Suche auf regensburg.de
Leitlinien und Qualitätsziele für die gesamte Stadt
Kinder, Jugendliche und Familien sind entsprechend ihrer Entwicklung an allen sie betreffenden Belangen zu beteiligen Qualitätsziele Ziel 1: Familienfreundliche Stadtentwicklung und Stadtplanung Ziel 2: Kindgerechtes und familienfreundliches Wohnen / Wohnumfeld Ziel 3: Mobilität von Kindern und Jugendlichen Ziel 4: Infrastrukturgebundene Freiräume Ziel 5: Grünbetonte Freiräume Ziel 6: ...
Gefunden in: Artikel
Jahresthema 2025: Großwetterlage
Oktober 2025, 15-16.30 Uhr Wo: Schreiberhaus, St. Katharinenplatz 5, 93059 Regensburg Anmeldung für Eltern mit Kind unter hoermannlisa (at) outlook.de Abschlusspräsentation inkl.
Gefunden in: Artikel
Satzung zur Erhebung von Kostenbeiträgen für die Förderung von Kindern in öffentlich geförderter Kindertagespflege in der Stadt Regensburg (Kindertagespflege - Kostenbeitragssatzung KiTKoBS) vom 14.07.2023
/ 20 Std. 200,00 € mehr als 4 bis einschl. 5 Std. / 25 Std. 250,00 € mehr als 5 bis einschl. 6 Std. / 30 Std. 300,00 € mehr als 6 bis einschl. 7 Std
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über die Abhaltung von Bürgerversammlungen (Bürgerversammlungssatzung - BVerS) vom 25. April 1996
In Stadtbezirken mit weniger als 10 000 Einwohnern müssen den Antrag nach Satz 1 mindestens 5 v.H. der Bürgerinnen und Bürger dieses Stadtbezirks stellen; die Tagesordnungspunkte sollen sich vor allem auf den Stadtbezirk beziehen
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung für die öffentliche Entwässerungsanlage der Stadt Regensburg (Entwässerungssatzung - EWS) vom 04. Dezember 1996
Die Beseitigung der Mängel ist der Stadt zur Nachprüfung anzuzeigen. (5) Die Stadt kann verlangen, dass die Grundstücksentwässerungsanlagen nur mit ihrer Zustimmung in Betrieb genommen werden.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über die Benutzung der Bestattungseinrichtungen der Stadt Regensburg (Bestattungssatzung - BS) vom 04. Dezember 2006
Zuschauer dürfen bei Umbettungen nicht anwesend sein. (5) Schäden an benachbarten Grabstätten und Anlagen, die bei einer Umbettung unvermeidbar sind, haben die Antragsteller zu ersetzen
Gefunden in: Stadtrecht
A) Die Organe der Stadt und Ihre Aufgaben
Den Vorsitz im Rechnungsprüfungsausschuss führt ein vom Stadtrat bestimmtes Ausschussmitglied (Art. 103 Abs. 2 GO). (5) Der Stadtrat kann Ausschüsse jederzeit auflösen (Art. 32 Abs. 5 GO); das gilt nicht für Ausschüsse, die gesetzlich vorgeschrieben sind
Gefunden in: Stadtrecht
Generation what?! - Berufliche Bildung in neuen (Arbeits)Welten
Wir bieten während der Veranstaltung bis 18 Uhr eine Betreuung im JUZ-Arena (fußläufig 10 Minuten) für Ihre Kinder zwischen 5 und 10 Jahre an. Bitte melden Sie Ihr Kind gesondert an. Anmeldung zur Kinderbetreuung Teilnahme an der Bildungskonferenz sowie Kinderbetreuung sind kostenfrei!
Gefunden in: Artikel
Impf- und Testzentrum ziehen positive Bilanz
September 2022 wurden im Impfzentrum auch Auffrischungsimpfungen mit den Omikron-angepassten Impfstoffen von BioNTech (BA.1, BA.4/5) sowie Moderna (BA.1) verabreicht. Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer beim Weihnachtsbesuch im Impf- und Testzentrum.
Gefunden in: Bei uns 507
Altglascontainer-Standorte
Hofer Str. 30 Hofer Str., Ecke Weidener Str., Haslbach Hoher-Kreuz-Weg, Kirche Hornstr., Ecke Admiral-Hipper-Str. Hornstr., Neukauf Humboldtstr.5 Hunsrückstr. Im Langen Gwend, Gallingkofen Irl, Gasthaus Held Isarstr., Altmühlstr., Norma Isarstr., Ecke Lechstr.
Gefunden in: Artikel