand, Beamer und Laptop können sich gegen ein kleines Entgelt im Haus geliehen werden. Auch Lautsprecher, Mikrofone und Mischpult sind vorhanden.

Für Veranstaltungen stellen wir gerne Kaltgetränke bereit. Filter-Kaffee-Maschinen können ebenfalls dazugebucht werden. Gerne können Veranstalter externe Catering-Firmen beauftragen. Das "Theatercafé" und der Flur können zum Aufbau eines Buffets hinzu gebucht werden. 

Großer, heller Raum mit Fenstern links und Bühne, mit Stufen seitlich und Schwarzem Hintergrundvorhang rechts im BIldgroßer Saal mit Reihenbestuhlung und ca. 70 sitzenden Gästen. Auf der Bühne steht Leinwand mit laufender Präsentation. Stehtisch mit Blumen im Vordergrund. gedämpft beleuchteter Raum mit gebogener Theke, Tischen, Stühlen und Küchenschränken. Heller Flur, mit Holz Theke und Garderobenhaken an der Wand

Gruppenraum: Pilsen

Raum Pilsen ist für Gruppen bis circa 25 Personen geeignet. Im Raum ist eine kleine Küchenzeile mit Spülbecken, Geschirrspüler, Kühlschrank (inkl. TK.Fach) und Backofen mit Mikrowellenfunktion, sowie etwas Geschirr und Küchenzubehör vorzufinden. Zudem ist eine Leinwand mit Beamer und großen Lautsprechern fest instaliert. Je nach Bedüfnissen der Gruppe können Stühle und Tische aus dem angrenzenden Lagerzimmer geholt oder aufgeräumt werden. Auch für kleine Entspannungs- oder Gymnastikgruppen ist der Raum gut geeignet. 

Heller Raum mit Parkett und Präsentationsleinwand mit Beamer im Hintergrund. Vorne rechts mit Stühlen und TischenHeller Raum mit Parkett und hellgelber Wand. In der Mitte des Raumes steht ein großer, zusammengeschobener Tisch mit vielen Stühlen. Links ist ein Nebenraum mit kleinem Küchenbereich zu sehen. Ca. 20 Personen sitzen um Eckig aufgebaute Besprechungstischen

Café Klara

Das Café Klara inklusive Nebenraum bietet mit allen Stühlen und Bänken Platz für circa 50-60 Personen. Es gibt eine kleine Küche mit Gastroausstattung. Im Nebenraum gibt es verschiedene Spielmöglichkeiten, eine Kuschelecke und einen Kletterturm. Das Café wird von uns in der Regel nur gemeinsam mit dem angrenzenden Spielflur und der Turnhalle vergeben. 

Aufgrund der hohen Nachfrage vergeben wir das Café meistens nur für Kindergeburtstage und Veranstaltungen mit Bezug zur Offenen Kinder- und Jugendarbeit bzw. der Zielgruppe der 6- bis 27-Jährigen. 

Ein großer Raum mit vielen langen und auch einzelnen Tischen und roten Stühlen ist zu sehen. Am rechten Rand ist eine Theke mit Kuchenvitrine zu sehenKletterturm aus Holz mit Bullaugen für Kinder zum durchsehen. große Lego Steine und Hochstühle sowie eine Sitzecke mit Tischen für Gäste sind zu sehen. Langer, heller Flur mit von Kindern bemalter Wand. im Vordergrund ein gemütliches rotes Sofa, dahinter ein Regal mit Kinderbüchern, Sitzsäcke und KickerCafé mit Theke links, Tischen mit Bänken und Stühlen rechts und großer Info-Pinnwand mit Bildschirm im Hintergrund. Turnhalle mit Parkettboden und gepolsterter Wand. An der Wand hängt ein Basketballkorb und es liegen verschiedene Matten im Raum verteilt. Auch eine Rollenrutsche und Fußballtore sind zu sehen

Turnhalle: Aberdeen
Turnhalle mit Parkettboden und gepolsterter Wand. An der Wand hängt ein Basketballkorb und es liegen verschiedene Matten im Raum verteilt. Auch eine Rollenrutsche und Fußballtore sind zu sehen © Stadt Regensburg 2025

Die Turnhalle hat einen gefederten Turnhallenboden und ist etwa 75qm groß. Bei Bedarf können die kleinen Fußballtore, Bälle und Matten aus den Einbauschränken herausgeräumt werden. Dies müssen die Raumnutzenden aber selbst organisieren. 


Werkraum: Tempe
Werkraum mit stabilen Tischen und diversen Holzstühlen. Von der Decke hängen einzelne Steckdosen Verteilerdosen für Werkzeug. Im Hintergrund steht ein Apothekerschrank mit sehr vielen bunt beschrifteten Schubfächern © Stadt Regensburg

Der Werkraum bietet Platz für circa 9 Personen. Vorhanden ist diverses Werkzeug. Verbrauchsmaterial muss selbst mitgebracht werden. Auch ist uns hier besonders wichtig zu betonen, dass Boden, Tische und Waschbecken bitte sorgfältig behandelt werden sollen. Es ist alles abzudecken und vor Farbklecksen zu schützen. Unsere Räume sind grundsätzlich besenrein zu hinterlassen, dies gilt natürlich auch für den Werkraum. Ein Waschbecken mit Schlammfang ist vorhanden.


Medienpädagogische Räume Qingdao und Budavar

Die Räume Qingdao und Budavar sind in der Regel unseren hausinternen Kinderangeboten, insbesondere der Medienpädagogik, vorbehalten. Vereinzelt können die Räume auf Anfrage auch von Jugendgruppen genutzt werden. Gegebenenfalls ist eine längere Einweisung bzw. eine Kooperation mit unserem Medienpädagogischen Team möglich. 

Raum Qingdao umfasst eine Greenscreen-Ecke. Ebenfalls ist dort unser Podcast-Equipment aufgebaut, sowie Equipment für Videostreaming. 

Raum Qingdao wird überwiegend für Video- und Bildbearbeitung, sowie die Ideenwerkstatt der Kinder und Jugendlichen verwendet.

Greenscreen Sofa Sitz und MikrofoneckeSilbernes Mikro in Spinne mit unscharfen weiteren Mikros im HintergrundHeller Raum mit großem Fenster. Im Eck stehen Schreibtische mit mehreren Computer Bildschirmen. In der Mitte steht ein großer Besprechungstisch mit blauen Polsterstühlen