Suche auf regensburg.de
Weihnachtskonzert in St. Paul
Unter der inspirierenden Begleitung und Leitung von OStR S. Glas gefiel der Chor 5/6 im „Away in a manger“ durch klare Stimmgebung und Textverständlichkeit, im „Little Drummer Boy“-Arrangement, das die Percussion-Gruppe 7/8 unter StR‘ V.
Gefunden in: vmg
Bildungsregion Stadt und Landkreis Regensburg
Arbeitskreise und Inhalte © Säule 1: „Übergänge organisieren und begleiten“ Übergang Kindergarten – Grundschule Übergang Grundschule – weiterführende Schule Übergang zwischen den Schularten Übergang Schule – Berufsausbildung – Beruf Übergang Schule – Hochschule Säule 2: „Schulische und außerschulische Bildungsangebote und Bildungsträger vernetzen ...
Gefunden in: Artikel
Qingdao
Die Geschichte von Qingdao, Geburtstadt des Taoismus, reicht über 6 000 Jahre zurück. Die deutsche Kolonialzeit dauerte von 1897 bis 1914. Aus dieser wilhelminischen Zeit sind viele repräsentative Bauten erhalten, die das Stadtbild von Qingdao prägen, so zum Beispiel die Germania Brauerei, ein Bahnhof, eine protestantische Kirche sowie die Residenz des Gouverneurs.
Gefunden in: Artikel
Einrichtungen für behinderte Kinder im Vorschulalter
Diözese Regensburg Weitere Einrichtungen Straubinger Straße 26 (Ärztehaus II im Candis) 93055 Regensburg Karte einblenden (0941) 46 29 23 - 0 (0941) 46 29 23 -99 info (at) ifs-regensburg.de www.ifs-regensburg.de Kindergarten im Montessori Kinderhaus Landshuter Straße Integrative Kindergärten Landshuter Straße 17 a 93047 Regensburg Karte einblenden (0941) ...
Gefunden in: Artikel
Satzung der Maria Speiseder Stiftung vom 21.06.2021
(2) Sämtliche Mittel dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden. § 6 Stiftungsverwaltung Die Stiftung wird von den Organen der verwaltet und vertreten. § 7 Satzungsänderungen, Umwandlung und Aufhebung der Stiftung (1) Satzungsänderungen sind zulässig, wenn sie zur Anpassung an veränderte Verhältnisse geboten erscheinen.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung der Franz-Katharina-und-Jutta-Moll-Stiftung in Regensburg vom 23. Juli 2020
(2) Sämtliche Mittel dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden. § 6 Stiftungsverwaltung Die Stiftung wird durch die Organe der Regensburger Wohltätigkeitsstiftung, rechtsfähige örtliche Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Regensburg, verwaltet und vertreten
Gefunden in: Stadtrecht
Richtlinien zur Förderung des Leistungs- und Spitzensports und für herausragende Sportveranstaltungen vom 28. April 2016
Die Auszahlung der Mittel erfolgt grundsätzlich an den Verein bzw. Verband. 6. Inkrafttreten Die Richtlinien wurden vom Stadtrat am 28. April 2016 beschlossen und treten zum 01.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung für die Jugendhilfe der Stadt Regensburg als gemeinnütziger Betrieb gewerblicher Art vom 20. Dezember 2002
Vermögen, das diese Werte übersteigt, darf nur für steuerbegünstigte Zwecke verwendet werden. § 6 Inkrafttreten Die Satzung tritt ab 01.01.2003 in Kraft.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung der Katholischen Bruderhausstiftung in Regensburg vom 30. Juni 2016
§ 5 Stiftungsorgane und Verwaltung Die Stiftung wird von den Organen der verwaltet und vertreten. § 6 Stiftungsaufsicht Die Stiftungsaufsicht wird von der Regierung der Oberpfalz wahrgenommen. § 7 Anfallsberechtigung Bei Aufhebung oder Auflösung der Stiftung oder bei Wegfall ihrer steuerbegünstigten Zwecke, fällt das Restvermögen an die .
Gefunden in: Stadtrecht
Tabelle 2
Anlagen, Einrichtungen und Geräte für die Brandbekämpfung und für den Rauch- und Wärmeabzug a) Feuerlöscher - Anzahl / Art X - Prüfplakette / -bescheinigung (Nachweis) X Sachkundiger - Beschilderung X b) Wandhydranten - Prüfplakette / -bescheinigung (Nachweis) X Sachkundiger - Vollständigkeit und Ausstattung X ...
Gefunden in: Stadtrecht