Suche auf regensburg.de
Verordnung der Stadt Regensburg über das Anbringen von Anschlägen, Plakaten und über die Darstellung durch Bildwerfer (Plakatier-Verordnung - PlV) vom 19. Dezember 2013
§ 5 Nach Art. 28 Abs. 2 LStVG kann mit Geldbuße belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig entgegen § 1 Abs. 1 Satz 1 ohne eine Ausnahmegenehmigung nach § 3 in der Öffentlichkeit Anschläge außerhalb der zugelassenen Anschlagflächen oder ohne sonstige Genehmigung anbringt oder anbringen lässt; entgegen § 1 Abs. 1 Satz 2 Darstellungen durch Bildwerfer in der Öffenlichkeit ohne ...
Gefunden in: Stadtrecht
ASV-Noten ins Zeugnis übertragen
Ist dies nicht der Fall, teile dies bitte der Klassenleitung mit und trage in der Spalte "man." als manuelle Zeugnisnote ein "0" (Zahl 0) bzw. ein "k" (wenn beim Notenformat Noten 1 - 6 mit Tendenz ausgewählt wurde) für keine Noten ein, damit im Zeugnis die Bemerkung „Entfällt mangels Leistungsnachweis“ von der KL eingetragen werden kann.
Gefunden in: bs3
Praktikum von Auszubildenden aus der Gastronomie und dem Bäckerhandwerk in Bergen in Norwegen
Anbei der Bericht des Auszubildenden Patrick Eyermann: Unser Schüleraustausch nach Bergen in Norwegen startete früh in der Nacht des 6. November 2022. Nach dem kurzen Flug von Nürnberg zum Flughafen nach Frankfurt am Main, dann direkt an den Flughafen nach Bergen.
Gefunden in: BS2
Kastration von Katzen ist Tierschutz - Verantwortungsvolle Katzenhaltung
Eine weibliche Katze kann pro Jahr zwei Würfe mit jeweils 4-6 Nachkommen haben, die ihrerseits etwa ab dem fünften Lebensmonat vermehrungsfähig sind. Diese hohe Vermehrungsrate führt dazu, dass viele freilebenden Katzen ihr Leben unter schlechten, tierschutzwidrigen Bedingungen führen müssen.
Gefunden in: Artikel
Regensburger StadtTeile
Sallern – Gallingkofen Das Regensburger „Straßendorf“ wurde 1924 gemeinsam mit Stadtamhof nach Regensburg eingemeindet. Schwabelweis Am 6. Februar 821 wurde Schwabelweis erstmals in einer Schenkungsurkunde erwähnt. Seitdem ist der nordöstliche Stadtteil enorm gewachsen.
Gefunden in: Bei uns 507
Ab 8. November neue Verkehrsführung rund um den I-ZOB
Ersatzhalt ist Bussteig 15. Die Linie 42 kann Bussteig 6 nicht bedienen. Ersatzhalt ist Bussteig C1. Die Linien 5A, 12, 14 und 15 können Bussteig 3 nicht bedienen.
Gefunden in: keplerplus
Station 5: St. Katharinenspital
Das kannst du selbst zur Bekämpfung von Armut beitragen: Unterstütze Institutionen, die sich um Bedürftige kümmern Kaufe Lebensmittel für Bedürftige Spende Kleidung, Fahrräder, Laptops und andere Dinge, die du nicht mehr benötigst Kaufe Produkte aus Fairem Handel - dadurch erhöhst du nachweislich den Lebensstandard im Globalen Süden Zur nächsten Station Station 6: Jahninsel ...
Gefunden in: Artikel
Station 05 - Katharinenspital
Das kannst du selbst zur Bekämpfung von Armut beitragen: Unterstütze Institutionen, die sich um Bedürftige kümmern Kaufe Lebensmittel für Bedürftige Spende Kleidung, Fahrräder, Laptops und andere Dinge, die du nicht mehr benötigst Kaufe Produkte aus Fairem Handel - dadurch erhöhst du nachweislich den Lebensstandard im Globalen Süden Zur nächsten Station Station 6: Jahninsel ...
Gefunden in: Karteneintrag
Finanzielle Leistungen
Zuschuss zum Job-/Deutschlandticket Für den täglichen Arbeitsweg bieten wir unseren Beschäftigten einen finanziell attraktiven Zuschuss zum Jobticket des RVV. So kann eine Jahreskarte oder alternativ ein 6-Monatsticket für beispielsweise die Wintermonate zu besonderen Konditionen in Form von günstigeren Tarifen erworben werden.
Gefunden in: Artikel
Archiv für Entwässerungsakten
Kontakt Annemarie Lohmeier-Melzl Tiefbauamt Neues Rathaus Minoritenweg 6 Zimmer: 2.086 93047 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-1829 lohmeier.annemarie (at) regensburg.de Dienstleistungen nach Lebenslagen Hinweise und Ausfülloptionen für die Online-Antragstellung Entwässerungsakten Das Tiefbauamt bewahrt ...
Gefunden in: Dienstleistungen