Suche auf regensburg.de
Gemeindeverordnung über die Sicherung des durch die Wassergewinnungsanlage der Stadt Regensburg im Ortsteil Kager in Regensburg benutzten Grundwassers vom 05. Oktober 1962
Das Einleiten von Stoffen in den Untergrund. § 4 Ausnahmegenehmigungen (1) Die kann von den Beschränkungen im Wasserschutzgebiet Ausnahmen zulassen, wenn hierdurch eine Beeinträchtigung des geschützten Wasser nicht zu erwarten ist
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über die Gebühren für die Benutzung der Bestattungseinrichtungen der Stadt Regensburg (Bestattungsgebührensatzung - BGS) vom 13. Dezember 2018
III. entstehen mit der Inanspruchnahme der gebührenpflichtigen Leistung bzw. der Erbringung der Leistung durch die Stadt. § 4 Vorauszahlungen Die Stadt kann bei der Antragstellung Vorauszahlungen in Höhe der voraussichtlichen Gebührenschuld verlangen.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über die Benutzung des Stadtarchivs Regensburg (Stadtarchivsatzung) vom 20. Juni 1988
Die erforderlichen Nachweise hat der Benutzer zu erbringen. (4) Sofern personenbezogene Informationen anonymisiert verwendet werden sollen und sichergestellt ist, dass für Dritte eine Identifizierung von Einzelpersonen nicht möglich ist, kann eine Benutzung auch vor Ablauf der in Abs. 3 genannten Fristen zugelassen werden
Gefunden in: Stadtrecht
Grünes Licht für das Kreativareal im Hafen
Der architektonische Entwurf verdeutlicht den konzeptionellen Ansatz: Die nördlich gelegene Halle 4 wird in drei sogenannte Brandabschnitte unterteilt, Halle 5 durch einen teilweisen Dachrückbau baulich getrennt.
Gefunden in: Bei uns 507
Räume für Engagement am Bahnhof
Im der Ladeneinheit steht euch folgende Ausstattung zur Verfügung: WLAN Beamer Flipchartständer 40 Stühle und 10 Tische Putzutensilien Sichtschutzfolien für mehr Privatsphäre barrierefreies WC Kleine Pop-Up Teeküche mit Kaffemaschine, Kuchengeschirr, Teller, Tassen und Gläsern Entgeltordnung: Entgelt Entgelt mit Rabatt Bis zu 3 Stunden 18€ 14€ Bis zu 4 Stunden ...
Gefunden in: Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement
Deutscher Städtetag - Fachkommission Stadtentwicklungsplanung
Sitzung der Fachkommission „Stadtentwicklungsplanung“ des Deutschen Städtetages im Regensburger Salzstadel Am 3. und 4. April 2025 tagte die Fachkommission „Stadtentwicklungsplanung“ des Deutschen Städtetages in Regensburg, um sich mit aktuellen Themen der Stadtentwicklung zu befassen.
Gefunden in: Artikel
Neue Mobilitätserhebung: Regensburgerinnen und Regensburger sind umweltfreundlicher unterwegs
Insgesamt konnte der Anteil des sogenannten Umweltverbundes, das heißt des ÖPNV sowie des Fuß- und Radverkehrs, somit seit 2018 um 4 Prozentpunkte auf jetzt 63 Prozent gesteigert werden, während die Autonutzung von 41 Prozent auf 37 Prozent zurückgegangen ist: „Wir haben uns 2017 in unserem Leitbild Energie und Klima das Ziel gesetzt, den Anteil der umweltverträglichen Verkehrsmittel bis ...
Gefunden in: Bei uns 507
Ferienspaß mit dem Ferienpass
KAUF EINER RVV-FAHRBERECHTIGUNG: Gültig ist die RVV-Fahrberechtigung zum Preis von 27.- Euro während der Ferien vom 4. August bis 15. September 2025 und erlaubt beliebig viele Fahrten täglich in allen Bussen und Bahnen (nur Nahverkehrszüge 2.
Gefunden in: Artikel
Archivpädagogik
Archivführungen Altersgerechte Archivführungen für Schülerinnen und Schüler ab der 4. Jahrgangsstufe bis zum Abitur (alle Schularten) - themenunabhängig - themenabhängig (z.B. Wandel des Rollenbildes Mann – Frau anhand von Kinoprogrammen/moralischen Vorstellungen der 50er Jahre) Pädagogische Hilfsmittel/Zielgruppengerechtes Informationsmaterial Broschüre "Auf ...
Gefunden in: Artikel
Heißer Sommer – kühle Stadt?!
© Bilddokumentation 4. Juli 2024 Deutsche Innenstädte entwickeln sich in den Sommermonaten zunehmend zu „Hotspots“ im wahrsten Sinne des Wortes.
Gefunden in: Bei uns 507