Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1129 Ergebnisse

Europäischer Feuerwaffenpass

Gebühren Neuausstellung: 50,- € und zusätzliche Gebühren pro Waffeneintrag Verlängerung: 15,- € Ein- oder Austragung der ersten Waffe: 15,- € Ein- oder Austragung jeder weiteren Waffe: 7,50 € Formulare Antrag auf Erteilung/Verlängerung eines europäischen Feuerwaffenpasses Rechtsgrundlage § 32 Abs. 5 WaffG Dienstleistung online Online-Service - Europäischer ...

Gefunden in: Dienstleistungen

Verordnung der Stadt Regensburg über das Überschwemmungsgebiet an der Donau von Flusskilometer 2.372,105 bis Flusskilometer 2.387,660 und am Regen von Flusskilometer 0,000 bis Flusskilometer 4,855 auf dem Gebiet der Stadt Regensburg vom 04. August 2015

§ 7 Befreiungen (1) Die kann von den Verboten und Beschränkungen des § 5 eine Befreiung erteilen, wenn der Hochwasserschutz nicht oder nur unwesentlich beeinträchtigt ist oder überwiegende Gründe des Wohls der Allgemeinheit dies erfordern

Gefunden in: Stadtrecht

Smart-City-Beirat

Cluster Mobility & Logistics https://www.mobilitylogistics.de/ 5. das Stadtwerk Regensburg GmbH https://www.das-stadtwerk-regensburg.de/ 6. Digitale Gründerinitiative Oberpfalz https://www.digitale-oberpfalz.de/ 7.

Gefunden in: r_next

Historisches Museum

geschlossen Eintrittspreise Erwachsene: 5,- € Ermäßigt: 2,50 € Familien (Eltern mit Kindern unter 18 Jahren): 10,- € entgeltfrei für alle an jedem 1.

Gefunden in: Museen

Anmeldung BOS Wirtschaft

Ansprechpartner (Aufnahme, Schulbetrieb): StD Peter Schneider, Außenstellenleiter: (09 41) 5 07 - 42 40 schneider.peter (at) schulen.regensburg.de StD Siegfried Schroer, Abteilungsleiter BOS: (09 41) 5 07 - 42 44 schroer.siegfried (at) schulen.regensburg.de Hinweis: Während der unterrichtsfreien Zeit (Ferien) können keine Anfragen über eine Aufnahme an der BOS ...

Gefunden in: bs3

Neues Entree der Stadt eröffnet

Der Bahnhofsvorplatz ist außerdem Teil der im Herbst 2024 eröffneten Hauptradroute rr05, die im Frühjahr unter die TOP 5 Projekte beim Deutschen Fahrradpreis gewählt wurde. Neue Bäume, Staudenflächen und versickerungsfähige Pflasterflächen verbessern nicht nur das Stadtbild sondern auch das Mikroklima.

Gefunden in: Bei uns 507

Weltweite Bedrohungen für Frieden und Sicherheit als Herausforderungen des 21. Jahrhunderts

Eine bedeutende Rolle werde, so der Bundesjugendoffizier, hierbei auch der Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen am 5. November 2024 spielen. Die Frage nach einem Kriegsgewinner müsse jedoch unbeantwortet bleiben, da Krieg niemals eine Lösung sei, sondern es im Krieg generell nur Verlierer geben könne.

Gefunden in: vmg

Umweltschutz und Nachhaltigkeit

(09 / 2024) Schuljahr 2023/2024 Regensburger Nachhaltigkeitswoche 2024 (06/2024) Fair-Trade-Süßigkeiten: Ein Verkaufsstand von Schülern für Schüler (04/2024) Kreatives Upcycling: Tetrapaks werden zu bunten Blumentöpfen (03 /2024) Bio-Bäuerin macht (Berufs-) Schule (03/2024) Zero Waste– Projektwoche im Dezember (12/2023) Neugestaltung Raucherplatz (11/2023) ...

Gefunden in: bs3

5. Juli 2023: Gebäudebrand in Burgweinting

5. Juli 2023: Gebäudebrand in Burgweinting Die Berufsfeuerwehr sowie mehrere Freiwillige Feuerwehren löschten einen Brand in einem unbewohnten Gebäude im Stadtteil Burgweinting.

Gefunden in: Artikel

Donau-Schifffahrts-Museum

.: Marc-Aurel-Ufer 1 93047 Regensburg Karte einblenden (0941) 507 - 58 88 (0941) 507 - 58 60 kontakt (at) dsmr.de Strudelfahrten Regensburger Personen-Schifffahrt Klinger GmbH Werftstraße 6 93059 Regensburg Karte einblenden (0941) 5 21 04 (0941) 56 56 68 klingerschiff (at) aol.com www.schifffahrtklinger.de

Gefunden in: Museen