Suche auf regensburg.de
Verordnung der Stadt Regensburg über den Schutz der "Kastanien Am Gries" als Naturdenkmal (Naturdenkmal Nr. 52) vom 28. März 1996
(2) Nach Art. 52 Abs. 1 Nr. 3, Art. 9 Abs. 4 Halbsatz 2 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu 50.000,00 EUR belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig Verboten des § 3 Abs. 1 Nrn. 1 bis 2 oder Abs. 2 Nrn. 1 bis 6 dieser Verordnung zuwiderhandelt. (3) Nach Art. 52 Abs. 1 Nr. 6 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu 50.000,00 EUR belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig ...
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung der Stadt Regensburg über den Schutz der "Robinie an der Theodor-Körner-Straße (Puchta-Robinie)" als Naturdenkmal (Naturdenkmal Nr. 55) (Naturdenkmalsverordnung Nr. 55 - NatDV 55) vom 08. Dezember 2003
(2) Nach Art. 52 Abs. 1 Nr. 3, Art. 9 Abs. 4 Halbsatz 2 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu fünfzigtausend Euro belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig Verboten des § 3 Abs. 1 Nrn. 1 bis 2 oder Abs. 2 Nrn. 1 bis 6 dieser Verordnung zuwiderhandelt. (3) Nach Art. 52 Abs. 1 Nr. 6 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu fünfzigtausend Euro belegt werden, wer vorsätzlich oder ...
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung der Stadt Regensburg über den Schutz des "Baumensembles Rotbuche und Stieleiche in der Ludwig-Eckert-Straße" als Naturdenkmal (Naturdenkmal Nr. 56) (Naturdenkmalsverordnung Nr.56 - NatDV 56) vom 8. Dezember 2003
(2) Nach Art. 52 Abs. 1 Nr. 3, Art. 9 Abs. 4 Halbsatz 2 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu fünfzigtausend Euro belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig Verboten des § 3 Abs. 1 Nrn. 1 bis 2 oder Abs. 2 Nrn. 1 bis 6 dieser Verordnung zuwiderhandelt. (3) Nach Art. 52 Abs. 1 Nr. 6 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu fünfzigtausend Euro belegt werden, wer vorsätzlich oder ...
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über die Benutzung der Märkte der Stadt Regensburg (Marktsatzung – MarktS) vom 31. Mai 2010
(5) Am Marktstand ist der Familienname mit mindestens einem ausgeschriebenen Vornamen, bei Firmen der Firmenname deutlich lesbar anzubringen. (6) Personen, die Marktfrieden und Marktgeschehen stören, können von der von der weiteren Teilnahme am Markt ausgeschlossen werden.
Gefunden in: Stadtrecht
Verordnung der Stadt Regensburg über das Naturdenkmal "Säuleneiche" vom 14. Mai 1992
§ 7 Ordnungswidrigkeiten (1) Nach Art. 52 Abs. 1 Nr. 3 und Art. 9 Abs. 4 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu 25.000,00 EUR belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig einem Verbot des § 3 Abs. 1 oder Abs. 2 Ziffern 1 bis 6 in dieser Verordnung zuwiderhandelt. (2) Nach Art. 52 Abs. 1 Nr. 6 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu 25.000,00 EUR belegt werden, wer vorsätzlich ...
Gefunden in: Stadtrecht
Betriebssatzung für die eigenbetriebsähnliche Einrichtung "Arena Regensburg - Regiebetrieb der Stadt Regensburg" vom 26. Juli 2012
§ 5 Wirtschaftsjahr Das Wirtschaftsjahr des Betriebs ist das Kalenderjahr. § 6 Wirtschaftsplan, Zwischenberichte (1) Vor Beginn eines jeden Jahres ist ein Wirtschaftsplan aufzustellen.
Gefunden in: Stadtrecht
Ferienspaß mit dem Ferienpass
Normalpreis ab 3 Kindern Zuschuss Zuschuss ab 3 Kindern Ferienpass € 1,- € 1,- € 1,- € 1,- Ferienpass mit Badeberechtigung € 40,- € 30,- € 13,- € 11,- Ferienpass mit RVV-Fahrberechtigung € 28,- € 23,- € 6,- € 5,- Komplettpaket € 55,- € 43,- € 16,- € 14,- Wo gibts den Ferienpass? Was muss ich mitbringen?
Gefunden in: Artikel
Big Band Meeting und Workshop mit Hugo Siegmeth
Georg Köstner) 5) Children Of Sanchez (Chuck Mangione, Arr. Hanne-Jürgen Waidler) 6) Skylark (Hoagy Carmichael, Arr. Georg Köstner) 7) I Wish You Love (Charles Trenet, Arr. Peter herbolzheimer) 8) Jumping At The Woodside (Count Basie) Als Jazz Botschafter des bayerischen Kultusministeriums engagieren sich die Musiker*innen der Lehrer Big Band ehrenamtlich für die Förderung des Jazz an ...
Gefunden in: vmg
Abfallkalender
Bereitstellen der Behälter oder Säcke Bitte am Abholtag die Papiertonnen und die Wertstoffsäcke ab 6 Uhr am Straßenrand oder am Halteplatz des Müllfahrzeuges bereitstellen. Der Stellplatz für die Behälter muss am Abholtag ab 6 Uhr frei zugänglich sein.
Gefunden in: Artikel
Musische Früherziehung - Am Schulbergl
Musikalische Erfahrungen und Ausdruck mit der Stimme, dem Orff-Instrumentarium, mit Klang-, Rhythmus- und Geräuschinstrumenten, Liederarbeitung mit Begleitungen Wahrnehmungs- und Bewegungsübungen, Ausdrucksmöglichkeiten des Körpers, Koordinationsspiele und Tanzformen Freies Gestalten mit vielfältigen Materialien, bildnerischer Ausdruck von Empfindungs-, Erfahrungs- und Vorstellungsinhalten, ...
Gefunden in: singundmusikschule